Werbung

Nachricht vom 22.07.2014    

Es gibt nur Künstler

Eigentlich gibt es die Kunst gar nicht. Es gibt nur Künstler. Anschauungsmaterial für diese Behauptung lieferte die Eröffnung der Doppelausstellung von sechs Unkeler Künstlerinnen im Willy-Brandt-Forum. Vorgestellt wurden deren Arbeiten von der Kunsthistorikerin Dorothée Gelderbloom.

Foto: Privat

Unkel. Zu sehen ist eine Brandt-Büste der Bildhauerin und Keramikerin Britta Bellin-Schewe. Die Modedesignerin Ute Giesen stellt auf Brandt bezogene Stickarbeiten vor. Gabriela Mrozik zeigt die aus geschmolzenem Glas bestehende mehrteilige Skulptur „Die graue Rose des politischen Kompromisses“. Die Goldschmiedemeisterin Sonja Salehi präsentiert die Sinne Ohr, Nase, Mund, Auge, Tasten in einer Installation aus fünf Schmuckstücken, zu der ihre Mutter Trudi Schröder fünf hohe Bildtafeln geschaffen hat. Barbara Schwinges ist mit drei kalligraphisch gestalteten Porträts von Willy Brandt sowie Schwarz-Weiß-Zeichnungen und einem Gemälde auf Leinwand vertreten. Dorothée Gelderbloom dankte den Künstlerinnen für die Offenheit, mit der sie über ihre Arbeiten gesprochen und diese erklärt hatten und wünschte der Ausstellung einen erfolgreichen Verlauf.

Zur Begrüßung hatte der Vorsitzende des Willy-Brandt-Forums Christoph Charlier über das besondere Verhältnis Willy Brandts zu Künstlern und Intellektuellen gesprochen. Manche Beobachter hätten darin ein „Bündnis zwischen Geist und Macht“ gesehen. Von einer Teilhabe an der Macht habe Brandt aber wenig gehalten. Vielmehr habe es das Verhältnis so beschrieben: „Geist und Macht, das angeblich strenge Gegensatzpaar, üben oft und gern Rollentausch. Denn so mächtig der Einfluss der Politik auf die Gesellschaft sein mag, längst hat sie ihre Macht teilen müssen.“ Künstler seien gefragt zu sagen, was sie für falsch, für schief und für verbesserungswürdig halten.



Charlier dankte den Unkeler Künstlerinnen, dass sie diese Einladung mit ihren Arbeiten so intensiv, vielgestaltig und überzeugend angenommen hätten. Margot Brenke dankte er dafür, dass sie in langer Vorarbeit mit den Künstlerinnen Konzeption und Gestaltung der Ausstellung erarbeitet und einen kahlen Seminarraum in eine ansehnliche Präsentationsfläche verwandelt hatte.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Erfolgsreihe Generationenkino begeistert in Neuwied

Das Generationenkino im Metropol-Kino Neuwied zieht auch nach zwölf Jahren noch zahlreiche Besucher an. ...

Konzert-Highlight in Neuwied: D.King's Club Band lädt ein

Die D.King's Club Band aus Neuwied kehrt mit ihrer traditionellen Konzert-Party zurück. Die Veranstaltung ...

"Notes of Berlin" - Skurrile Zettel aus der Hauptstadt auf der Bühne

Joab Nist, bekannt für seinen Kult-Blog "Notes of Berlin", bringt die lustigsten und kuriosesten Zettelnachrichten ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Vokalensemble Hammerstein kommt in die Kirche in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein kehrt nach seinem erfolgreichen Auftritt vor zwei Jahren zurück nach Niederbieber. ...

Neuwied entdecken: Letzte Stadtführungen der Saison

Die Tourist-Information Neuwied lädt am zweiten Novemberwochenende zu den letzten Stadtführungen der ...

Weitere Artikel


Auch Urlauber haben Rechte

Sommerzeit ist Reisezeit. Zu Beginn der Schulferien informiert die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

NABU-Hochbeete in KiTas sorgen für gesunde Ernährung

Erfolgsprojekt „Kinder-Gartenpaten des Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der Landeszentrale für ...

Beachcup Hachenburg - Anmeldung noch möglich

Am Samstag, dem 26. Juli startet um 10 Uhr das Beachvolleyball-Turnier für Damen und Herren. Noch können ...

Pfänderschießen der Raubacher Schützen ist entschieden

Das jeweils eine Woche vor dem Schützenfest stattfindende Pfänderschießen ist der Auftakt für die vier ...

Entlassfeier der Realschule plus Puderbach

In einer sehr beeindruckenden und von Herzen kommenden Entlassfeier verabschiedete die Realschule plus ...

Lauftreff Puderbach veranstaltete 12. Vereinsduathlon

Zur Teilnahme am 12. Vereinsduathlon des Lauftreffs Puderbach hatte Karl-Werner Kunz zahlreiche Athleten ...

Werbung