Werbung

Nachricht vom 20.07.2014    

Große Jubiläumsfeier der Chöre in Thalhausen

Der Gesangverein Thalhausen 1864 e.V. feiert in diesem Jahr sein 150-jähriges Bestehen und das mit gutem Grund ganz groß. Django Reinhardt und Orchester bereicherten am Samstagabend,den 19. Juli das Geburtstags-Konzert, von dem eine CD aufgenommen wurde.

Django Reinhardt begeisterte in der Mehrzweckhalle in Thalhausen. Fotos: Volker Lemgen (1) und Wolfgang Tischler (14)

Thalhausen. Der MGV Thalhausen hat nicht nur das große Chöre-Sterben überlebt, er ist sogar deutlich gestärkt und neu formiert aus der Krise aufgestiegen. Fast 70 Sängerinnen und Sänger singen derzeit gemeinsam im gemischten Chor. Neben dem Männerchor gibt es einen Kinderprojektchor und einen Jugendprojektchor, allesamt mit steigenden Mitgliederzahlen. Mit so viel Stimmenkraft ist es für die Thalhausener ein Leichtes, ein umfangreiches Konzert zu gestalten, das bewiesen sie am Jubiläumswochenende im Mai.

Im Jubiläumsjahr organisierte der Vorstand ein besonderes Highlight: Django Reinhardt und Orchester in Concert mit den Chören von Thalhausen. Die Attraktivität der Veranstaltung konnte gegen Rheinland-Pfalz-Fest und Hitze halten: Die Mehrzweckhalle in Thalshausen war mit Gästen gefüllt. Dank der Bewirtung durch den SV Thalhausen war der Getränkenachschub bestens organisiert.

Im ersten Teil des Programms präsentierte sich der Gastgeber mit Männerchor und gemischtem Chor und Kostproben seines vielfältigen Liedguts. Dann trat der Stargast auf. Django Reinhardt, der aus einer berühmten Musiker-Dynastie stammt, arbeitet am liebsten als Sänger und Entertainer. Routiniert brachte er mit lockerem Auftritt und mit seinem unverwechselbaren Sound Stimmung in die Halle.

Der Jugendprojektchor, der Stolz des Vereins, wie der Erste Vorsitzende Friedhelm Kurz betonte, bot moderne Arrangements dar, bevor die Nachwuchspianistin Giulia Fuß ihr Können auf dem Klavier bewies.

Das Konzert steigerte sich mit einem weiteren Auftritt von Django Reinhardt und dem 13-köpfigen Orchester, dem drei Reinhardt-Brüder angehören. Mit Unterstützung zweier Background-Sängerinnen interpretierte der Sänger stimmgewaltig den Tom-Jones-Hit„Delilah“, gefolgt von dem Chanson „Believe me“. Mit Rock ‚n Roll-Titeln wie „Tutti frutti“, „Proud Mary“ konnte nicht nur Reinhardt zeigen, was er stimmlich drauf hat, sondern die Orchester-Musiker konnten sich in Soli als Virtuosen auf ihren Instrumenten beweisen. Wer bei den Hits „In the ghetto“ und „It’s now or never“ die Augen schloss, glaubte Elvis Presley himself zu hören.



Zu Beginn des großen Finale-Blocks stimmte der Jugend-Projektchor das anspruchsvolle Lied „Like a bridge over troubled water“ an, das von Django Reinhardt aufgegriffen und zu Klavierbegleitung interpretiert wurde. Die Damen des gemischten Chors stellten sich links von der Bühne auf, die Herren rechts zur Darbietung von „Amazing Grace“ mit Reinhardt-Solo und Trompeten-Solo. Bei diesem Arrangement kam Gänsehaut-Stimmung auf, die noch getoppt wurde durch Frank Sinatras „I did it my way“ gesungen von allen Chören und Django Reinhardt zu dem Schein funkelnder Wunderkerzen.

Bei soviel Stimmung konnte das Konzert natürlich nicht ohne Zugabe beendet werden. „Das war absolute Spitze!“ befand Vorsitzender Friedhelm Kurz. Er dankte Django Reinhardt und dem Orchester für die überaus gelungene Darbietung. Und der Dank aller Aktiven galt dem „Mann, der alles heute Abend musikalisch möglich gemacht hat“, dem Chorleiter Wolfgang Fink. Helmi Tischler-Venter



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


DRK und Stefan-Morsch-Stiftung suchen Lebensretter

Die Stefan-Morsch-Stiftung geben die Blutspende- und Typisierungstermine im Juli im Kreis Neuwied und ...

Sommer, Sonne, SWR4

Temperaturen bis zu 35 Grad machten es den Besuchern am Samstag (19.7.) nicht leicht die vielen Attraktionen ...

Schuld war nur der Bossanova

Gerd Blume und sein Ensemble d´Amour begeisterten weit über 100 Zuschauer am Freitagabend 18. Juli, in ...

Heißer Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied

Eis und Getränke waren der Renner am Samstag, den 19. Juli in Neuwied, denn die Sonne meinte es besonders ...

Neuwied, ein Sommermärchen

Das Rheinland-Pfalz-Fest ist eröffnet: Die Ministerpräsidentin hat am Freitagabend (18.7.) den Startschuss ...

Landesregierung unterstützt Hochwasserschutz in Neuwied

Die Landesregierung unterstützt die Erstellung eines Hochwasserschutzkonzepts der Stadt Neuwied. Das ...

Werbung