Werbung

Nachricht vom 17.07.2014    

Fahrradtraining gibt Sicherheit und stärkt Motorik

In der Kindertagesstätte St. Maria Magdalena in Horhausen nahmen jetzt 22 Kinder an einem Fahrradsicherheitstraining teil. In Kooperation mit der Westerwald Bank machte Trainer Gerhard Judt die kleinen Radler fit auf zwei Rädern. Sein Credo: „Mit Helm ist cool!“

Horhausen. Stützräder mag Gerhard Judt beim Radfahren nicht. „Statt sich selbst anzustrengen und zu konzentrieren, gewöhnen sich die Kinder zu schnell daran und verlassen sich auf deren Wirkung. Das geht zu Lasten der Motorik“, so seine Ansicht. Und das muss nicht sein, wie er seit Jahren bei den Fahrradsicherheitstrainings, die er mit Unterstützung der Westerwald Bank in den Kindertagesstätten der Region anbietet, beweist.

In der Kindertagesstätte St. Maria Magdalena in Horhausen nahmen jetzt 22 Kinder an diesem Fahrradsicherheitstraining teil. Nachdem sie sich zunächst mit Hilfe von Lehrfilmen über die Sicherheit im Straßenverkehr und insbesondere über die Bedeutung eines Fahrradhelms sowie über die notwendige Ausstattung eines verkehrssicheren Rades informiert hatten, ging es für die jungen Teilnehmer auf den Parcours. „Dabei legen wir Wert auf die Stärkung der motorischen Fähigkeiten. Außerdem sollen sich die Kinder an das Fahren mit dem Helm gewöhnen“, erläuterte Gerhard Judt. Das Tragen des Helmes soll ihnen früh zur Gewohnheit werden. „Mit Helm ist cool!“ riefen sie dann auch immer wieder das Motto des Trainingstages im Chor. „Und das macht Ihr dann auch Euren Eltern klar“, so Judts Appell. Schließlich habe er über die Jahre festgestellt, „dass viele Eltern sich zu wenig um das Fahrradfahren kümmern“. Das sei kein Pauschalurteil, aber immer mal treffe er Kinder in den Trainings mit nicht verkehrstüchtigen Fahrrädern und schlecht ausgeprägter Motorik, so der Trainer aus Katzwinkel (Verbandsgemeinde Wissen).



Allein 2013 hat Gerhard Judt in Kooperation mit der Westerwald Bank in über 80 Kindergärten der Region mehr als 1.100 Kindern zu mehr Sicherheit beim Radfahren verholfen. Rund 60 davon haben das Radfahren an dem jeweiligen Trainingstag erst gelernt. „Alle anderen gehen auf jeden Fall routinierter und bewusster mit dem Rad um. Das bestätigen auch die Rückmeldungen der Vorjahre“, bestätigt Marcel Keilhauer, Jugendberater der Westerwald Bank in Horhausen. Eine Urkunde bescheinigt den Teilnehmern, dass sie den Trainingstag absolviert haben. Zudem gab es Reflektorarmbänder von der Westerwald Bank als Erinnerung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


ABOM 2025 im Kulturwerk Wissen: Zwei Tage Berufsorientierung zum Anfassen

Am Mittwoch und Donnerstag (24. und 25. September) öffneten sich die Tore des Kulturwerks in Wissen im ...

Kinder der Kunostein-Grundschule in Engers setzen Zeichen für Umweltschutz

In Engers haben 207 Grundschulkinder eine Woche lang Müll gesammelt und damit ein starkes Zeichen für ...

Gefährliche Schlangenlinienfahrt bei Ransbach-Baumbach - Polizei sucht Zeugen

Am Morgen des 26. September 2025 sorgte ein schwarzer Mercedes Benz auf der Strecke zwischen Ransbach-Baumbach ...

Fermentieren wie die Vorfahren: Workshop im MONREPOS in Neuwied

Das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS in Neuwied lädt am 4. Oktober 2025 zu einem Workshop ein. ...

Weltkindertag in Vettelschoß begeistert mit Paddington-Überraschungen

Der Weltkindertag im Little Britain Inn in Vettelschoß bot den kleinen Gästen zahlreiche Überraschungen. ...

Großer Andrang beim Ökumenischen Gottesdienst zur Fairen Woche

Am vergangenen Sonntag (21. September 2025) war die evangelische Trinitatis Kirche in Linz bis auf den ...

Weitere Artikel


Sicherheitskonzept der Mariengrundschule in Bad Hönningen

Zur Abstimmung des Sicherheitskonzeptes in der Grundschule Marienschule trafen sich jetzt Bürgermeister ...

CDU und SPD arbeiten in der Stadt Neuwied zusammen

CDU-Fraktionschef Martin Hahn redet nicht drum herum: „Wir haben alle Möglichkeiten ernsthaft ausgelotet ...

Rat in Linkenbach hat sich konstituiert

Am 14. Juli fand die konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates Linkenbach statt. Die gesamte Führungsspitze ...

Konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderats Großmaischeid

In der Ortsgemeinde Großmaischeid hat sich der Gemeinderat zu seiner konstituierenden Sitzung getroffen. ...

Sing Kids Puderbach rockten mit tierischem Musical die Bühne

Nachdem fast vier Monate lang fleißig geprobt wurde, führten am Samstag (12.7.) die Sing Kids Puderbach ...

Die Volkshochschulen präsentieren sich

Der Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz zeigt neuen, bundesweit einheitlichen Markenauftritt ...

Werbung