Werbung

Nachricht vom 22.07.2014    

Pfänderschießen der Raubacher Schützen ist entschieden

Das jeweils eine Woche vor dem Schützenfest stattfindende Pfänderschießen ist der Auftakt für die vier Raubacher Festtage. Zahlreich waren die Schützen erschienen, um eines der begehrten Pfänder, Pokale und Ehrenscheiben zu erkämpfen.

Die erfolgreichen Schützinnen u. Schützen: Hans-Georg Adams – Schweif, 1. Vorsitzender Sascha Vohl, Geschäftsführer Jürgen Schmidt, Manuela Bockmühl – Ehrenscheibe Damen, Ellen Körfer – Pokal Damen, Hendrik Hoffmann – Reichsapfel, Kevin Romich – Zepter, Martin Backhaus – Krone, Mike Broszeit – Stammtisch-Pokal und Markus Kohl, amtierender Schützenkönig (v.l.). Es fehlt Hans Vohl, Sieger der Ehrenscheibe. Fotos: pr

Raubach. Ein großes Fest wirft in Raubach seine Schatten voraus. Vom 25. Juli bis 28. Juli findet das jährliche Schützenfest statt. Die Highlights sind sicherlich die SWR3 Dance Night, die Sommer-Party mit den Schilehrern und Geri der Klostertaler, der große Schützenumzug am Sonntag und die Krönung des neuen Königs mit dem Großen Zapfenstreich am Montagabend. Der Auftakt für die kommende Festwoche war das Pfänderschießen.

Die Raubacher Schützen waren zahlreich zum Pfänderschießen erschienen, um als Siegerin und Sieger aus dem Wettkampf um eines der begehrten Pfänder - Pokale und Ehrenscheiben - hervorzugehen.

Bei bester Stimmung wurden die Sieger und Siegerinnen noch bis in die frühen Abendstunden gefeiert. Die Schützen fanden: „Ein gelungener Auftakt für das Schützen- und Volksfest“.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Athleten des VfL Waldbreitbach glänzen bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Eisenberg erzielten die Athletinnen und Athleten des VfL beeindruckende ...

Kanukurs für Anfänger beim Neuwieder Wassersportverein

Der Neuwieder Wassersportverein bietet auch in diesem Jahr einen Anfängerkurs im Kanusport an. Interessierte ...

Ehrenauszeichnung für langjähriges Engagement im VdK

Beim Grillfest des VdK in Heddesdorf wurde eine besondere Ehrung vorgenommen. Der langjährige Kreisvorsitzende ...

Projektchor Thalhausen erfolgreich angelaufen

Der Chor Thalhausen hatte zur Teilnahme an einem neuen Projekt aufgerufen, das sich an alle richtet, ...

Farbenfrohes Spektakel beim Regenbogen Kinderfest in Unkel

Am Samstag (14. Juni) verwandelte sich der Schulhof der Stefan-Andres-Realschule Plus in Unkel in ein ...

Weitere Artikel


Peter Haardt ist Fraktionssprecher der CDU Bad Hönningen

Die neu gebildete Stadtratsfraktion der CDU wählte in ihrer konstituierenden Sitzung Peter Haardt zum ...

Alkoholkonsum während der Schwangerschaft ist gefährlich

"Auch geringer Alkoholkonsum während der Schwangerschaft kann zu lebenslangen Folgen bei den Kindern ...

Großes Lob für die Helfer des Festes

Die letzten Akkorde auf den Bühnen waren noch nicht lange verklungen, da traf sich im Neuwieder Rathaus ...

Entlassfeier der Realschule plus Puderbach

In einer sehr beeindruckenden und von Herzen kommenden Entlassfeier verabschiedete die Realschule plus ...

Lauftreff Puderbach veranstaltete 12. Vereinsduathlon

Zur Teilnahme am 12. Vereinsduathlon des Lauftreffs Puderbach hatte Karl-Werner Kunz zahlreiche Athleten ...

Knax-Klub-Mitglieder erobern Zoo Neuwied

Das Jahr 2014 ist ein ganz besonderes Jahr für die 10.000 Knax -Klub-Mitglieder der Sparkasse Neuwied: ...

Werbung