Werbung

Nachricht vom 23.07.2014    

Beratung in Sachen Berufsrückkehr

Mit der dritten Veranstaltung für Berufsrückkehrerinnen setzte die
Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Dierdorf, Andrea Frorath, die Informationsreihe für Wiedereinsteigerinnen fort.

Die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Dierdorf, Andrea Frorath. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Unterstützt von Dr. Christa Lenz von der Beratungsstelle "Frau und Beruf" in Bad Neuenahr-Ahrweiler und Gisela Kretzer, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Neuwied konnten sie Frauen eine sehr individuelle Beratung in Sachen Berufsrückkehr sicherstellen. "Es ist uns ein Anliegen", so Andrea Frorath "dass wir auch vor Ort ein sogenanntes niedrigschwelliges Angebot für Frauen anbieten, die noch unsicher in Sachen Rückkehr sind. Je nach Länge der Unterbrechung in der Familienphase zweifeln viele Frauen am Wert ihrer Ursprungsqualifikation. Sie stellen sich die Frage, ob eine Teilzeitbeschäftigung oder ein Minijob als Einstieg sinnvoll ist, oder ob es gar einer völligen Neuorientierung bedarf" fasst Andrea Frorath die dringendsten Fragen zusammen.

Die Beratungstage werden kreisweit von den Gleichstellungsbeauftragten - oft mit der Beauftragten für Chancengleichheit und den Beratungsbüros für Wiedereinsteigerinnen aus Bad Neuenahr-Ahrweiler und Altenkirchen gemeinsam - angeboten und ermöglichen den Ratsuchenden eine wohnortnahe Beratung, die nicht gleich einen "gefühlten offiziellen" Charakter hat.



Bei den Beratungsgesprächen werden auch die Konsequenzen des Wiedereinstiegs thematisiert. "Zurück ins Berufsleben, heißt in aller Regel auch: Umorganisation des Familienlebens", betont Gisela Kretzer, "nicht selten entstehen familiäre Konflikte, weil Arbeiten für die Familie neu verteilt werden und Selbstverständlichkeiten plötzlich zur Disposition stehen. Das stößt nicht immer auf ungeteilte Freude", weiß die Beauftragte für Chancengleichheit aus der Praxis.Dennoch sind sich die Gleichstellungsbeauftragten und Beraterinnen einig: "Die meisten Frauen freuen sich auf den Wiedereinstieg, sie sind hoch motiviert und damit ideale potenzielle Mitarbeiterinnen".

Die nächsten Beratungstage finden im September in Neustadt (3. September), Waldbreitbach (23. September) und Puderbach (17. und 24. September) statt. Informationen erhalten Sie unter www.gleichstellung-neuwied.de oder bei der Gleichstellungsbeauftragten Ihrer Verbandsgemeinde.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Erinnerung an Else Missong-Peerenboom

2014 jährte sich das gescheiterte Attentat auf Adolf Hitler vom 20. Juli 1944 zum 70. Mal. Aus diesem ...

Nauroth bietet Westernwald Country Festival

Für Countryfans, Linedancer und alle, die vom Wilden Westen fasziniert sind, bietet Nauroth das erste ...

SV Rengsdorf stellt Kader der ersten Mannschaft vor

Die Vorbereitung für die Saison 2014 / 2015 hat für die Kicker des SV Rengsdorf bereits vor einigen Wochen ...

Beachcup Hachenburg - Anmeldung noch möglich

Am Samstag, dem 26. Juli startet um 10 Uhr das Beachvolleyball-Turnier für Damen und Herren. Noch können ...

NABU-Hochbeete in KiTas sorgen für gesunde Ernährung

Erfolgsprojekt „Kinder-Gartenpaten des Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der Landeszentrale für ...

Auch Urlauber haben Rechte

Sommerzeit ist Reisezeit. Zu Beginn der Schulferien informiert die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Werbung