Werbung

Nachricht vom 16.07.2014    

Neuer Meister im Team der Kossmann & Becker

Patrick Schell legte erfolgreich die Prüfung zum Maler- und Lackierermeister ab. Seine praktischen Arbeiten sind derzeit bei seinem Unternehmen ausgestellt.

Bernd Becker (rechts) gratuliert Patrick Schell zur bestandenen Meisterprüfung. Foto: Andreas Kossmann

Rheinbrohl. Derzeit sind im Schaufenster der Firma Kossmann & Becker GmbH in Rheinbrohl verschiedene Arbeiten von Mitarbeiter Patrick Schell zu sehen. Hierbei handelt es sich um die praktischen Prüfungsarbeiten, die der gebürtige Bad Hönninger während seiner Meisterschule erstellte, die er nun mit dem Titel „Maler- und Lackierermeister“ abschloss.

Patrick Schell, der auch weiterhin bei Kossmann & Becker arbeiten wird, absolvierte hier vom 1. August 2006 bis 31. Juli 2009 seine Lehre, danach arbeitete er drei Jahre als Maler- und Lackierergeselle, bevor er 2012 mit der Meisterschule an der Handwerkskammer in Koblenz begann.

Die ausgestellten Prüfungsarbeiten (ein Teil der gesamten Werke) stellen maßstabgetreue Treppenhausplanung, Fassaden und verschiedene Techniken wie Marmor- und Glättetechnik dar. Dazu sind Schriften und Vergoldearbeiten zu sehen. Meister Bernd Becker und das gesamte Team gratulierten Patrick Schell.




Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Ruheforst Bad Hönningen - Ein Ort der stillen Einkehr

Der Ruheforst im Bad Hönninger Stadtwald bietet eine moderne Bestattungsmöglichkeit in idyllischer Umgebung. ...

Neuwieder Pflegefamilien erleben unvergessliche Momente

Das Neuwieder Stadtjugendamt hat sich bei den Pflegefamilien der Region mit einem besonderen Event bedankt. ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz-Tag - Wie komme ich hin?

Die Innenstadt von Neuwied ist die meiste Zeit während des Rheinland-Pfalz-Tages „Fußgängerzone“. Wegen ...

VfL Neuwied mit Trainerteam in die neue Saison

Beeindruckt zeigte sich Jörg Germandi, Direktor des Food Hotels in Neuwied vom Konzept des VfL Neuwied ...

Bauernpräsident reagiert auf Film über „Ferkelfabriken“

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau Leo Blum äußert sich entsetzt über Missstände ...

Ferienzeit ist Jobzeit – worauf Schüler und Studenten achten sollten

Heiß begehrt sind gerade im Sommer für einen Teil der Schüler und Studenten die Ferienjobs. Während andere ...

Lebensmittelfachschule verabschiedet Absolventen

Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes der Neuwieder Bundesfachschule des Lebensmittelhandels erhielten ...

Nachwuchsbeamtin der Kreisverwaltung Prüfungsbeste

Katrin Kaiser von der Kreisverwaltung Neuwied hat mit 1,3 und der Note "sehr gut" die Prüfung für das ...

Werbung