Werbung

Nachricht vom 25.07.2014    

Hans Wagner in Altersteilzeit verabschiedet

Vor kurzem wurde Hans Wagner nach 36 Jahren im öffentlichen Dienst vom Puderbacher Verbandsbürgermeister Volker Mendel in die Freistellungsphase der Altersteilzeit verabschiedet. Er war seit 1978 in der Puderbacher Verwaltung tätig.

Bürgermeister Volker Mendel, Fachsbereichsleiter Markus Sommer, Hans Wager, Personalratsvorsitzender Fabian Stein und Büroleiter Wolfgang Müller (v.l.). Foto. VG Puderbach

Puderbach. Nach Schul- und Berufsausbildung war Hans Wagner zunächst einige Jahre als technischer Zeichner in der Privatwirtschaft beschäftigt, ehe er in 1978 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach angestellt wurde. Sein berufliches Betätigungsfeld lag in der Verwaltung und Betreuung aller kommunalen Immobilien, Gründstücke, Friedhöfe und in der Begleitung von Neu-, An- und Erweiterungsbauten.

Seine Aufgaben hat er mit großem Engagement und gewissenhaft erledigt. Viele Maßnahmen und Projekte tragen seine Handschrift. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde würdigte Bürgermeister Volker Mendel seine Verdienste und wünschte dem scheidenden Mitarbeiter eine schöne und sorgenfreie Altersteilzeit. Den guten Wünschen schlossen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereichs und der Personalratsvorsitzende Fabian Stein an.







Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Einblicke bei der Feuerwehr: Aktionstag in Oberbieber begeistert Besucher

Die Freiwillige Feuerwehr Oberbieber öffnete am vergangenen Samstag (5. Juli) ihre Türen für Interessierte. ...

Neuer Regionalverband: "Der Westerwald besitzt eine reiche und eigenständige Baukultur"

Ein neuer Regionalverband des Vereins "Stadtbild Deutschland" will die Baukultur im Westerwald fördern ...

Alkoholisierter 54-jähriger Fahrer auf der B 42 bei Erpel gestoppt

In den frühen Sonntagmorgenstunden (6. Juli) wurde ein Pkw auf der B 42 bei Erpel von der Polizei gestoppt. ...

Ein Ort der Begegnung: Bischof Ackermann besucht Familienbildungsstätte in Neuwied

Die katholische Familienbildungsstätte in Neuwied bietet ein breites Spektrum an Kursen und Veranstaltungen ...

Zwischen Adrenalin-Pen und Aktenstapel: Wenn das System langsamer ist als die Krankheit

Wie krank muss man sein, um als krank genug zu gelten? Eine chronisch kranke Frau aus dem Westerwald ...

Weitere Artikel


Stephan Hoffmann legt Laufbahnprüfung ab

Mit überdurchschnittlichem Ergebnis hat der Mitarbeiter der Verbandsgemeinde Puderbach, Stephan Hoffmann, ...

Bürgerbefragung „Leben und Wohnen im Alter in Großmaischeid“

Hocherfreut zeigten sich Ortsbürgermeister Uwe Engel und die Mitglieder der SPD-Fraktion im Gemeinderat ...

FDP kritisiert Große Koalition in Neuwied

Die FDP in der Stadt Neuwied übt massive Kritik an der vereinbarten Zusammenarbeit von SPD und CDU im ...

Tennisturnier Römerwallcup startet in Rheinbrohl

Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren findet auch dieses Mal am ersten Augustwochenende, ab dem ...

Landrat Rainer Kaul überreicht Einbürgerungsurkunden

Im feierlichen Rahmen mit Unterstützung von Schülern der Musikschule der VHS Neuwied überreichte Landrat ...

Informatikwissen bei der Stadt Neuwied praktisch angewendet

Ein „Testlabor“ mitten in einer Stadtverwaltung: Viele PC, Informatikschüler, die mit virtuellen Maschinen ...

Werbung