Werbung

Nachricht vom 26.07.2014    

Edeka-Kaufmann Jörg Klein schenkt Kita Spatzennest ein Gemüsehochbeet

Mit Begeisterung und Stolz haben die Kinder der Kita Spatzennest in Windhagen wochenlang ihr eigenes Gemüsebeet gepflegt und jetzt die Ernte eingeholt. Im Rahmen des Projekts „Aus Liebe zum Nachwuchs. Gemüsebeets für Kids“ der Edeka-Stiftung wurde nicht nur mit viel Freude Gemüse großgezogen, die Mädchen und Jungen haben auch eine Menge über ausgewogene Ernährung gelernt.

Susi Stopperich und Jörg Klein (Edeka Klein), Susanne Bullwinkel (Leitung Kita Spatzennest), Martin Buchholz (Beigeordneter Ortsgemeinde Windhagen), Steffi Grewe (Kita Spatzennest, von links) mit den fleißigen Gärtnerinnen und Gärtnern der Kita.

Tatkräftige Unterstützung bekamen die Nachwuchs-Gärtner dabei vom Edeka-Kaufmann Jörg Klein und seiner Mitarbeiterin Susi Stopperich, die die Kinder von der Anpflanzung an begleiteten und ihnen mit Rat und Tat zur Seite standen.

„Mit dem Gemüsebeet werden die Kinder frühzeitig und altersgerecht an bewusste Ernährung herangeführt und lernen viel über die Herkunft von Lebensmitteln und wie viel Pflege Pflanzen benötigen, bis sie geerntet werden können“, begründete Kaufmann Jörg Klein sein Engagement. „Für mich ist es eine Herzenssache, mich für das Projekt und die kleinen Gärtner vor Ort zu engagieren.“

Diese Einstellung teilen viele seiner Kollegen und unterstützen bundesweit die Gemüsebeet-Initiative der Edeka-Stiftung: In diesem Jahr nehmen 1.200 Kindergärten und Kindertagesstätten aus über 800 Städten und Gemeinden in ganz Deutschlang teil. Bereits seit 2008 werden jährlich immer mehr Kitas mit Hochbeeten, Erde, Setzlingen und Saatgut, Gießkannen und Gärtnerschürzen ausgestattet.



Mit Lern- und Vorlesebüchern inklusive Hörspiel kann das praktisch Gelernte vertieft werden. Die langfristig angelegte Initiative wird auch 2015 fortgeführt und weiter ausgebaut. Interessierte Einrichtungen und Eltern können sich unter www.edeka-stiftung.de über Aktion und Teilnahmemöglichkeiten informieren.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: "Ich tu´s" bietet Plattform für Bürgeranliegen am 30. Oktober

Am Donnerstag, 30. Oktober, bietet die Bürgerinitiative "Ich tu´s" in Neuwied eine Plattform für den ...

Faszination Nachthimmel: Beobachtung auf der Rheinbrohler Ley

Am 5. November lädt das Projekt Ikarus zu einer besonderen Himmelsbeobachtung auf dem oberen Leyplateau ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Tipps und Austausch für Alleinerziehende: Treffen in Neuwied

Am Dienstag, 28. Oktober, findet im Mehrgenerationenhaus Neuwied eine Veranstaltung statt, die sich an ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Schloss Engers im Comedy-Fieber: Nachwuchstalente begeistern das Publikum

Am Dienstag, 28. Oktober, um 19.30 Uhr präsentieren die Teilnehmer des Stand-Up-Comedy-Kurses "Humor ...

Weitere Artikel


Rocklegende "Status Quo" gastiert in Dautphetal

Es ist kein Witz: Im Rahmen der "Bula Quo - Welttournee" kommt die Rockband "Status Quo" in die hessische ...

Warnung: Gefährliche Urlaubsmitbringsel

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau warnt Fernreisende vor der Einfuhr von Lebensmitteln. ...

Garten machte Lust auf Kultur

Ein Garten ist nicht nur ein Ort für Pflanzen und Tiere. Er dient in erster Linie den Menschen als Erholungsort, ...

CDU besetzt alle Beigeordnetenämter in Asbach

In der konstituierenden Sitzung des Verbandsgemeinderates Asbach am Donnerstag (24.7.) wurden von den ...

Festspiele am Rheinblick starten

Am Freitag (1.8.) geht es los: Geschichte einmal anders heißt es dann wieder bei den Festspielen am Rheinblick. ...

Neue Forstwirte feierlich verabschiedet

Es gab eine Feierstunde zur erfolgreichen Abschlussprüfung der Auszubildenden zur Forstwirtin/zum Forstwirt ...

Werbung