Werbung

Nachricht vom 25.07.2014    

Bürgerbefragung „Leben und Wohnen im Alter in Großmaischeid“

Hocherfreut zeigten sich Ortsbürgermeister Uwe Engel und die Mitglieder der SPD-Fraktion im Gemeinderat Großmaischeid über den Verlauf der Bürgerbefragung „Leben und Wohnen im Alter in Großmaischeid“. Sie war ein voller Erfolg. Wichtige Schritte für die Zukunft können hieraus abgeleitet werden.

Ratsmitglied Dirk Schmalebach, Erster Beigeordneter Guido Kern und Ortsbürgermeister Uwe Engel freuen sich über die gute Resonanz der Bürgerbefragung (v.l.). Foto: Gemeinde Großmaischeid

Großmaischeid. Die Befragung fand im Zeitraum Anfang Mai bis Ende Juni statt. Von den rund 900 verteilten Fragebögen gingen 197 Rückläufe bei den Sammelstellen ein, was einer Rücklaufquote von rund 22 Prozent entspricht. Die Organisatoren bedanken sich bei allen, die sich die Zeit zum Ausfüllen des Fragebogens genommen haben und mit klaren, verlässlichen und verwertbaren Aussagen weitere Handlungsfelder in der Ortsgemeinde Großmaischeid aufgezeigt haben.

Das Ergebnis zeugt vom starken Interesse der Großmaischeider Bürgerinnen und Bürger am Geschehen im Ort und von ihrem Willen sich einzubringen und aktiv mitzugestalten. Auch jüngere Altersgruppen, die sich bisher vielleicht noch keine Gedanken zur Gestaltung ihres Lebensabends gemacht hatten, seien für das Thema sensibilisiert worden, meint Ortsbürgermeister Uwe Engel.



Die Ergebnisse dieser Befragungen müssen nun ausgewertet werden und sollen zu den nächsten Schritten veranlassen. Die Basis sei gelegt für alle zukünftigen Entscheidungen, die die Gemeinde zu treffen habe, erklärte Engel weiter.

Für die Großmaischeider Sozialdemokraten steht weiterhin fest, dass man in Zukunft verstärkt Elemente direkter Demokratie in die Entscheidungsfindungen einbeziehen möchte. „Bürgerbefragungen oder auch der Aufruf zur Beteiligung in wichtigen Entscheidungen sollen diese auf eine breite Basis stellen und transparent machen“, sagte Fraktionsvorsitzender Ralf Buhr.




Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


Tollwutverdacht bei Hund aus Rumänien

Den Anfangsverdacht auf Tollwut bei einem aus Rumänien mitgebrachten Hund nimmt das Kreisveterinäramt ...

4.000 Schüler wählten ihre Sprecher für die Stadtpolitik

Mit rund 80 Prozent Wahlbeteiligung und sogar über 90 Prozent an der IGS Neuwied und dem Rhein-Wied-Gymnasium ...

Neue Führung für die Ortsgemeinde Thalhausen

Nach 22 Jahren im Amt als Bürgermeister der Ortsgemeinde Thalhausen übergab Volker Lemgen in der konstituierenden ...

Ein gelungener Afrikatag in Asbach

Mit einem herzlichen "Hallo Afrika" begrüßten Anita Buchholz und Andrea Ditscheid vom Orgateam des ...

Stadtteil Dierdorf-Elgert hat sich konstituiert

Zur konstituierenden Sitzung im Dorfgemeinschaftshaus in Dierdorf-Elgert begrüßte der Vorsitzende Karl ...

Junge Naturforscher gehen in Klostergärten auf Kräutersuche

In den Sommerferien öffnen die Klostergärten in Waldbreitbach wieder speziell für Kinder ihre Tore. Die ...

Werbung