Werbung

Nachricht vom 16.07.2014    

Bauernpräsident reagiert auf Film über „Ferkelfabriken“

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau Leo Blum äußert sich entsetzt über Missstände in einigen schweinehaltenden Unternehmen in Deutschland. Er befürwortet die Initiative Tierwohl: „Das Wohl der Tiere ist Grundlage bäuerlichen Handelns“. Die von der ARD dargestellten Missstände seien ein Skandal.

So gut haben es nur wenige Ferkel: Frei laufend und ohne Stress an der Mutter saugend. Foto: Wikipedia (Scott Bauer, USDA)

Region. Damit relativiert Blum seine vor Ausstrahlung der Sendung gemachten Aussagen, Missstände in der bäuerlichen Landwirtschaft würden bereits geahndet
(hier unser Bericht dazu).

In einer am Montag (14.7.) von der ARD ausgestrahlten Reportage war zu sehen, wie Jungferkel auf tierverachtende Weise getötet wurden. „Das hat nichts mehr mit Landwirtschaft zu tun“, erklärte Blum jetzt. Er forderte die Behörden auf, diesen Missständen juristisch konsequent Einhalt zu gebieten. Züchterische Entwicklungen, die zu mehr Ferkeln führten, als eine Sau ernähren könne, seien „problematisch“.



Der Bauernpräsident sieht aber auch die Handelsketten in der Pflicht. Häufig fehle der ethische Anspruch. Menschen mit billigen Lebensmitteln in die Verkaufsräume zu locken sei „unmoralisch“.

Tierschutz und Tierwohl gehörten ganz oben auf die Agenda, betont Leo Blum. Die Initiative Tierwohl sei daher zu forcieren und erfolgreich umzusetzen. Tierquälerisches Verhalten schlage schließlich negativ auf die ganze Branche zurück. Tierquälerei habe in keinem Lebensabschnitt eines Tieres etwas zu suchen.

Blum hätte sich aber im Beitrag der ARD auch einen Hinweis auf das gute und vorbildliche Verhalten vieler Betriebe in Deutschland gewünscht. Die seiner Meinung nach „einseitige Darstellung“ hinterlasse den Eindruck, dass tierquälerisches Verhalten flächendeckend die Regel sei. Das sei eindeutig nicht so.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unkeler Ferienfreizeit: Abenteuerliche Tage mit Tieren

Die 48. Unkeler Ferienfreizeit bot den Kindern ein spannendes Programm rund um Tiere. Von Zoobesuchen ...

Sommerexkursion im Buchholzer Moor: Entdecken Sie seltene Pflanzen und weite Heideflächen

Am 17. August lädt der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) zu einer besonderen ...

Geldbörsen-Diebstahl auf Feuerwehrfest in Kasbach-Ohlenberg

Auf einem beliebten Feuerwehrfest kam es am 3. August zu einem unerfreulichen Zwischenfall. Eine Geldbörse ...

Aktualisierung: Sanierung von Raiffeisenring und Dierdorfer Straße verschoben

In Neuwied sollten ab Montag, 18. August, Arbeiten an der Asphaltdecke anstehen. Wie die Stadtwerke Neuwied ...

Aktualisiert: Polizeieinsatz in Kurtscheid - Schüsse ohne Verletzte

Ein dramatischer Polizeieinsatz in Kurtscheid sorgte am vergangenen Donnerstag für Aufsehen. Die Polizei ...

Öffentlichkeitsfahndung: 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied vermisst

Die 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied wird vermisst. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort ...

Weitere Artikel


Energieversorger spendet für Karneval

Am Dienstag (15.7.) gab es für die Karnevalisten der Verbandsgemeinde Waldbreitbach auch außerhalb der ...

Spannendes Waldquiz in Kleinmaischeid

Welche Früchte tragen Birken? Wer hat die abgebildeten Fährten verursacht? Welchen Nutzen bringt der ...

Die Volkshochschulen präsentieren sich

Der Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz zeigt neuen, bundesweit einheitlichen Markenauftritt ...

Freie Plätze bei der Unkeler Ferienfreizeit im August

Es gibt noch freie Plätze für die Unkeler Kinder-Ferienfreizeit vom 11. bis 15. August. Darauf hat jetzt ...

VfL Neuwied mit Trainerteam in die neue Saison

Beeindruckt zeigte sich Jörg Germandi, Direktor des Food Hotels in Neuwied vom Konzept des VfL Neuwied ...

Rheinland-Pfalz-Tag - Wie komme ich hin?

Die Innenstadt von Neuwied ist die meiste Zeit während des Rheinland-Pfalz-Tages „Fußgängerzone“. Wegen ...

Werbung