Werbung

Nachricht vom 25.07.2014    

4.000 Schüler wählten ihre Sprecher für die Stadtpolitik

Mit rund 80 Prozent Wahlbeteiligung und sogar über 90 Prozent an der IGS Neuwied und dem Rhein-Wied-Gymnasium war die Jugendbeiratswahl der Stadt Neuwied mehr als erfolgreich. Zurückzuführen sei dieses tolle Ergebnis auf die gute Zusammenarbeit zwischen den Schulen und dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, erklärt Jugenddezernent Jürgen Moritz.

So werden auch bei zukünftigen Wahlen die jeweiligen Klassensprecher, Schülervertretungen und Verbindungslehrer wieder mit eingebunden.

Insgesamt 51 Kandidaten hatten sich aufstellen lassen, um für die nächsten zwei Jahre einen der begehrten Sitze im Jugendbeirat zu ergattern. Darüber entschieden 3.960 stimmberechtigte Jugendliche im Alter von zwölf bis 17 Jahren, die an einer der elf weiterführenden Schulen oder in der Jugendversammlung ihre Stimme abgeben konnten.

Lediglich an der Alice-Salomon-Schule wurde kein Kandidat gefunden, so dass die Wahl dort ausfiel und ein Sitz unbesetzt bleiben wird. Somit setzt sich der neue Jugendbeirat aus zehn Mädchen und neun Jungen zusammen, dem mit Sabrina Khan und Ali-Isahn Özüpek nur noch zwei alte Mitglieder angehören, da viele bisherige Jugendbeiratler dem Wahlalter entwachsen sind.

Mit einem Kennenlern- und Zielfindungsseminar wird die Arbeit des neuen Jugendbeirats im September Fahrt aufnehmen, gleich danach wird Oberbürgermeister Nikolaus Roth in einer gemeinsamen Sitzung des bisherigen und des neuen Jugendbeirats die Verabschiedung der ausscheidenden Mitglieder vornehmen und die neuen Jugendvertreter auf die Gemeindeordnung verpflichten.



Die Wahlergebnisse im Einzelnen:
Werner-Heisenberg-Gymnasium Nina Schuster und Lena Ehlscheid
Rhein-Wied-Gymnasium Yasin Yilmaz und Madina Michel
IGS Neuwied Johanna Krumm und Jonas Schmidt
Heinrich-Heine-Realschule Plus Luisa Ley und Mecnun Basibüyük
Realschule Plus Neuwied Pia Schwabe und Jure Uremovic
Carmen-Sylva-Realschule Plus Maikel Gehl und Sarah Oulabi
Rudolf-Steiner-Schule Salomon Hofstötter
David-Roentgen-Schule Florian Haubrich
Ludwig-Erhard-Schule Ali-Ishan Özüpek
Alice-Salomon-Schule -
Paul-Schneider-Schule und Kinzing-Schule Daniel Krumscheid
Christiane-Herzog-Schule, Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige, Landesschule für Blinde und Sehbehinderte,
Berufsbildungswerk und Carl-Orff-Schule Sabrina Khan und Kim Kaiser
Jugendversammlung Antonia Schroeter


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Weitere Artikel


Neue Führung für die Ortsgemeinde Thalhausen

Nach 22 Jahren im Amt als Bürgermeister der Ortsgemeinde Thalhausen übergab Volker Lemgen in der konstituierenden ...

Großer Bedarf für Förder- und Schwerpunktschulen

In einer Anfrage an die Landesregierung thematisiert die CDU-Landtagsabgeordnete Ellen Demuth (Linz) ...

„Nur der Papa“

Das war das Motto des diesjährigen Vater und Kind–Grillfestes der evangelischen Kindertagesstätte Straßenhaus. ...

Kreisverband der Grünen wählte neuen Vorstand

In seiner Kreismitgliederversammlung hat der Kreisverband Neuwied von Bündnis 90/Die Grünen einen neuen ...

Tollwutverdacht bei Hund aus Rumänien

Den Anfangsverdacht auf Tollwut bei einem aus Rumänien mitgebrachten Hund nimmt das Kreisveterinäramt ...

Neue Klassenräume verbessern Raumangebot an Gymnasium Neustadt

Zwei dringend erforderliche neue Klassenräume werden das Raumangebot am Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied ...

Werbung