Werbung

Nachricht vom 16.07.2014    

Sing Kids Puderbach rockten mit tierischem Musical die Bühne

Nachdem fast vier Monate lang fleißig geprobt wurde, führten am Samstag (12.7.) die Sing Kids Puderbach ihr Musical auf der Bühne des gut besuchten Gemeinschaftshauses Puderbach auf. In dem Stück, das von dem Wert wahrer Freundschaft handelt, stellten die Kinder in fantasievollen Konstümen mit tollen Liedern und witzigen Textpassagen eine Tiergemeinschaft auf dem Bauernhof dar.

Bei dem Musical "Schwein gehabt" wirkten Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren mit. Fotos: Eva Klein

Alle Tiere leben einträchtig miteinander, nur Piggy, das Schwein, hält sich für etwas Besonderes und merkt dabei nicht, dass der Bauer sie nur deshalb hofiert, weil er aus ihr ein rentables Schlachtschwein machen möchte. Doch die „Supersau“ wird von den Tieren des Bauernhofes eines Besseren belehrt und erkennt noch rechtzeitig, wer ihre wahren Freunde sind.

Unter der künstlerischen Leitung von Dorothea Raukes entstand so ein Musical, das die teilnehmenden Kinder mit sichtlichem Spaß an der Musik aufführten. Dank der Mitwirkung zahlreicher Eltern konnten detailreiche Kostüme und ein aufwändiges Bühnenbild realisiert werden, dass sogar mit einem richtigen Stall aufwarten konnte.

Für das leibliche Wohl sorgten ebenfalls die Eltern der Sing Kids, denn im Anschluss erwartete die Zuschauer ein reichhaltiges Kuchenbuffet. Viele der kleinen Schauspieler möchten auf jeden Fall weiterhin bei den Sing Kids Puderbach mitwirken und freuen sich schon auf die nächsten Projekte. Eva Klein


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Ruheforst Bad Hönningen - Ein Ort der stillen Einkehr

Der Ruheforst im Bad Hönninger Stadtwald bietet eine moderne Bestattungsmöglichkeit in idyllischer Umgebung. ...

Neuwieder Pflegefamilien erleben unvergessliche Momente

Das Neuwieder Stadtjugendamt hat sich bei den Pflegefamilien der Region mit einem besonderen Event bedankt. ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Weitere Artikel


Fahrradtraining gibt Sicherheit und stärkt Motorik

In der Kindertagesstätte St. Maria Magdalena in Horhausen nahmen jetzt 22 Kinder an einem Fahrradsicherheitstraining ...

Rat in Linkenbach hat sich konstituiert

Am 14. Juli fand die konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates Linkenbach statt. Die gesamte Führungsspitze ...

Neuwieder Abend war ein voller Erfolg

Bei strahlendem Sonnenwetter genossen viele Neuwieder Bürger bei einem kühlen Getränk am Donnerstag (17.7) ...

Bauernpräsident reagiert auf Film über „Ferkelfabriken“

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau Leo Blum äußert sich entsetzt über Missstände ...

VfL Neuwied mit Trainerteam in die neue Saison

Beeindruckt zeigte sich Jörg Germandi, Direktor des Food Hotels in Neuwied vom Konzept des VfL Neuwied ...

Rheinland-Pfalz-Tag - Wie komme ich hin?

Die Innenstadt von Neuwied ist die meiste Zeit während des Rheinland-Pfalz-Tages „Fußgängerzone“. Wegen ...

Werbung