Werbung

Nachricht vom 11.07.2014    

Die „Jungen Alten“ aus Hüllenberg packen kräftig an

Sie sind aus Hüllenberg nicht mehr wegzudenken: „die Jungen Alten“. Ein loser Zusammenschluss von „Männern ohne Altersbeschränkung“, die sich für die Allgemeinheit im Stadtteil nützlich machen.

Foto: privat

Neuwied-Hüllenberg. Bereits seit 13 Jahren trifft sich die bunte Truppe einmal wöchentlich zum „Schwätze“ und „Schaffe“. Im vergangenen Jahr wurden unter anderem Bänke, Beete und eine Brunnenanlage in Ordnung gebracht, darüber informierten die Herren jetzt den Oberbürgermeister der Stadt Neuwied, Nikolaus Roth.

So viel Engagement ist nicht selbstverständlich und wurde 2005 mit dem Ehrenamtspreis des Landes Rheinland-Pfalz gewürdigt. Um diese Arbeiten aber auch in Zukunft fortführen zu können, freuen sich die Jungen Alten über tatkräftigen Nachwuchs, der gerne einmal bei einem der lustigen Treffen vorbeischnuppern kann.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Gelebte Städtepartnerschaft: Bromley-Kids erkunden Neuwied

Neuwied und Bromley, ein Vorort von London, verbindet seit 1987 eine Städtepartnerschaft, die durch den ...

Stefanie Ehl erfüllt Herzenswünsche

Dieser Tag wird Lara aus der Nähe von Kiel noch sehr lange im Gedächtnis bleiben: Sie tauchte bei der ...

Grohmann will Verbandsbürgermeister von Bad Hönningen werden

CDU-Mitglieder aus Leutesdorf, Hammerstein, Rheinbrohl und Bad Hönningen wählten nach zweijähriger Amtszeit ...

Lebendige Stadtführungen am Rheinland-Pfalz-Tag

Drei Tage lang haben die Neuwieder und ihre Gäste aus Rheinland-Pfalz und den umliegenden Bundesländern ...

Förderung von Jugendscout und Jobfux wird fortgesetzt

Bereits seit neun Jahren kann das Jugendberatungszentrum (JBZ) Neuwied im Rahmen der Förderansätze "Jobfux" ...

Deichwelle schließt eine Woche für die Revision

Alle technischen Einrichtungen werden eingehend geprüft und Wartungsarbeiten durchgeführt. Für die vorgeschriebene ...

Werbung