Werbung

Nachricht vom 26.07.2014    

Schwarzmilane übernachten auf der Urmitzer Rheininsel

Lange Zeit war er in unserer Region verschwunden, bis in den 90iger Jahren die ersten Brutpaare wieder gesichtet wurden. Der Schwarzmilan ist mittlerweile wieder ein etablierter Brutvogel unserer Region. Vom Rheinuferweg zwischen Neuwied und Engers können die Tiere gut beobachtet werden.

Soviele Milane kann man derzeit am Rhein beobachten. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Der große dunkle Greifvogel mit dem leicht gekerbten Schwanz ist ein eleganter Flieger und unterscheidet sich von dem Rotmilan durch die dunklere Färbung und dem weniger gegabelten dunkelbraunen Schwanz. Er hat einen eindeutigen Verbreitungsschwerpunkt in Rheinland-Pfalz neben der Oberrheinebene im mittelrheinischen Becken, wo er in den Sommermonaten den verbreiteten Mäusebussard an Dominanz übertrifft.

Doch was ist in unserer Region das Besondere an dem weltweit wohl häufigsten Greifvogel? Seit gut zwei Wochen beobachten Naturinteressierte abendliche Flüge von einzelnen Schwarzmilanen oder auch kleineren Gruppen, die aus dem Mittelrheinischen Becken kommen. Die Tiere kreisen zunächst über der Urmitzer Rheininsel und schlafen dann gemeinsam auf den hohen Bäumen des dortigen Auwaldes. Das gibt Sicherheit.



Aktuell sind es etwa 200 Schwarzmilane. Ein attraktiver Beobachtungstipp für die kommenden beiden Wochen. Dazu sind die Rheinuferwege bei Urmitz und zwischen Neuwied und Engers besonders gut geeignet.

Tagsüber halten sich die Tiere in den Feldfluren des Mittelrheinischen Beckens auf, finden Aas auf den Feldern aber auch über den größeren Gewässern oder an der Deponie Eiterköpfe bei Plaidt/Ochtendung. Anfang August starten die Vögel in Gruppen auf zu ihrem Flug nach Afrika, wo sich ihr Winterquartier befindet.

Sicher ist, dass sie im nächsten Jahr, Mitte März wieder bei uns auftauchen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nach Leichenfund in Weitefeld: Identifizierung der Leiche verzögert sich

In Weitefeld sorgt der Fund einer Leiche für Aufsehen und neue Hoffnung auf die Aufklärung eines grausamen ...

Kirmes in Gladbach - Verkehrsänderungen im Überblick

In Gladbach steht ein buntes Kirmestreiben bevor, das den Neuwieder Stadtteil in Feierlaune versetzen ...

Unfall auf der Bundesstraße (B 256) bei Willroth: Motorradfahrerin schwer verletzt

Am Mittwoch (6. August) kam es gegen 15 Uhr zu einem Unfall auf der Bundesstraße. An der Kreuzung der ...

Personalrat der Stadtverwaltung Neuwied neu gewählt

Die Beschäftigten der Stadtverwaltung Neuwied haben einen neuen Personalrat gewählt. Jörg Hergott bleibt ...

AKTUALISIERT! Wohnhausbrand in Neuwied-Heddesdorf sorgt für Straßensperrung

In Neuwied hat ein Brand in einem Mehrfamilienhaus am Mittwoch (6. August) für Aufregung gesorgt. Eine ...

Etikettenvorverkauf für Herbst Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in Erpel gestartet

Der weithin über die Ortsgrenzen hinaus bekannte und beliebte Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in Erpel ...

Weitere Artikel


Kolpingfamilien pilgerten auf den Apollinarisberg

Rund 15 Kolpingfamilien zwischen Neuwied und Andernach bis an die Ahr nahmen in diesem Jahr an der jährlichen ...

Mit Prinz Max und Lady Peacock auf Stadterkundung

Am Sonntag, 3. August, kehrt um 14.30 Uhr Prinz Maximilian zu Wied zurück. Der berühmte Neuwieder Prinz, ...

Rocklegende "Status Quo" gastiert in Dautphetal

Es ist kein Witz: Im Rahmen der "Bula Quo - Welttournee" kommt die Rockband "Status Quo" in die hessische ...

Dankgottesdienst am Gebildeichshäuschen bei Rheinbrohl

Das Gebildeichshäuschen, am Rande des Wanderweges von Hähnen zum Rockenfeld, in der Nähe der Turnerhütte ...

Sommerfest des HVV Großmaischeid

Feiern mit netten Leuten in der Grillhütte Beetstraße. HVV lädt ein zu Kaffee, Kuchen, gegrilltem und ...

Bald sind Wahlen für Migrationsbeiräte

In knapp vier Monaten, am Sonntag, 23. November, werden in Rheinland-Pfalz die Beiräte für Migration ...

Werbung