Werbung

Nachricht vom 21.07.2014    

„WIR“ - Unfallkasse und BSV warben in Neuwied für Inklusion

„WIR machen gemeinsame Sache“, lautete das Motto, unter dem die Unfallkasse Rheinland-Pfalz und der Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband Rheinland-Pfalz (BSV) mit einer rund 40-köpfigen Fußgruppe beim Rheinland-Pfalz-Tag startete.

Ein „WIR“-T-Shirt für die Ministerpräsidentin des Landes: Der stellvertretende Geschäftsführer der Unfallkasse, Manfred Breitbach, hatte es für Malu Dreyer im Gepäck. Foto: pr

Andernach/Neuwied. Seite an Seite rührten Menschen mit und ohne Handicap in leuchtend grünen T-Shirts mit einheitlichem „WIR-Logo“ die Werbetrommel für die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben und die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention.

Mit dabei waren unter anderem die Paralympicssportler Maike Hausberger und Weltrekordler Mathias Mester (Leichtathleten) sowie die beiden Sitzvolleyballer Christian Heintz, Heiko Wiesenthal sowie Hagen Herwig, Geschäftsführender Präsident des BSV. Außerdem Versicherte und Beschäftigte der Unfallkasse, Beschäftigte der „Intra Bonn“, eine Einrichtung, die Menschen mit Behinderung unterstützt sowie Bewohner des Lebenshilfehauses Sinzig.

„Unsere Botschaft ist angekommen. Das haben uns die Menschen in Neuwied teils sogar mit Beifall zurückgemeldet“, freute sich Manfred Breitbach, stellvertretender Geschäftsführer der Unfallkasse Rheinland-Pfalz. „Wir haben die Teilnahme am Rheinland-Pfalz-Tag initiiert, weil wir nicht nur über die gleichberechtigte Teilhabe sprechen möchten. Wir setzen aktiv Zeichen, können auch mit kleinen Aktionen sensibilisieren“, so Breitbach. Gemeinsam mit Mathias Mester, kleinwüchsiger Weltrekordler im Speerwurf, überreichte er Ministerpräsidentin Malu Dreyer ein T-Shirt und Postkarten mit dem WIR-Logo.



„Sport und Bewegung spielen in der Rehabilitation eine besondere Rolle“, erklärte Breitbach. Das Landesfest sei eine wunderbare Plattform dafür gewesen, diese Botschaft vielen Menschen zu vermitteln. Dem schloss sich auch BSV-Präsident Hagen Herwig an: „Wir alle sind von der Stimmung und Atmosphäre hier beeindruckt und froh, gemeinsam für Inklusion und für Behinderten- und Rehabilitationssport werben zu können.“

Die Beteiligten der Fußgruppe waren sich nach der gelungenen Premiere einig: „Das war nicht die letzte Aktion, die unter dem Motto „WIR – machen gemeinsame Sache“ initiiert wurde.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Zoo Neuwied feiert Zuchterfolg beim stark bedrohten Europäischen Nerz

Erstmals ist im Zoo Neuwied die Nachzucht des stark bedrohten Europäischen Nerzes gelungen. Vier Jungtiere ...

Fernthal freut sich über neuen Kunstrasenplatz nach Sanierung

Der Sportplatz in Fernthal hat einen neuen Kunstrasenbelag erhalten. Nach gut einem Monat Bauzeit wurde ...

Axt-Angriff in Mendig - Polizei stoppt randalierenden Mann

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich in Mendig, als ein Mann mit einer Axt Fensterscheiben zerstörte ...

Weitere Artikel


Kläranlage Wienau hat eigenen Strom

In der Dierdorfer Kläranlage, die sich im Ortsteil Wienau befindet, wurde jetzt die Photovoltaikanlage ...

WM Fan-Meile in Ellingen spendet für Tierheim Neuwied

In den Wochen der Fußball WM trafen sich Freunde und Nachbarn der Talstraße in Ellingen, um die Fußballspiele ...

CDU-SPD-Ehe kostet Neuwied 80.000 Euro

Aus der Not eine Tugend machen SPD und CDU in Neuwied und vereinbaren eine Zusammenarbeit im neuen Stadtrat ...

200.000 Gäste erleben tolles Landesfest in Neuwied

Die Veranstalter ziehen ein erstes Resümee. Den 31. Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied haben gut 200.000 ...

Robenek appelliert an fairen Umgang

Der Ortsgemeinderat Rengsdorf hat sich konstituiert. Der neue Bürgermeister Christian Robenek ist im ...

Westerwald Bank will „Werte erlebbar machen“

Was bedeuten die genossenschaftlichen Werte der Westerwald Bank für die Menschen in der Region? Das können ...

Werbung