Werbung

Nachricht vom 14.07.2014    

Sieben Lehrer in den Ruhestand verabschiedet

Das Schuljahr 2013/2014 neigt sich zu Ende. Am Martin-Butzer-Gymnasium in Dierdorf wurden in einer Feierstunde sieben Kolleginnen und Kollegen in den Ruhestand verabschiedet. Alle hatten ihr ganzes Berufsleben in Dierdorf verbracht.

Diese sieben Lehrerinnen und Lehrer gehen am Ende des Schuljahres in den verdienten Ruhestand. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Es war eine bewegende Abschiedsfeier für sieben Kolleginnen und Kollegen am Dierdorfer Martin-Butzer-Gymnasium. Noch nie wurde eine so große Anzahl von Kollegen auf einmal in den Ruhestand verabschiedet. Der Leiter des Gymnasiums, Dr. Klaus Winkler, eröffnete die Veranstaltung und begrüßte die Gäste. Er bezeichnete die Kollegen als Vorbilder, an denen man sich reiben konnte. „Ihr habt in den vergangenen Jahrzehnten tausende von Schülern gefordert und gefördert. Wir lassen euch nur ungern ziehen, denn ihr hinterlasst große Lücken. Ihr werdet mir fehlen“, meinte Klaus Winkler.

Kirchenrat Otmar Scholl dankte im Namen des Präses und der Kirchenleitung. „Sie haben mit sehr viel Menschlichkeit ihre Arbeit gemacht. Sie bleiben bei vielen Schülern als Aktivposten in Erinnerung“, sagte Scholl.

Der Schülersprecher Sebastian Bowe charakterisierte die scheidenden Lehrer aus Schülersicht. Zu Christa Weber-Daheim meinte er: „Sie war immer für uns da. Soziales Engagement war absolute Priorität.“ Walburga Rudolph bedachte er mit den Worten: „Ihr Leben war und ist der Sport.“ An Cornelia Schippert-Winkler gerichtet: „Sie hatten immer den Durchblick im Stundenplan.“ Der Lehrerin Alexandrine Reuter genoss aus seiner Sicht bei den Schülern großes Ansehen. Günter Hilgert war Herr über den Vertretungsplan. „Sie hatten wohl als einziger den kompletten Überblick über den Vertretungsplan.“



An das Ehepaar Heidi und Ulrich Christian gewandt: „Frau Christian, sie waren die Hüterin der Schulbibliothek. Sie haben sich unermüdlich dafür eingesetzt die Schüler zum Lesen zu bringen. Bei Herrn Christian hat uns die lockere und entspannte Art Unterricht zu machen gut gefallen. Da ging selbst die zehnte und elfte Stunde schnell vorüber.“

Der Kollege Wolff-Achim Hassel bedauerte, dass der Kollege Christian geht, denn er war mit ihm in der Theater-AG engagiert und kümmerte sich immer um die Kulissen. „Du warst maßgeblich für die Kultur mit verantwortlich“, meinte Hassel. Mit seiner AG brachte er zum Abschied der Kollegen eine Schulstunde auf die Bühne. Die Klasse war aus typischen Charakteren, wie zum Beispiel Streber, Klassenclown, Petze, Unauffällige oder Wiederholer, zusammengesetzt.

Alle scheidenden Lehrer wurden abschließend mit sehr persönlichen Worten verabschiedet. Umrahmt wurde die Feier, die mit einem gemeinsamen Mittagessen endete, musikalisch von Alexander Reffgen und Schülern. Wolfgang Tischler



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorfreude auf den Australien-Austausch am Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied

Am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied laufen die letzten Vorbereitungen für einen besonderen Austausch. ...

Oktoberfest für Senioren in Neuwied

Am 9. Oktober lädt das Quartiermanagement der Sozialen Stadt alle Seniorinnen und Senioren zu einem zünftigen ...

Zoo Neuwied feiert ersten Paradieskranich-Nachwuchs nach 30 Jahren

Der Zoo Neuwied feiert einen bedeutenden Zuchterfolg bei den Paradieskranichen. Nach Jahren des Wartens ...

Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt am 25. Oktober zum inklusiven Abend mit HÄNNES und Tanzmariechen

ANZEIGE | Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der Kölsche Owend der Lebenshilfe im ...

Welttierschutztag in Bad Honnef: Tierschutz Siebengebirge lädt ein

Am Samstag, 4. Oktober, findet der Welttierschutztag statt, und der Tierschutz Siebengebirge nutzt die ...

Junge Backkunst auf europäischem Parkett: Niklas Rings Siegeszug bei den EuroSkills

Niklas Ring, ein talentierter Bäckermeister aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz, hat bei den "EuroSkills ...

Weitere Artikel


Marcel Baun ist Deutscher Meister 2014

Der Deutsche Meister Kumite Junioren – 68 kg kommt vom Karate Dojo Anhausen. Mit sehr guter taktischer ...

BUND sucht die schönsten Fluss-Fotos

Bilder von Fluss, Mensch und Natur an den BUND schicken und ein Kajak gewinnen. Bezug Mensch – Fluss ...

Bauernverband bezieht Stellung zu ARD-Beitrag über „Ferkelfabriken“

Die Interessenvertretung der Landwirte, der Bauernverband, befürchtet negative Stimmungsmache durch einen ...

Gute Laune in Engers am WM-Sonntag

Am Sonntag (13.7.) stellte sich die Heinrich-Haus gGmbH - ein modernes Dienstleistungsunternehmen für ...

Fahnen auf Halbmast bei Whitesell in Neuwied

Mit dem angekündigten Stellenabbau in dem ehemaligen Ruia (Boesner)-Werk in Neuwied-Niederbieber haben ...

Danke, Mario Götze

Nach sagenhaften 24 Jahren hat die deutsche Nationalmannschaft es wieder geschafft: Der vierte Stern ...

Werbung