Werbung

Nachricht vom 15.07.2014    

Schüler werden Unternehmer

Auch in diesem Jahr führen die Wirtschaftsjunioren Neuwied gemeinsam mit der Ludwig-Erhard-Schule dank der großzügigen Unterstützung der VR Bank Neuwied-Linz eG das Unternehmerplanspiel durch. 32 Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums stehen vor der Aufgabe, ein Unternehmen zu gründen.

Die Teilnehmer und Unterstützer des Gründerplanspiels der Ludwig-Erhard-Schule.

Unter Anleitung der Wirtschaftsjunioren werden Businesspläne erstellt, Kosten und Umsätze prognostiziert und die Konkurrenzsituation betrachtet. Damit der Wettbewerbsgedanke nicht zu kurz kommt, gründen sechs Schülergruppen jeweils ein Unternehmen zum gleichen Produkt, jedoch mit unterschiedlichen Konzepten. So erleben die Schüler hautnah, welche Anforderungen die Konkurrenz in der Wirtschaft an Unternehmer stellt.

„Wir möchten Schülern Lust auf Selbstständigkeit machen und spielerisch unternehmerisches Denken und Handeln am Beispiel einer Unternehmensgründung vermitteln", sind sich Kreissprecherin Nicole Berghaus und Projektleiter Wolfgang Geisen einig.

Aufgrund der Kombination von Theorie und Praxis erhalten die Schüler einen guten Eindruck einer selbständigen Tätigkeit. „Die Schüler erfahren, wie schwierig es ist, im Wettbewerb und unter Zeitdruck die richtigen unternehmerischen Entscheidungen zu treffen“, so Oberstudiendirektor Bernd Lorenz der Ludwig-Erhard-Schule.



Die Kosten für die Lizenzgebühren und die Verpflegung übernimmt die VR-Bank Neuwied-Linz eG: „Als regionale Genossenschaftsbank leisten wir vor Ort gerne einen Beitrag, jungen Menschen Wirtschaft und unternehmerisches Denken näher zu bringen“, so Vorstand Andreas Harner.

Über die Wirtschaftsjunioren
Die WJ Neuwied am Rhein e.V. sind Unternehmer und Führungskräfte aus allen Bereichen der Wirtschaft bis zu einem Alter von 40 Jahren, die sich aktiv und ehrenamtlich engagieren. Sie bieten eine Plattform für den fachlichen und persönlichen Erfahrungs- und Gedankenaustausch. Die WJ Neuwied sind ein Kreisverband der 1954 gegründeten Wirtschaftsjunioren Deutschland. Mehr als 10.000 aktive Mitglieder sind verantwortlich für rund 300.000 Arbeitsplätze, damit sind die Wirtschaftsjunioren der größte Verband junger Unternehmer und Führungskräfte in Deutschland.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Bad Hönninger SPD nahm an Ortsvereinskonferenz teil

Zusammen mit dem Vorsitzenden Arno Schmitz nahmen die Parteimitglieder Amir Mehulic und Hans-Georg Mertins ...

TC Steimel feierte Meisterteams und deren Aufstieg

Die Tennisteams des TC Steimel waren in dieser Saison außerordentlich erfolgreich. Meisterschaften und ...

Neue Förderanträge für Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz

Die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp (Bündnis 90/Die Grünen) stellte eine Anfrage für neue Förderanträge ...

Rockfestival Rengsdorf 2014 naht

Als eines der fünf ältesten Open Airs in Deutschland geht das Rengsdorfer Rockfestival in die 34. Runde. ...

Die Nachfolge frühzeitig regeln

Nach mir die Sintflut? Das kann wohl kaum die Haltung eines verantwortlichen Unternehmensführers sein. ...

Angebranntes Essen löste Feuerwehreinsatz aus

Am Montagabend, 14. Juli, gegen 19.20 Uhr wurde die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen von der Leitstelle ...

Werbung