Werbung

Nachricht vom 22.07.2014    

Entlassfeier der Realschule plus Puderbach

In einer sehr beeindruckenden und von Herzen kommenden Entlassfeier verabschiedete die Realschule plus Puderbach 68 Schülerinnen und Schüler der Berufsreife und der Mittleren Reife. In der festlich geschmückten evangelischen Kirche in Puderbach führten Daniel Bichner und Argjent Sokoli durch das überwiegend von den Schülern gestaltete Programm.

Foto: Privat

Puderbach. Eingestimmt wurden die 400 Gäste durch den Liedbeitrag von Aileen Graf und Patricija Florczak, beide aus der Klassenstufe 6, die mit ihren Stimmen die Zuhörer in ihren Bann zogen. In seiner Rede blickte anschließend der Schulleiter Ralf Waldgenbach auf die vergangenen Schuljahre der „immer respektloser werdenden Jugend“ zurück. Diese Worte des Philosophen Sokrates stellte er seiner Rede voran. Nicht vergessen wurde der Dank an die Eltern und das Kollegium, die die Schülerinnen und Schüler über die Jahre hinweg begleitet haben. Für die zukünftigen Jahre wünschte er ihnen Erfolg und alles Gute. Einen Rückblick auf die vergangenen weltmeisterlichen Projekttage bot dann ein Zumbatanz der Klassenstufe 8 und 9.

Ein weiterer Liedbeitrag von Nono Aouadi und Herolinda Zenulla, beide Klasse 9a, zog dann die Zuhörerschaft erneut in ihren Bann. Die anschließende Capoeira-Darbietung gab einen Einblick in die brasilianische Lebensenergie.

Den Sozialpreis der Ministerin erhielten Sarah Wiens (10a) und Aneta Raab (9 b), als Klassenbeste wurden geehrt Daniel Bichner (10a), Lars Zimmermann (9c) und Vanessa Peters (9b). In kurzen Worten dankte der Verbandsbürgermeister Volker Mendel den Schülerinnen und Schülern für ihr schulisches Engagement. Selbst gestaltete „Oskars“ überreichte die Klasse 10 a dann an ihre Lehrerinnen und Lehrer. Krönender Abschluss der Feier war natürlich die Ausgabe der Zeugnisse.



Folgende Schüler und Schülerinnen erhielten ihren Abschluss:
9b: Raphael Bülow, Aleksandar Dordevic, Niklas Engel, Dennis Erk, Riccardo Guglielmino, Dennis Kolesnikov, Vivien Kroppach, Robin Menke, Dominik Mimzeck, Vanessa Peters, Aneta Raab, Nellie Schrainer, Dario Seiffge, Mirco Thiel, Michael Werner Elisa Zimmer.

9c: Anita Bayer, Julia Bender, Niklas Bockmühl, Maik Böhm, Justin Bonn, Daniel Dai, Katrin Dercho, Alexander Fester, David Hardt, Sih Ali Kacar, Marlon Klein, Cheyenne Kleinstück, Jean-Michel Rupp, Leon Scheiderer, Felix Schneider, Julian Sensch, Janik Simon, Marcel Weidenbrück.

10a: Jonathan Apelt, Daniel Bichner, Melisa Elshani, Tim Fettelschoß, Sabri Foughali, Stefanie Gerzen, Robin Heinrich, Fabian Hering, Kira Klein, Gina Klingauf, Sebastian Kononenko, Synthia Kunz, Anna Maslova, Sukhjinder Pelia, Svenja Pitten, Tamara Puschmann, Dennis Radke, Mazlum Sari, Samantha Schmidt, Jonathan Schollenberger, Daniela Schweizer, Argjent Sokoli, Nico Welter, Milina Werner, Sarah Wiens.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Weitere Artikel


Pfänderschießen der Raubacher Schützen ist entschieden

Das jeweils eine Woche vor dem Schützenfest stattfindende Pfänderschießen ist der Auftakt für die vier ...

Peter Haardt ist Fraktionssprecher der CDU Bad Hönningen

Die neu gebildete Stadtratsfraktion der CDU wählte in ihrer konstituierenden Sitzung Peter Haardt zum ...

Alkoholkonsum während der Schwangerschaft ist gefährlich

"Auch geringer Alkoholkonsum während der Schwangerschaft kann zu lebenslangen Folgen bei den Kindern ...

Lauftreff Puderbach veranstaltete 12. Vereinsduathlon

Zur Teilnahme am 12. Vereinsduathlon des Lauftreffs Puderbach hatte Karl-Werner Kunz zahlreiche Athleten ...

Knax-Klub-Mitglieder erobern Zoo Neuwied

Das Jahr 2014 ist ein ganz besonderes Jahr für die 10.000 Knax -Klub-Mitglieder der Sparkasse Neuwied: ...

Sommerferien mit dem KiJub verbringen

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied (KiJub) bietet zu den Ferienzeiten ein breites Spektrum ...

Werbung