Werbung

Nachricht vom 26.07.2014    

Edeka-Kaufmann Jörg Klein schenkt Kita Spatzennest ein Gemüsehochbeet

Mit Begeisterung und Stolz haben die Kinder der Kita Spatzennest in Windhagen wochenlang ihr eigenes Gemüsebeet gepflegt und jetzt die Ernte eingeholt. Im Rahmen des Projekts „Aus Liebe zum Nachwuchs. Gemüsebeets für Kids“ der Edeka-Stiftung wurde nicht nur mit viel Freude Gemüse großgezogen, die Mädchen und Jungen haben auch eine Menge über ausgewogene Ernährung gelernt.

Susi Stopperich und Jörg Klein (Edeka Klein), Susanne Bullwinkel (Leitung Kita Spatzennest), Martin Buchholz (Beigeordneter Ortsgemeinde Windhagen), Steffi Grewe (Kita Spatzennest, von links) mit den fleißigen Gärtnerinnen und Gärtnern der Kita.

Tatkräftige Unterstützung bekamen die Nachwuchs-Gärtner dabei vom Edeka-Kaufmann Jörg Klein und seiner Mitarbeiterin Susi Stopperich, die die Kinder von der Anpflanzung an begleiteten und ihnen mit Rat und Tat zur Seite standen.

„Mit dem Gemüsebeet werden die Kinder frühzeitig und altersgerecht an bewusste Ernährung herangeführt und lernen viel über die Herkunft von Lebensmitteln und wie viel Pflege Pflanzen benötigen, bis sie geerntet werden können“, begründete Kaufmann Jörg Klein sein Engagement. „Für mich ist es eine Herzenssache, mich für das Projekt und die kleinen Gärtner vor Ort zu engagieren.“

Diese Einstellung teilen viele seiner Kollegen und unterstützen bundesweit die Gemüsebeet-Initiative der Edeka-Stiftung: In diesem Jahr nehmen 1.200 Kindergärten und Kindertagesstätten aus über 800 Städten und Gemeinden in ganz Deutschlang teil. Bereits seit 2008 werden jährlich immer mehr Kitas mit Hochbeeten, Erde, Setzlingen und Saatgut, Gießkannen und Gärtnerschürzen ausgestattet.



Mit Lern- und Vorlesebüchern inklusive Hörspiel kann das praktisch Gelernte vertieft werden. Die langfristig angelegte Initiative wird auch 2015 fortgeführt und weiter ausgebaut. Interessierte Einrichtungen und Eltern können sich unter www.edeka-stiftung.de über Aktion und Teilnahmemöglichkeiten informieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schutz für Burg Steineck: Historisches Erbe bewahren

In Rheinbreitbach steht die historische Burg Steineck zum Verkauf. Der Regionalverband Unteres Mittelrheintal ...

Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Vor Monaten wurde eine Familie ...

Nächtliche Instandsetzung auf der A 48: Umleitungen bei Koblenz

Auf der A 48 bei Koblenz stehen Instandsetzungsarbeiten an. Verkehrsteilnehmende müssen sich auf temporäre ...

Musikalische Hilfe für Bolivien: Neuwieder und Waldbreitbacher Jugendchor engagierten sich

Rund 5.000 Euro wurden beim 45. Internationalen Chorfestival Pueri Cantores in München gesammelt, um ...

Frauenstimmen: Sprachcafé in Neuwied fördert Integration

Ab Mittwoch, 20. August, startet im Mehrgenerationenhaus Neuwied ein Sprachcafé für Frauen. Das Angebot ...

Startschuss für Dorferneuerung: Oberraden setzt auf Bürgerbeteiligung

In Oberraden beginnt ein neues Kapitel der Dorferneuerung. Mit der Übergabe des Bewilligungsbescheids ...

Weitere Artikel


Bald sind Wahlen für Migrationsbeiräte

In knapp vier Monaten, am Sonntag, 23. November, werden in Rheinland-Pfalz die Beiräte für Migration ...

Sommerfest des HVV Großmaischeid

Feiern mit netten Leuten in der Grillhütte Beetstraße. HVV lädt ein zu Kaffee, Kuchen, gegrilltem und ...

Dankgottesdienst am Gebildeichshäuschen bei Rheinbrohl

Das Gebildeichshäuschen, am Rande des Wanderweges von Hähnen zum Rockenfeld, in der Nähe der Turnerhütte ...

Freie Plätze bei der Unkeler Ferienfreizeit

Es gibt noch freie Plätze für die Unkeler Kinder-Ferienfreizeit vom 11. bis 15. August. Darauf weist ...

CDU besetzt alle Beigeordnetenämter in Asbach

In der konstituierenden Sitzung des Verbandsgemeinderates Asbach am Donnerstag (24.7.) wurden von den ...

Festspiele am Rheinblick starten

Am Freitag (1.8.) geht es los: Geschichte einmal anders heißt es dann wieder bei den Festspielen am Rheinblick. ...

Werbung