Werbung

Nachricht vom 22.07.2014    

Pfänderschießen der Raubacher Schützen ist entschieden

Das jeweils eine Woche vor dem Schützenfest stattfindende Pfänderschießen ist der Auftakt für die vier Raubacher Festtage. Zahlreich waren die Schützen erschienen, um eines der begehrten Pfänder, Pokale und Ehrenscheiben zu erkämpfen.

Die erfolgreichen Schützinnen u. Schützen: Hans-Georg Adams – Schweif, 1. Vorsitzender Sascha Vohl, Geschäftsführer Jürgen Schmidt, Manuela Bockmühl – Ehrenscheibe Damen, Ellen Körfer – Pokal Damen, Hendrik Hoffmann – Reichsapfel, Kevin Romich – Zepter, Martin Backhaus – Krone, Mike Broszeit – Stammtisch-Pokal und Markus Kohl, amtierender Schützenkönig (v.l.). Es fehlt Hans Vohl, Sieger der Ehrenscheibe. Fotos: pr

Raubach. Ein großes Fest wirft in Raubach seine Schatten voraus. Vom 25. Juli bis 28. Juli findet das jährliche Schützenfest statt. Die Highlights sind sicherlich die SWR3 Dance Night, die Sommer-Party mit den Schilehrern und Geri der Klostertaler, der große Schützenumzug am Sonntag und die Krönung des neuen Königs mit dem Großen Zapfenstreich am Montagabend. Der Auftakt für die kommende Festwoche war das Pfänderschießen.

Die Raubacher Schützen waren zahlreich zum Pfänderschießen erschienen, um als Siegerin und Sieger aus dem Wettkampf um eines der begehrten Pfänder - Pokale und Ehrenscheiben - hervorzugehen.

Bei bester Stimmung wurden die Sieger und Siegerinnen noch bis in die frühen Abendstunden gefeiert. Die Schützen fanden: „Ein gelungener Auftakt für das Schützen- und Volksfest“.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Erfolgreiches Fußballcamp des VfL Neuwied begeistert junge Sportler

Das Fußballcamp des VfL Neuwied zieht auch in diesem Jahr zahlreiche Kinder und Jugendliche an. Neben ...

Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Kurtscheider Doppel-Voltigierer auf Erfolgskurs bei Deutscher Meisterschaft und Voltigierpokal

Sicherlich ein Erlebnis für jeden Voltigierer: Ob ein Auftritt auf der Olympiareitanlage München-Riem ...

evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Weitere Artikel


Es gibt nur Künstler

Eigentlich gibt es die Kunst gar nicht. Es gibt nur Künstler. Anschauungsmaterial für diese Behauptung ...

Auch Urlauber haben Rechte

Sommerzeit ist Reisezeit. Zu Beginn der Schulferien informiert die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

NABU-Hochbeete in KiTas sorgen für gesunde Ernährung

Erfolgsprojekt „Kinder-Gartenpaten des Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der Landeszentrale für ...

Entlassfeier der Realschule plus Puderbach

In einer sehr beeindruckenden und von Herzen kommenden Entlassfeier verabschiedete die Realschule plus ...

Lauftreff Puderbach veranstaltete 12. Vereinsduathlon

Zur Teilnahme am 12. Vereinsduathlon des Lauftreffs Puderbach hatte Karl-Werner Kunz zahlreiche Athleten ...

Auszeichnungen für Mitarbeiter bei der Westerwald Bank

Die Westerwald Bank ehrte langjährige Mitarbeiter und zahlreiche Kollegen, die ihre Weiterbildungen erfolgreich ...

Werbung