Werbung

Nachricht vom 11.07.2014    

Förderung von Jugendscout und Jobfux wird fortgesetzt

Bereits seit neun Jahren kann das Jugendberatungszentrum (JBZ) Neuwied im Rahmen der Förderansätze "Jobfux" und "Jugendscout" Schülerinnen und Schüler im Übergang von Schule und Beruf unterstützen und den Einstieg arbeitsloser Jugendlicher und junger Erwachsener in Qualifizierung und Beschäftigung begleiten.

Neuwied. Minister Alexander Schweitzer informierte nun Landrat Rainer Kaul und Oberbürgermeister Nikolaus Roth, dass auch für den Förderzeitraum 1. Juli 2014 bis 30. Juni 2015 Stadt und Landkreis Neuwied den Zuschlag für je einen Jugendscout und der Landkreis Neuwied ergänzend für einen Jobfux erhalten haben. Die Förderung beider Projekte erfolgt als Kofinanzierung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Rheinland-Pfalz sowie Mitteln der Stadt Neuwied und des Landkreises Neuwied.

Der "Jugendscout" bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen unter 25 Jahren Unterstützung, wenn die berufliche und soziale Integration wegen sozialer Benachteiligung oder individueller Beeinträchtigung gehemmt ist. Im abgelaufenen Förderzeitraum wurden im Rahmen des Projektes "Jugendscout" 140 Jugendliche aus dem Landkreis beziehungsweise der Stadt Neuwied unterstützt.

Der "Jobfux" bietet Schülerinnen und Schülern mit dem Abschlussziel "Berufsreife" eine individuelle und bedarfsorientierte Förderung, um den Übergang beziehungsweise den Einstieg in ein qualifiziertes Berufsleben zu bewältigen. Er ist Ansprechpartner für Schülerinnen und Schüler und deren Erziehungsberechtigte, er vermittelt und betreut im Praktikum, bietet Bewerbertraining und Berufsorientierung an und kooperiert mit Partnern innerhalb und außerhalb der Schule.



Die Maßnahmen des "Jobfux" finden sowohl in der Schule als auch in den Räumen des Jugendberatungszentrums statt. Die Kreisverwaltung Neuwied hat für die Teilnahme am Förderansatz "Jobfux" Kooperationsverträge mit der Heinrich-Heine-Realschule plus Neuwied und der Alice-Salomon-Schule, Außenstelle Neuwied, geschlossen. Zwischen den beteiligten Schulen, der eingesetzten Fachkraft und den Geschäftsführerinnen des Jugendberatungszentrums, Klaudia Krämer und Kriemhild Seegers erfolgt eine kontinuierliche Abstimmung.

Das Jugendberatungszentrum befindet sich in Neuwied in der Schloßstr. 44-46. Es ist montags bis mittwochs sowie freitags von 11 Uhr bis 19 Uhr für alle Jugendlichen und donnerstags nur für Mädchen beziehungsweise junge Frauen geöffnet.

Die Beratungs- und Schulungsangebote sind für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen kostenfrei.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kita-Fachtag für 160 Erzieherinnen und Erzieher

Neuwied. Der Beruf in einer Kindertagesstätte stellt hohe Anforderungen an das Personal, das oft unter schwierigen Bedingungen ...

Autotransporter in Flammen: B 256 zwischen Neuwied-Oberbieber und Rengsdorf komplett gesperrt

Neuwied-Oberbieber/Rengsdorf. Am Dienstag, 14. Januar, ereignete sich auf der B 256 zwischen den Ortslagen Oberbieber und ...

Der Weg aus der Pflegekrise: Erwin Rüddel setzt auf Technologie und Digitalisierung

Region. "Die Pflege befindet sich in einer tiefen Krise: Immer mehr Menschen sind auf Pflege angewiesen und auch die Versorgungsdauer ...

Verborgene Literatur aus dem Westerwald: Unveröffentlichtes Manuskript von Clemens Wilmenrod entdeckt

Region. Das lange verschollen geglaubte Manuskript "Ohne mich" von Clemens Wilmenrod, dem deutschen Fernsehkoch, wurde nach ...

Informationsabend: Wege zum Abitur und zur Fachhochschulreife

Neuwied. Am Donnerstag, dem 16. Januar, um 18 Uhr, findet in der David-Roentgen-Schule in Neuwied ein Informationsabend statt, ...

Goethe-Grundschule und Grundschule Heddesdorfer Berg triumphieren bei ADAC Rhenser Schulaward 2024

Mainz/Höhr-Grenzhausen/Neuwied. Ob Lauf- und Radfahr-Challenges, Workshops für sichere Schulwege oder Programme für gesunde ...

Weitere Artikel


Lebendige Stadtführungen am Rheinland-Pfalz-Tag

Neuwied. Dabei können auch Neuwied und seine Stadtteile in kürzester Zeit bei einer interaktiven Stadtführung erlebt werden. ...

Die „Jungen Alten“ aus Hüllenberg packen kräftig an

Neuwied-Hüllenberg. Bereits seit 13 Jahren trifft sich die bunte Truppe einmal wöchentlich zum „Schwätze“ und „Schaffe“. ...

Gelebte Städtepartnerschaft: Bromley-Kids erkunden Neuwied

Neuwied. Zu der Partnerschaft gehören gemeinsame Veranstaltungen und gegenseitige Besuche, die schon bei den jüngsten Einwohnern ...

Deichwelle schließt eine Woche für die Revision

Neuwied. Die Deichwelle wird auf Herz und Nieren geprüft. Zu den Reinigungsarbeiten zählt eine komplette Grundreinigung der ...

Stadt stimmt sich mit „Neuwieder Abend“ ein

Neuwied. Zum Festwochenende werden 300.000 Besucher in der Deichstadt erwartet – und das gesamte Bühnenprogramm ist kostenfrei ...

Krokodilkaimane sind im Zoo eingezogen

Neuwied. Das Krokodilkaiman-Männchen ist ungefähr 1,80 Meter lang und knapp 50 Kilo schwer, mit einem Maul in dem fast 40 ...

Werbung