Werbung

Nachricht vom 25.07.2014    

Landrat Rainer Kaul überreicht Einbürgerungsurkunden

Im feierlichen Rahmen mit Unterstützung von Schülern der Musikschule der VHS Neuwied überreichte Landrat Rainer Kaul im historischen Maximilian-zu-Wied-Saal des Kreishauses 43 neuen Bundesbürgerinnen und Bundesbürgern aus 17 Nationen ihre Urkunden.

Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Neubürger türkischer Staatsangehörigkeit stellten die größte Gruppe. "Der jüngste Neubürger ist gerade einmal fünf Jahre alt, mit einem rumänischen Vater und einer ungarischen Mutter, der älteste Neubürger ist mit 75 Jahren türkischer Herkunft," berichtet Klaus Flesch von der Einbürgerungsstelle. Damit wurden bislang im ersten Halbjahr 2014 insgesamt 128 Personen eingebürgert.

"Eine Einbürgerung ist ein gutes Zeichen für eine gelingende Integration, für ein aktives Einlassen auf die Gesellschaft, in der man lebt", ist Landrat Kaul überzeugt und freut sich, dass so viele Bürgerinnen und Bürger unseres Kreises diesen Weg gehen. Denn viele von ihnen leben schon viele Jahre hier, sind teils hier geboren.



Mit der Einbürgerung erlangen die bisherigen ausländischen Mitbürger und Mitbürger innen eine vollkommene Gleichstellung. "Studien belegen zudem, dass Eingebürgerte höhere Bildungsabschlüsse erreichen und erfolgreicher auf dem Arbeitsmarkt sind", ergänzt Andrea Oosterdyk, Geschäftsführerin des Kreis-Beirates für Migration und Integration, der die Einbürgerungskampagne des Landes unterstützt.

Im Rahmen des Einbürgerungsverfahrens werden die Antragsteller von den Mitarbeitern der Einbürgerungsbehörde umfassend beraten und nicht allein gelassen. "Eine Überprüfung der Anspruchsvoraussetzungen in einem persönlichen Gespräch lohnt sich auf jeden Fall", rät Landrat Rainer Kaul.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Tennisturnier Römerwallcup startet in Rheinbrohl

Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren findet auch dieses Mal am ersten Augustwochenende, ab dem ...

Hans Wagner in Altersteilzeit verabschiedet

Vor kurzem wurde Hans Wagner nach 36 Jahren im öffentlichen Dienst vom Puderbacher Verbandsbürgermeister ...

Stephan Hoffmann legt Laufbahnprüfung ab

Mit überdurchschnittlichem Ergebnis hat der Mitarbeiter der Verbandsgemeinde Puderbach, Stephan Hoffmann, ...

Informatikwissen bei der Stadt Neuwied praktisch angewendet

Ein „Testlabor“ mitten in einer Stadtverwaltung: Viele PC, Informatikschüler, die mit virtuellen Maschinen ...

Ein gelungener Afrikatag in Asbach

Mit einem herzlichen "Hallo Afrika" begrüßten Anita Buchholz und Andrea Ditscheid vom Orgateam des ...

Stadtteil Dierdorf-Elgert hat sich konstituiert

Zur konstituierenden Sitzung im Dorfgemeinschaftshaus in Dierdorf-Elgert begrüßte der Vorsitzende Karl ...

Werbung