Werbung

Nachricht vom 14.07.2014    

Abenteuer beginnen im Kopf - Lesesommer steht vor der Tür

Kinder und Jugendliche sollen auch außerhalb der Schule zum Lesen verführt werden. Wer mindestens drei Bücher in den Sommerferien liest, kann tolle Preise gewinnen. Elisabeth Petrusch von der Rengsdorfer Bücherei freut sich schon auf viele Leser.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Rengsdorf. Unter dem Motto „Abenteuer beginnen im Kopf“ startet am 14. Juli der Lesesommer Rheinland-Pfalz. Wer in den Sommerferien mindestens drei Bücher liest, erhält ein Zertifikat und kann tolle Preise gewinnen. Auch die Bücherei der Verbandsgemeinde Rengsdorf ist beim siebten Lesesommer dabei und bietet für Kinder und Jugendliche tolle Bücher an.

Bei der Anmeldung gibt es einen Club-Ausweis. Zu jedem gelesenen Buch füllen die Club-Mitglieder eine Bewertungskarte aus und beantworten in einem kurzen Gespräch einige Fragen zum Buch. Die gelesenen Bücher werden im Club-Ausweis bestätigt. Alle die mindestens drei Bücher lesen, erhalten nach den Sommerferien ein Zertifikat und viele Schulen belohnen die Teilnahme zusätzlich durch einen positiven Vermerk im nächsten Halbjahreszeugnis.



Wer mitmacht, kann bei der Verlosung nach Abschluss des Lesesommers auch einen der zahlreichen Preise gewinnen. Die Bewertungskarten für die gelesenen Bücher gelten als Lose, so dass alle ihre Chancen auf einen Gewinn erhöhen, je mehr Bücher gelesen werden. Weitere Informationen gibt es unter www.lesesommer.de

Wer Interesse hat bitte melden bei: Bücherei der Verbandsgemeinde Rengsdorf, Elisabeth Petrusch, Westerwaldstraße 32-34, 56579 Rengdorf, Telefon 02634/6118.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Einbruch in Einzelhandelsgeschäft in Straßenhaus

In der Nacht zum Samstag (13. September 2025) kam es in Straßenhaus zu einem Einbruch in ein Einzelhandelsgeschäft. ...

Diebstahl auf dem Linzer Winzerfest: Unbekannter Täter entwendet Geldtasche

In der Nacht zum Samstag (13. September 2025) kam es auf dem Winzerfest in Linz zu einem Diebstahl. Ein ...

Weichen gestellt: Umfangreicher Ausbau der K 64 soll im Herbst 2025 beginnen

Die Kreisstraße 64 zwischen den Asbacher Ortsteilen Krumscheid und Altenhofen ist dringend sanierungsbedürftig. ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Weitere Artikel


Marcel Baun ist Deutscher Meister 2014

Der Deutsche Meister Kumite Junioren – 68 kg kommt vom Karate Dojo Anhausen. Mit sehr guter taktischer ...

BUND sucht die schönsten Fluss-Fotos

Bilder von Fluss, Mensch und Natur an den BUND schicken und ein Kajak gewinnen. Bezug Mensch – Fluss ...

Bauernverband bezieht Stellung zu ARD-Beitrag über „Ferkelfabriken“

Die Interessenvertretung der Landwirte, der Bauernverband, befürchtet negative Stimmungsmache durch einen ...

Sieben Lehrer in den Ruhestand verabschiedet

Das Schuljahr 2013/2014 neigt sich zu Ende. Am Martin-Butzer-Gymnasium in Dierdorf wurden in einer Feierstunde ...

Gute Laune in Engers am WM-Sonntag

Am Sonntag (13.7.) stellte sich die Heinrich-Haus gGmbH - ein modernes Dienstleistungsunternehmen für ...

Fahnen auf Halbmast bei Whitesell in Neuwied

Mit dem angekündigten Stellenabbau in dem ehemaligen Ruia (Boesner)-Werk in Neuwied-Niederbieber haben ...

Werbung