Werbung

Nachricht vom 16.07.2014    

Energieversorger spendet für Karneval

Am Dienstag (15.7.) gab es für die Karnevalisten der Verbandsgemeinde Waldbreitbach auch außerhalb der Session etwas zu Feiern: Die Energieversorgung Mittelrhein AG (EVM) hatte anlässlich ihrer Aktion „EVM-Ehrensache“ gemeinsam mit der Verbandsgemeinde zur Spendenübergabe eingeladen.

In Waldbreitbach kommt die Spende des Energieversorgers den Karnevalisten der Verbandsgemeinde zu Gute. Foto: EVM

Karl Josef Hühner, Beigeordneter der Verbandsgemeinde Waldbreitbach, begrüßte die zahlreichen Jecken, die als Vereinsvertreter in das Rathaus gekommen waren: „Ich freue mich, dass wir in diesem Jahr den Spendenbetrag der EVM-Ehrensache an die Karnevalsvereine unserer Region vergeben können. Jahr für Jahr begeistern die zahlreichen Aktiven mit einem abwechslungsreichen Programm, bringen Freude und Geselligkeit unter die Bürger. Dass dahinter eine Menge Arbeit steht möchten wir hiermit betonen und etwas Startkapital für die nächste Session vergeben.“

Insgesamt stellte die EVM 1.500 Euro zur Verfügung. Jeweils 300 Euro gehen an die Vereine: Karnevalsgesellschaft „Mir hale Pool“ e.V. Verscheid, Möhnenverein „Ewig Jung“ Hausen (Wied), Karnevalsclub „Rot-Blau“ Niederbreitbach sowie die Karnevalsgesellschaften „Roßbach/Wied“ und „Brave Jonge“ Waldbreitbach.

In den Vereinen sind zusammen über 600 Mitglieder aktiv. „Zu ihren Sitzungen und Umzügen kommen jährlich zahlreiche Besucher. Das spricht für das attraktive Programm, das wir hier zu bieten haben. Dass bei uns das Brauchtum noch so stark präsent ist, freut mich sehr“, betonte der Beigeordnete Hühner. Einen Verwendungszweck haben die Vereine schnell gefunden: Sie werden mit dem Spendenbetrag neue Kostüme für ihre Tanz- und Gardegruppen erstellen.



Als regionales Energie- und Dienstleistungsunternehmen unterstützt die EVM ehrenamtliches Engagement, wie Berthold Nick, Leiter des Bereichs Verbands- und Ortsgemeinden bei der EVM, erklärt: „Mit der EVM-Ehrensache haben wir ein gesondertes Spendenprogramm aufgelegt, das sich an die Kommunen unseres Versorgungsgebietes richtet. Dadurch konnten in den vergangenen drei Jahren bereits einige soziale, kulturelle und gemeinnützige Projekte gefördert werden.“

Die Höhe des Spendenbetrags richtet sich dabei nach der Einwohnerzahl der jeweiligen Kommune. Die EVM macht bewusst keine großen Vorgaben zur Vergabe: „Wer die Spende erhält, entscheiden nicht wir, sondern unsere kommunalen Partner.“


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Spannendes Waldquiz in Kleinmaischeid

Welche Früchte tragen Birken? Wer hat die abgebildeten Fährten verursacht? Welchen Nutzen bringt der ...

Die Volkshochschulen präsentieren sich

Der Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz zeigt neuen, bundesweit einheitlichen Markenauftritt ...

Sing Kids Puderbach rockten mit tierischem Musical die Bühne

Nachdem fast vier Monate lang fleißig geprobt wurde, führten am Samstag (12.7.) die Sing Kids Puderbach ...

Bauernpräsident reagiert auf Film über „Ferkelfabriken“

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau Leo Blum äußert sich entsetzt über Missstände ...

Freie Plätze bei der Unkeler Ferienfreizeit im August

Es gibt noch freie Plätze für die Unkeler Kinder-Ferienfreizeit vom 11. bis 15. August. Darauf hat jetzt ...

VfL Neuwied mit Trainerteam in die neue Saison

Beeindruckt zeigte sich Jörg Germandi, Direktor des Food Hotels in Neuwied vom Konzept des VfL Neuwied ...

Werbung