Werbung

Nachricht vom 25.07.2014    

Hans Wagner in Altersteilzeit verabschiedet

Vor kurzem wurde Hans Wagner nach 36 Jahren im öffentlichen Dienst vom Puderbacher Verbandsbürgermeister Volker Mendel in die Freistellungsphase der Altersteilzeit verabschiedet. Er war seit 1978 in der Puderbacher Verwaltung tätig.

Bürgermeister Volker Mendel, Fachsbereichsleiter Markus Sommer, Hans Wager, Personalratsvorsitzender Fabian Stein und Büroleiter Wolfgang Müller (v.l.). Foto. VG Puderbach

Puderbach. Nach Schul- und Berufsausbildung war Hans Wagner zunächst einige Jahre als technischer Zeichner in der Privatwirtschaft beschäftigt, ehe er in 1978 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach angestellt wurde. Sein berufliches Betätigungsfeld lag in der Verwaltung und Betreuung aller kommunalen Immobilien, Gründstücke, Friedhöfe und in der Begleitung von Neu-, An- und Erweiterungsbauten.

Seine Aufgaben hat er mit großem Engagement und gewissenhaft erledigt. Viele Maßnahmen und Projekte tragen seine Handschrift. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde würdigte Bürgermeister Volker Mendel seine Verdienste und wünschte dem scheidenden Mitarbeiter eine schöne und sorgenfreie Altersteilzeit. Den guten Wünschen schlossen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereichs und der Personalratsvorsitzende Fabian Stein an.






Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Weitere Artikel


Stephan Hoffmann legt Laufbahnprüfung ab

Mit überdurchschnittlichem Ergebnis hat der Mitarbeiter der Verbandsgemeinde Puderbach, Stephan Hoffmann, ...

Bürgerbefragung „Leben und Wohnen im Alter in Großmaischeid“

Hocherfreut zeigten sich Ortsbürgermeister Uwe Engel und die Mitglieder der SPD-Fraktion im Gemeinderat ...

FDP kritisiert Große Koalition in Neuwied

Die FDP in der Stadt Neuwied übt massive Kritik an der vereinbarten Zusammenarbeit von SPD und CDU im ...

Tennisturnier Römerwallcup startet in Rheinbrohl

Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren findet auch dieses Mal am ersten Augustwochenende, ab dem ...

Landrat Rainer Kaul überreicht Einbürgerungsurkunden

Im feierlichen Rahmen mit Unterstützung von Schülern der Musikschule der VHS Neuwied überreichte Landrat ...

Informatikwissen bei der Stadt Neuwied praktisch angewendet

Ein „Testlabor“ mitten in einer Stadtverwaltung: Viele PC, Informatikschüler, die mit virtuellen Maschinen ...

Werbung