Werbung

Nachricht vom 15.07.2014    

20 Jahre Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Asbach

Die Jugendfeuerwehr (JF) der Verbandsgemeinde Asbach feierte ihren 20. Geburtstag mit einem Zeltlager. Teilgenommen haben neben den Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Neuwied auch Gäste aus Nordrhein-Westfalen sowie eine Gruppe des Jugendrotkreuzes.

Foto: pr

Asbach. Auf dem Programm stand neben einer Team-Rallye und einem Fußballturnier auch das Ausspielen des Wanderpokals der Jugendfeuerwehren. Leider mussten Fußballturnier und die Wanderralley jedoch aufgrund des Regens abgebrochen werden.

Am Samstagnachmittag begann der Festakt anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Jugendfeuerwehr VG Asbach und des Kreisjugendfeuerwehrtages 2014. Zu Beginn begrüßte Manfred Cochem (Jugendwart JF VG Asbach) alle Anwesenden und gab einen kurzen Überblick über die Geschichte der JF VG Asbach. Anschließend konnte er einen Pokal verleihen. Den ersten Platz in der Team-Rallye hatte die Jugendfeuerwehr Kurtscheid errungen.

Kreisjugendfeuerwehrwart Matthias Lemgen gratulierte der Jugendfeuerwehr VG Asbach zum 20-jährigen Bestehen und hob die Tatsache hervor, dass die JF VG Asbach eine der wenigen im Kreis ist, welche einen kompletten Jugendvorstand vorweisen können. "Seit 1994 ist die Jugendfeuerwehr Bestandteil der allgemeinen Jugendarbeit in der VG Asbach. Das Programm ist vielseitig und bestehe definitiv nicht nur aus Feuerwehr. Neben abwechslungsreichen Aktionen gehört hier auch die Bildung des Demokratieverständnisses zur Jugendarbeit der Jugendfeuerwehr. Die Jugendlichen werden schon früh darin geübt, Verantwortung für die Gemeinschaft zu übernehmen", so Lemgen.

Lothar Röser, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Asbach, würdigte in seiner Rede den vielfältigen Einsatz der Jugendfeuerwehren: "1994 war es noch gar nicht so üblich, wie heute, Jugendliche an das Feuerwehrwesen heranzuführen. Und deshalb ist das Jubiläum Anlass genug, den vielfältigen Einsatz der Jugendfeuerwehren zu würdigen."

Der erste Beigeordnete des Kreises Neuwied, Achim Hallerbach, lobte in seiner Rede das Engagement der Jugendfeuerwehren. " Die Jugendfeuerwehren sind eine ganz wichtige Säule im Kreis. Die stolze Zahl der Jugendlichen zeigt uns, dass wir uns keine Sorgen um den Nachwuchs für den aktiven Dienst machen müssen". Im Anschluss konnte Hallerbach, zusammen mit Kreisfeuerwehrinspekteur Werner Böcking und Kreisjugendfeuerwehrwart Matthias Lemgen verdiente Feuerwehrleute ehren.



Helmut Schmitz (VG Asbach) erhielt die Ehrengabe des Kreisjugendfeuerwehrverbandes (KJFV) aufgrund seiner langjährigen und vielfältigen Unterstützung der JF VG Asbach. Unter Anderem ist er seit der Gründung des Fördervereins im Vorstand aktiv.

Melvin Cochem und Dominik Müsegaes wurde das Ehrenzeichen des KJFV aufgrund ihres hohen Maßes an Zuverlässigkeit und überdurchschnittliche Beteiligung an Veranstaltungen in der JF verliehen.

Marius Pleitner wurde für seine Tätigkeit im Jugendausschuss der JF und sein vorbildliches Verhalten in der Jugendfeuerwehr mit dem Ehrenzeichen des KJFV ausgezeichnet.

Zum Abschluss überbrachte Tobias Zelter (stellvertretender Landesjugendfeuerwehrwart) die Grüße der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz. Danach wurde Dominik Schmitz für seine Tätigkeit im Jugendforum der JF Rheinland Pfalz mit einem Präsent und einer Urkunde geehrt.

In dankbarer Anerkennung für die Verdienste um den Aufbau und die Förderung der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz erhielt Ingo Zimmermann (VG Asbach) die Ehrennadel der JF Rheinland Pfalz. Er ist seit über 15 Jahren als Jugendfeuerwehrwart in der VG Asbach aktiv.

Die Jugendfeuerwehren im Kreis Neuwied sind wie folgt aufgestellt: 240 Kinder und Jugendlichen engagieren sich in neun Jugendfeuerwehren und einer Vorbereitungsgruppe (Bambini-Feuerwehr). Im Vorjahr wurden von den Kinder und Jugendlichen sowie ihren Jugendwarten und Betreuer 10.197 Stunden abgeleistet. Die JF VG Asbach hat derzeit 25 Mitglieder.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Nachwuchsbeamtin der Kreisverwaltung Prüfungsbeste

Katrin Kaiser von der Kreisverwaltung Neuwied hat mit 1,3 und der Note "sehr gut" die Prüfung für das ...

Informationen zur Gleichstellung ganz kompakt

Druckfrisch liegt nun ein Flyer vor, indem die Gleichstellungsbeauftragten in Stadt und Landkreis Neuwied ...

Lebensmittelfachschule verabschiedet Absolventen

Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes der Neuwieder Bundesfachschule des Lebensmittelhandels erhielten ...

Indischem Springkraut zu Leibe gerückt

In der Verbandsgemeinde Puderbach macht man ernst mit der Springkrautbekämpfung. Im Wald von Hanroth ...

Neue Förderanträge für Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz

Die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp (Bündnis 90/Die Grünen) stellte eine Anfrage für neue Förderanträge ...

TC Steimel feierte Meisterteams und deren Aufstieg

Die Tennisteams des TC Steimel waren in dieser Saison außerordentlich erfolgreich. Meisterschaften und ...

Werbung