Werbung

Nachricht vom 16.07.2014    

Lebensmittelfachschule verabschiedet Absolventen

Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes der Neuwieder Bundesfachschule des Lebensmittelhandels erhielten die diesjährigen Absolventen ihre Abschlusszeugnisse. Die Absolventen kommen aus dem gesamten Bundesgebiet.

Schulleiter Thorsten Fuchs begrüßt die Gäste. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Schulleiter Thorsten Fuchs konnte in diesem Jahr beim Festakt im Neuwieder Food Hotel gleich mehrere Gruppen mit den Abschlüssen „staatlich geprüfte/n Handelsbetriebswirt/in“ und „geprüfte/r Handelsfachwirt/in“ verabschieden.

Die Übergabe der Zeugnisse der Handelsfachwirte übernahm für die IHK Koblenz Bernhard Meiser und für die Handelsbetriebswirte der Lebensmittelfachschule Prof. Ingeborg Henzler und Nikolaus Lutz, der zum Ehrenvorsitzenden des Fördervereins gewählt wurde.

Die Studenten kommen dabei aus dem gesamten Bundesgebiet nach Neuwied um an der einzigen Branchenfachschule in Deutschland die im Lebensmittelhandel begehrten Abschlüsse der Bundesfachschule des Lebensmittelhandels zu erlangen.

In einem elfmonatigen Vollzeitstudium schlossen die Studenten des Jahrgangs HBW A13: Tobias Gruppe, Beate Lauber, Matthias Müller, Niko Schmitz, Tim Schnebbe und Bernd Wilger mit dem Titel staatlich geprüfte/r Handelsbetriebswirt/in ab. Zu den ersten Gratulanten zählte der Präsident des Bundesverbandes des deutschen Lebensmittelhandels, Friedhelm Dornseifer, der selber Absolvent der Lebensmittelfachschule ist.

Im Gegensatz zum Vollzeitstudium Handelsbetriebswirt bereiteten sich die Studentinnen und Studenten auf die IHK-Prüfung zum Handelsfachwirt berufsbegleitend vor. Teamleiterin Kristine Baumgart überreichte Yvonne Lorenz und Sabrina Schwiemann die begehrten IHK-Zeugnisse.

Der Festredner und Leiter der Personalentwicklung der Hit Handelsgruppe Steffen Strohbach gratulierte seinen frischgebackenen Handelsfachwirten der Gruppen „HFW HIT 10“ und „HIT 11“: Diana Bayer, Christian Bresgen, Maxim Dederer, Ebru Delibudak, Martin Gasch, Tobias Großheim, Elisa Horstkemper, Nicole Schmidt, Olivia Sznajder, Kevin Warchal.



Die Absolventen der Gruppe HFW Globus 11 wurden von Petra Kannengießer verabschiedet: Aline Engbarth, Sebastian Kilthau, Mareike Klein, Dominik Lehmann, Sarah Danczak, Kevin Weirauch, Markus Wommelsdorf und Faruk Zdenac.

Jens Kettler, Geschäftsführer der Edeka Juniorengruppe freute sich mit den Gruppen: HFW integriert Edeka 11/6 und 11/7: Jan Althoff, Annika Barre, Jannis Behrens, Jennifer Butscher, Hauke Dähn, Kevin Daniels, Jessica Dresler, Kim- David Eggert, Alexander Erler, Christian Fernandez Palomo, Katharina Gaißler, Maximilian Gaug, Nils Greve, Anna-Maria Hanßler, Friederika Heck, Patrick Höppner, Daniel Kaltenborn, Simon Kleinhans, Anne Krause, Lisa Krebs, Florian Kühne, Johannes Stefan Kunze, Wiebke Lehmann, Daniela Ludwig, Alexander Maaß, Christian Mangold, Marcel Meimann, Tobias Mettler, Alexandra Michel, Stefanie Puhlmann, Evelyn Ruth, Tobias Schmid, Ines Tscherter, Julia Wehrle, Christina Wendler, Matthias Wild und Susann Zwinkmann.

Mit einem Notendurchschnitt von 1,5 erhielten Bernd Wilger bei den Handelsbetriebswirten und Nils Greve bei den Handelsfachwirten mit einem Durchschnitt von 2,2 die mit 500 Euro von Unilever Deutschland ausgelobten Ehrenpreise.

Beim anschließenden Sommerfest feierten Absolventen, Ehrengäste und Dozenten gemeinsam mit den zahlreichen Repräsentanten der Lebensmittelwirtschaft bis spät in die Neuwieder Sommernacht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Ruheforst Bad Hönningen - Ein Ort der stillen Einkehr

Der Ruheforst im Bad Hönninger Stadtwald bietet eine moderne Bestattungsmöglichkeit in idyllischer Umgebung. ...

Neuwieder Pflegefamilien erleben unvergessliche Momente

Das Neuwieder Stadtjugendamt hat sich bei den Pflegefamilien der Region mit einem besonderen Event bedankt. ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Weitere Artikel


Ferienzeit ist Jobzeit – worauf Schüler und Studenten achten sollten

Heiß begehrt sind gerade im Sommer für einen Teil der Schüler und Studenten die Ferienjobs. Während andere ...

Neuer Meister im Team der Kossmann & Becker

Patrick Schell legte erfolgreich die Prüfung zum Maler- und Lackierermeister ab. Seine praktischen Arbeiten ...

Rheinland-Pfalz-Tag - Wie komme ich hin?

Die Innenstadt von Neuwied ist die meiste Zeit während des Rheinland-Pfalz-Tages „Fußgängerzone“. Wegen ...

Nachwuchsbeamtin der Kreisverwaltung Prüfungsbeste

Katrin Kaiser von der Kreisverwaltung Neuwied hat mit 1,3 und der Note "sehr gut" die Prüfung für das ...

20 Jahre Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Asbach

Die Jugendfeuerwehr (JF) der Verbandsgemeinde Asbach feierte ihren 20. Geburtstag mit einem Zeltlager. ...

Rockfestival Rengsdorf 2014 naht

Als eines der fünf ältesten Open Airs in Deutschland geht das Rengsdorfer Rockfestival in die 34. Runde. ...

Werbung