Werbung

Nachricht vom 14.07.2014    

Marcel Baun ist Deutscher Meister 2014

Der Deutsche Meister Kumite Junioren – 68 kg kommt vom Karate Dojo Anhausen. Mit sehr guter taktischer Einstellung konnte Marcel Baun im Endkampf in Führung gehen und sein Bayrischer Gegner holte diesen Vorsprung nicht mehr ein.

Marcel Baun auf dem Siegertreppchen. Foto: pr

Anhausen. Die Deutsche Meisterschaft (DM) der Schüler, Jugend und Junioren fand am 28. und 29. Juni in Erfurt statt. Wegen der im November stattfindenden Weltmeisterschaft wurde erstmals die DM aller Jugendaltersklassen zusammen an einem Wochenende abgehalten. Dieses Mega-Event war mit fast 1.000 Teilnehmern die größte DM in der Geschichte des DKV.
Und das Dojo Anhausen war gleich mit acht Startern vertreten. In der Gruppe Junioren Kumite Jungen -68 kg startete Marcel Baun. In den Vorrunden besiegte er Gegner aus Kassel, Paderborn, Eppingen und Traunreut. Er zeigte vor allem blitzschnelle Fausttechniken und durch seinen starken Siegeswillen zog er Runde um Runde weiter und stand dann als Poolsieger in der abendlichen Finalveranstaltung gegen einen Gegner aus Augsburg. Marcel stand hier unter hoher nervlicher Anspannung, aber er wollte es unbedingt wissen. Mit sehr guter taktischer Einstellung konnte er im Kampf in Führung gehen und sein Bayrischer Gegner holte diesen Vorsprung nicht mehr ein.
Und so fiel er nach zwei Minuten effektiver Kampfzeit überglücklich seinem Trainer Jan Brettnacher und dem Ganzen Anhausener Kader in die Arme, denn alle hatten ihn vom Mattenrand aus lautstark angefeuert.
Am folgenden Sonntag setzte dann das Rheinland-Pfälzische Junioren Kumite Team dem ganzen noch die Krone auf. Marcel startete auch hier und konnte maßgeblich zum Erreichen des 3. Platzes beitragen.
Damit hatte sich ein Jahr von erheblicher Mühe und Anstrengung endlich für Marcel ausgezahlt.
Abgerundet wurde diese Spitzenleistung noch durch weitere gute Platzierungen der weiteren Anhausener Starter. Ein Glückwunsch geht auch an die anderen RKV Starter, deren Leistung Rheinland- Pfalz auf Platz 2 des Medaillenspiegels führte, ebenfalls eine super Bestätigung für Jan Brettnacher als Landestrainer Kumite.
Hier die Platzierungen im Einzelnen:
1. Platz und Deutscher Meister 2014
Marcel Baun, Junioren Kumite Jungen -68 kg
3. Platz
Marcel Baun, Junioren Kumite Team Jungen
5.Platz
Melvin Fleischer, Jugend Kumite Jungen -57 kg
7.Platz
Max Apel, Junioren Kumite Jungen -61 kg
Sophie Henning, Junioren Kumite Mädchen +59 kg


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spannender Saisonauftakt: EHC Neuwied trifft auf Vizemeister Limburg-Geleen

Zum Start der neuen Saison in der CEHL erwartet die Fans des EHC Neuwied ein besonderes Highlight. Am ...

Neuwieder Wassersportverein beeindruckt beim 13. Spaß-Canadierrennen

Der Neuwieder Wassersportverein (NWV) hat sich einer neuen Herausforderung gestellt und erstmals an einem ...

Erfolgreicher Vereins- und Familientag beim TuS Dierdorf

Der TuS Dierdorf veranstaltete 2025 erstmals einen Vereins- und Familientag, der trotz durchwachsenen ...

RVK Reitertag in Bonefeld: Ein Fest für Jung und Alt

Auf dem Pferdesportzentrum Gut Birkenhof in Bonefeld findet am Sonntag, 5. Oktober, der Reitertag des ...

Zehn Jahre AWO Küchenjungs und Bundesligastammtisch in Neuwied

In Neuwied feierten die "Küchenjungs" des AWO Ortsvereins ihr zehnjähriges Bestehen mit einer besonderen ...

Sportvereine der Region für Engagement ausgezeichnet

In Mayen wurden am 24. September 2025 die "Sterne des Sports in Bronze" verliehen. Die VR Bank RheinAhrEifel ...

Weitere Artikel


BUND sucht die schönsten Fluss-Fotos

Bilder von Fluss, Mensch und Natur an den BUND schicken und ein Kajak gewinnen. Bezug Mensch – Fluss ...

Bauernverband bezieht Stellung zu ARD-Beitrag über „Ferkelfabriken“

Die Interessenvertretung der Landwirte, der Bauernverband, befürchtet negative Stimmungsmache durch einen ...

MGV Bonefeld feierte 130-jähriges Jubiläum

Am Wochenende, 12. und 13. Juli, feierte der MGV Bonefeld seinen 130. Geburtstag im historischen Deichwiesenhof ...

Sieben Lehrer in den Ruhestand verabschiedet

Das Schuljahr 2013/2014 neigt sich zu Ende. Am Martin-Butzer-Gymnasium in Dierdorf wurden in einer Feierstunde ...

Gute Laune in Engers am WM-Sonntag

Am Sonntag (13.7.) stellte sich die Heinrich-Haus gGmbH - ein modernes Dienstleistungsunternehmen für ...

Fahnen auf Halbmast bei Whitesell in Neuwied

Mit dem angekündigten Stellenabbau in dem ehemaligen Ruia (Boesner)-Werk in Neuwied-Niederbieber haben ...

Werbung