Werbung

Nachricht vom 14.07.2014    

Bezirksmeisterschaften und Großes Springfestival in Dierdorf

Wenn Pferde mit den Hufen scharren, die Reiter noch mal den Hindernisparcours im Kopf durchgehen und die Zuschauer gespannt den Atem anhalten, dann schlagen die Herzen beim Zucht-, Reit- und Fahrverein Dierdorf höher. Und das können sie in diesem Jahr gleich sechs Tage lang: Vom 25. bis 27. Juli veranstaltet der Verein die Bezirksmeisterschaften Rhein-Westerwald und vom 1. bis 3. August sein Großes Springfestival.

An insgesamt sechs Tagen gibt es auf der Anlage der RV Dierdorf spannenden Reitsport bei freiem Eintritt zu sehen. Robert Rychecky auf Grand Grosso (Foto) ist einer der Lokalfavoriten vom gastgebenden Verein.

Bei freiem Eintritt erwartet die Reiter und Zuschauer insgesamt 43 Prüfungen auf dem Springplatz und in der Dressurhalle, von der Einsteigerklasse bis hin zu den schweren Prüfungen.

Bei den Bezirksmeisterschaften werden an drei Tagen die besten Dressur- und Springreiter sowie die -mannschaften ermittelt. Beginn ist am Freitag mit einer Dressurprüfung der Kl. M*. Am Sonntagnachmittag stehen die vielversprechende Kür der M-Dressur, ein M*-Springen mit Stechen und die beiden Mannschaftsprüfungen Springen und Dressur Kl. A* an. Für die Teilnehmer geht es nicht nur auf Schleifenjagd, es gibt auch Pokale und die Meisterschaftsscherpen zu gewinnen!

Das Große Springfestival beginnt freitags klassischer Weise mit einem Tag, an dem vor allem junge Reiter und Pferde die Chance haben, erste oder weitere Erfahrungen zu sammeln. Der Große Preis von Dierdorf, eine Springprüfung der Kl. S* mit Stechen, findet traditionell nach einem Stilspringwettbewerb und gleichzeitig mit der M-Dressur am Sonntag-Nachmittag statt, sodass beide Sieger und die Platzierten jeweils danach als Abschluss vor den versammelten Zuschauern auf dem Springplatz geehrt werden können.



Alle Informationen wie die Zeiteinteilung sind im voraus, Bilder und Ergebnislisten nach den beiden Turnieren auf www.rv-dierdorf.de und www.facebook.com/rvdierdorf zu finden.

Vereinssprecher Calvin Wilden sagt: „Wir laden Sie zu erhöhtem Herzschlag auf unsere Reitanlage Am Kohlen ein, unsere Gäste zu sein, die familiäre Stimmung zu genießen und den hochklassigen Reitsport zu verfolgen. Wir wünschen den Teilnehmern zwei gute Wochenenden und uns allen − Reitern und Zuschauern − spannende und schöne Prüfungen im fairen Wettkampf!“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Angebranntes Essen löste Feuerwehreinsatz aus

Am Montagabend, 14. Juli, gegen 19.20 Uhr wurde die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen von der Leitstelle ...

Die Nachfolge frühzeitig regeln

Nach mir die Sintflut? Das kann wohl kaum die Haltung eines verantwortlichen Unternehmensführers sein. ...

Rockfestival Rengsdorf 2014 naht

Als eines der fünf ältesten Open Airs in Deutschland geht das Rengsdorfer Rockfestival in die 34. Runde. ...

Verdienste von Wehrleuten gewürdigt

Beim Feuerwehrfest der Verbandsgemeinde Asbach wurde wieder eine Reihe von Feuerwehrleuten für ihre Verdienste ...

MGV Bonefeld feierte 130-jähriges Jubiläum

Am Wochenende, 12. und 13. Juli, feierte der MGV Bonefeld seinen 130. Geburtstag im historischen Deichwiesenhof ...

Bauernverband bezieht Stellung zu ARD-Beitrag über „Ferkelfabriken“

Die Interessenvertretung der Landwirte, der Bauernverband, befürchtet negative Stimmungsmache durch einen ...

Werbung