Werbung

Nachricht vom 22.07.2014    

Es gibt nur Künstler

Eigentlich gibt es die Kunst gar nicht. Es gibt nur Künstler. Anschauungsmaterial für diese Behauptung lieferte die Eröffnung der Doppelausstellung von sechs Unkeler Künstlerinnen im Willy-Brandt-Forum. Vorgestellt wurden deren Arbeiten von der Kunsthistorikerin Dorothée Gelderbloom.

Foto: Privat

Unkel. Zu sehen ist eine Brandt-Büste der Bildhauerin und Keramikerin Britta Bellin-Schewe. Die Modedesignerin Ute Giesen stellt auf Brandt bezogene Stickarbeiten vor. Gabriela Mrozik zeigt die aus geschmolzenem Glas bestehende mehrteilige Skulptur „Die graue Rose des politischen Kompromisses“. Die Goldschmiedemeisterin Sonja Salehi präsentiert die Sinne Ohr, Nase, Mund, Auge, Tasten in einer Installation aus fünf Schmuckstücken, zu der ihre Mutter Trudi Schröder fünf hohe Bildtafeln geschaffen hat. Barbara Schwinges ist mit drei kalligraphisch gestalteten Porträts von Willy Brandt sowie Schwarz-Weiß-Zeichnungen und einem Gemälde auf Leinwand vertreten. Dorothée Gelderbloom dankte den Künstlerinnen für die Offenheit, mit der sie über ihre Arbeiten gesprochen und diese erklärt hatten und wünschte der Ausstellung einen erfolgreichen Verlauf.

Zur Begrüßung hatte der Vorsitzende des Willy-Brandt-Forums Christoph Charlier über das besondere Verhältnis Willy Brandts zu Künstlern und Intellektuellen gesprochen. Manche Beobachter hätten darin ein „Bündnis zwischen Geist und Macht“ gesehen. Von einer Teilhabe an der Macht habe Brandt aber wenig gehalten. Vielmehr habe es das Verhältnis so beschrieben: „Geist und Macht, das angeblich strenge Gegensatzpaar, üben oft und gern Rollentausch. Denn so mächtig der Einfluss der Politik auf die Gesellschaft sein mag, längst hat sie ihre Macht teilen müssen.“ Künstler seien gefragt zu sagen, was sie für falsch, für schief und für verbesserungswürdig halten.



Charlier dankte den Unkeler Künstlerinnen, dass sie diese Einladung mit ihren Arbeiten so intensiv, vielgestaltig und überzeugend angenommen hätten. Margot Brenke dankte er dafür, dass sie in langer Vorarbeit mit den Künstlerinnen Konzeption und Gestaltung der Ausstellung erarbeitet und einen kahlen Seminarraum in eine ansehnliche Präsentationsfläche verwandelt hatte.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Mobiler und unabhängiger mit dem Euro-Toilettenschlüssel

Für Rollstuhlfahrer ist eine behindertengerecht ausgestattete Toilette unabdingbar. Doch auch viele andere ...

Schwarzmilane im Engerser Feld beobachten

Viel zu oft hasten wir durch die Natur, ohne die vielen kleinen und großen Wunder rechts und links des ...

Auch Urlauber haben Rechte

Sommerzeit ist Reisezeit. Zu Beginn der Schulferien informiert die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Großes Lob für die Helfer des Festes

Die letzten Akkorde auf den Bühnen waren noch nicht lange verklungen, da traf sich im Neuwieder Rathaus ...

Alkoholkonsum während der Schwangerschaft ist gefährlich

"Auch geringer Alkoholkonsum während der Schwangerschaft kann zu lebenslangen Folgen bei den Kindern ...

Peter Haardt ist Fraktionssprecher der CDU Bad Hönningen

Die neu gebildete Stadtratsfraktion der CDU wählte in ihrer konstituierenden Sitzung Peter Haardt zum ...

Werbung