Werbung

Nachricht vom 16.07.2014    

Rheinland-Pfalz-Tag - Wie komme ich hin?

Die Innenstadt von Neuwied ist die meiste Zeit während des Rheinland-Pfalz-Tages „Fußgängerzone“. Wegen der dafür notwendigen Sperrungen und wegen der Auf- und Abbauarbeiten an den einzelnen Veranstaltungsorten kommt es von Mittwoch, 16., bis einschließlich Dienstag, 22. Juli, in der City zu Verkehrseinschränkungen.

Neuwied. Von den Beschränkungen betroffen sind auch alle innerörtlichen Buslinien. Deshalb können einige Haltestellen nicht regulär angefahren werden. Auf verschiedenen Buslinien wird während der Festtage ein zusätzliches Fahrtenangebot bereitgestellt. Informationen darüber erhalten die Fahrgäste zeitnah an den jeweiligen Haltestellen und in der Zentralen Betriebsleitstelle der Mittelrheinverkehrsbetriebe unter der Rufnummer 02631 35 25 30 oder über Leitstelle.Transdev-Mittelrhein@veolia-verkehr.de.

Wer mit dem PKW anreist, sollte die ausgeschilderten Park & Ride Parkplätze nutzen. Die Verkehrsführung am Rheinland-Pfalz-Tag führt aus allen Richtungen direkt auf diese Parkplätze. Die Parkgebühr inklusive Shuttle-Service beträgt pro Fahrzeug fünf Euro, ganz gleich, wie viele Personen im Auto mitfahren. Die Shuttle-Busse fahren nach Bedarf und bringen die Besucher in die City und zurück.



Fahrzeiten der Shuttle-Busse:
Freitag: 15 Uhr bis 2 Uhr
Samstag: 10 Uhr bis 2 Uhr
Sonntag: 10 Uhr bis 23 Uhr.

Eine Übersicht über die Lage der Parkplätze und ihre Anbindung an die Innenstadt gibt es am Ende des Textes und auf www.neuwied.de/parken-rlp-tag.html.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Ruheforst Bad Hönningen - Ein Ort der stillen Einkehr

Der Ruheforst im Bad Hönninger Stadtwald bietet eine moderne Bestattungsmöglichkeit in idyllischer Umgebung. ...

Neuwieder Pflegefamilien erleben unvergessliche Momente

Das Neuwieder Stadtjugendamt hat sich bei den Pflegefamilien der Region mit einem besonderen Event bedankt. ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Weitere Artikel


VfL Neuwied mit Trainerteam in die neue Saison

Beeindruckt zeigte sich Jörg Germandi, Direktor des Food Hotels in Neuwied vom Konzept des VfL Neuwied ...

Bauernpräsident reagiert auf Film über „Ferkelfabriken“

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau Leo Blum äußert sich entsetzt über Missstände ...

Sing Kids Puderbach rockten mit tierischem Musical die Bühne

Nachdem fast vier Monate lang fleißig geprobt wurde, führten am Samstag (12.7.) die Sing Kids Puderbach ...

Neuer Meister im Team der Kossmann & Becker

Patrick Schell legte erfolgreich die Prüfung zum Maler- und Lackierermeister ab. Seine praktischen Arbeiten ...

Ferienzeit ist Jobzeit – worauf Schüler und Studenten achten sollten

Heiß begehrt sind gerade im Sommer für einen Teil der Schüler und Studenten die Ferienjobs. Während andere ...

Lebensmittelfachschule verabschiedet Absolventen

Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes der Neuwieder Bundesfachschule des Lebensmittelhandels erhielten ...

Werbung