Werbung

Nachricht vom 21.07.2014    

Kläranlage Wienau hat eigenen Strom

In der Dierdorfer Kläranlage, die sich im Ortsteil Wienau befindet, wurde jetzt die Photovoltaikanlage offiziell in Betrieb genommen. Mit der Anlage kann ein Teil des benötigten Stroms produziert werden. Die Anlage amortisiert sich je nach Strompreisentwicklung in zehn für zwölf Jahren.

Blick auf die neue Photovoltaikanlage in der Kläranlage Dierdorf-Wienau. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf-Wienau. Auf dem Gebäude der Kläranlage in Wienau gibt es bereits seit 2009 eine Photovoltaikanlage. Der dort produzierte Strom wird verkauft. Dort wo einst das jetzt nicht mehr benötigte Nachklärbecken stand wurde eine weitere Photovoltaikanlage errichtet. Sie leistet 50 Kilowatt Peak. Die Investitionskosten betrugen insgesamt rund 120.000 Euro. Legt man die Strompreissteigerungen der vergangenen Jahre zugrunde, würde sich die Anlage bereits in zehn Jahren amortisiert haben. Die Lebensdauer der Anlage liegt bei 25 bis 30 Jahren.

In Betrieb ist die Anlage seit dem 6. Juni, offiziell wurde sie in einer kleinen Feierstunde am 17. Juli eingeweiht. Verbandsbürgermeister Horst Rasbach berichtet, dass die ersten Wochen voll im Plan der erstellten Berechnungen liegen. Die Anlage ist so ausgelegt, dass sie in der besten Produktionszeit die komplette Stromversorgung der Kläranlage Wienau übernehmen kann. Sie hat in den ersten vier Wochen bereits 1.656 Euro Stromeinsparung erbracht. „Ich halte die Anlage für ökologisch sinnvoll, sie bringt gleichzeitig eine Einsparung bei den Kosten und rechnet sich auf Dauer“, betonte Horst Rasbach.



Kritik übte Rasbach an der Diskussion und Unentschlossenheit um die EEG-Umlage: „Es gibt aus meiner Sicht keine Verlässlichkeit für den Kunden. Diese Diskussion ist nicht zielführend. Bisher gibt es bekanntlich kein abschließendes Gesetz.“ Der in Dierdorf anfallende Klärschlamm wird im Rahmen der Kooperation mit der Verbandsgemeinde Selters zur dortigen Kläranlage gebracht. In Selters wird daraus Strom und Gas erzeugt. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Weitere Artikel


CDU-SPD-Ehe kostet Neuwied 80.000 Euro

Aus der Not eine Tugend machen SPD und CDU in Neuwied und vereinbaren eine Zusammenarbeit im neuen Stadtrat ...

Neuwied feierte – ganz Rheinland-Pfalz feierte mit!

Beim 31. Rheinland-Pfalz-Tag erwies sich Neuwied als guter Gastgeber, denn auch Temperaturen jenseits ...

Polizei präsentierte tolles Programm

Drei ereignisreiche Tage erlebten die vielen Besucher von nah und fern beim diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tag ...

200.000 Gäste erleben tolles Landesfest in Neuwied

Die Veranstalter ziehen ein erstes Resümee. Den 31. Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied haben gut 200.000 ...

Westerwald Bank will „Werte erlebbar machen“

Was bedeuten die genossenschaftlichen Werte der Westerwald Bank für die Menschen in der Region? Das können ...

Deichwelle in der Inspektion

Alle Schwimmbecken sind leer in der Deichwelle, die Saunaöfen sind kalt. Kein Gast im Allwetterbad. Es ...

Werbung