Werbung

Nachricht vom 15.07.2014    

Nachwuchsbeamtin der Kreisverwaltung Prüfungsbeste

Katrin Kaiser von der Kreisverwaltung Neuwied hat mit 1,3 und der Note "sehr gut" die Prüfung für das Zweite Einstiegsamt (den mittleren Dienst) absolviert. Die weiteren Absolventen der Kreisverwaltung erhielten die Note „gut“.

Landrat Rainer Kaul gratuliert Katrin Kaiser. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Kürzlich überreichte der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz den Absolventen der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und der Zentralen Verwaltungsschule Rheinland-Pfalz ihre Urkunden zum Bachelor of Arts in den Studiengängen Verwaltung und Verwaltungsbetriebswirtschaft beziehungsweise zum Verwaltungswirt. Die Beamtenanwärter des dritten und des zweiten Einstiegsamtes (Gehobener und Mittlerer Dienst) beendeten damit ihre erfolgreiche drei- oder zweijährige Ausbildung in Mayen.

Zu der Feierstunde konnte FH-Direktor Klaus Weisbrod mehr als 800 Gäste begrüßen. Neben den Absolventen und deren Familien begleiteten zahlreiche Repräsentanten aus Politik und Verwaltung die Feierlichkeiten. Die jeweils Prüfungsbesten sowie die besten Bachelor-Thesen wurden vom Innenminister ausgezeichnet.



Katrin Kaiser von der Kreisverwaltung Neuwied hat mit 1,3 und der Note "sehr gut" die Prüfung für das Zweite Einstiegsamt (den mittleren Dienst) absolviert und teilt sich damit das beste Prüfungsergebnis mit Jelena Smoljko von der Kreisverwaltung Mainz-Bingen. Landrat Rainer Kaul freut sich über die guten Abschlüsse "seiner" Studenten, denn alle anderen Absolventen der Kreisverwaltung erbrachten mit der Note "gut" ebenfalls überdurchschnittliche Leistungen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International warnt: Ohne den Eine-Welt-Laden verliert Neuwied ein Stück Fairness

In der Fair-Trade-Stadt Neuwied steht eine wichtige Institution auf der Kippe: Der Eine-Welt-Laden in ...

Regenbogenland feiert 30+1 Jahre: Ein Fest der Farben und Freude in Erpel

In Erpel wurde Ende Juni das 30+1-jährige Jubiläum der Kindertagesstätte Regenbogenland gefeiert. Das ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Weitere Artikel


Informationen zur Gleichstellung ganz kompakt

Druckfrisch liegt nun ein Flyer vor, indem die Gleichstellungsbeauftragten in Stadt und Landkreis Neuwied ...

Lebensmittelfachschule verabschiedet Absolventen

Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes der Neuwieder Bundesfachschule des Lebensmittelhandels erhielten ...

Juleicaschulung im Kreis Neuwied

Im diesem Jahr bietet die Kreisjugendpflege Neuwied in Kooperation mit den Jugendpflegen der Verbandsgemeinden ...

20 Jahre Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Asbach

Die Jugendfeuerwehr (JF) der Verbandsgemeinde Asbach feierte ihren 20. Geburtstag mit einem Zeltlager. ...

Indischem Springkraut zu Leibe gerückt

In der Verbandsgemeinde Puderbach macht man ernst mit der Springkrautbekämpfung. Im Wald von Hanroth ...

Neue Förderanträge für Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz

Die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp (Bündnis 90/Die Grünen) stellte eine Anfrage für neue Förderanträge ...

Werbung