Werbung

Nachricht vom 11.07.2014    

Krokodilkaimane sind im Zoo eingezogen

Das Exotarium im Zoo Neuwied mit seinen 500 Quadratmeter Terrarienfläche und vielen Reptilien aus unterschiedlichen Kontinenten ist um eine große Attraktion reicher. Groß ist hier durchaus wörtlich gemeint. Zwei Krokodilkaimanen sind eingezogen.

Der neue Zoobewohner. Foto: Zoo Neuwied

Neuwied. Das Krokodilkaiman-Männchen ist ungefähr 1,80 Meter lang und knapp 50 Kilo schwer, mit einem Maul in dem fast 40 Zähne spitz nach oben stehen. Das Weibchen ist etwas kleiner, aber genauso beeindruckend. Die zwei Krokodilkaimane, sind gerade im Zoo Neuwied eingezogen. „Die letzten Jahre haben sie in der Reptilien-Auffangstation in München gelebt. Sie wurden vor einigen Jahren vom Bundesamt für Naturschutz beschlagnahmt, weil sie illegal gehalten wurden.

Dann kamen sie in einen kleinen Zoo in Österreich. Als dieser vor zwei Jahren geschlossen wurde, mussten die Tiere mangels Alternativen in der Auffangstation untergebracht werden.“ erklärt Zoodirektor Mirko Thiel. „Wir sind sehr froh die Tiere nun in unserer Anlage optimal unterbringen zu können. Unsere Krokodilanlage hat zwei temperierte Wasserbecken und drei Landteile mit Fußbodenheizung. Zusätzlich haben wir Spezial-Lampen, die die natürliche Strahlung der Sonne nachahmen und Wärme spenden.“ so Thiel weiter.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Krokodilkaiman oder Nördlicher Brillenkaiman (Caiman crocodilus) kommt ursprünglich aus dem nördlichen Südamerika (Brasilien, Venezuela, Kolumbien) ist aber auch in Mittelamerika bis Südmexiko verbreitet. Krokodilkaimane leben in langsam fließenden Gewässern, und ernähren sich hauptsächlich von Fischen, Schnecken, Vögeln und kleineren Säugetieren. Krokodilkaimane können über 60 Jahre alt werden und eine Gesamtlänge von mehr als 2,50 Meter erreichen. Wer sich diese faszinierenden Tiere genauer anschauen möchte, sollte seinen nächsten Ausflug in den Zoo planen. Das Exotarium im Zoo Neuwied ist täglich von 10 bis 17.30 Uhr geöffnet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Kolping-Klimamobil trifft auf Geschichte: Zwischenstopp am Heimatmuseum Rheinbrohl

Das Kolping-Klimamobil legte auf seiner Reise zum Flohmarkt in Plaidt einen Halt ein. Im Heimatmuseum ...

Unbekannte Täter zerstören Glaswand an Bushaltestelle bei Kasbach-Ohlenberg

Am frühen Nachmittag des 12. August wurde eine Bushaltestelle an der B42 bei Kasbach-Ohlenberg beschädigt. ...

Unbekannte Täter schlagen Autoscheibe in Linz ein

In Linz kam es zu einem Vorfall, bei dem die hintere linke Scheibe eines geparkten Fahrzeugs eingeschlagen ...

Rollerfahrer in Unkel unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Dienstagmorgen (12. August) wurde ein 53-jähriger Rollerfahrer auf der B 42 in Unkel von der Polizei ...

Frontalzusammenstoß auf der B9-Abfahrt bei Andernach-Namedy

Am frühen Dienstagabend (12. August) kam es auf der Abfahrt der B9 bei Andernach-Namedy zu einem Verkehrsunfall, ...

ACE wirbt in der Region für sichere und selbstständige Schulwege

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder wieder der tägliche Weg zur Schule. Der ACE Auto ...

Weitere Artikel


Stadt stimmt sich mit „Neuwieder Abend“ ein

Am Donnerstag, den 17. Juli, veranstaltet die Stadt Neuwied in den Goetheanlagen am Deich ab 18 Uhr auf ...

Deichwelle schließt eine Woche für die Revision

Alle technischen Einrichtungen werden eingehend geprüft und Wartungsarbeiten durchgeführt. Für die vorgeschriebene ...

Förderung von Jugendscout und Jobfux wird fortgesetzt

Bereits seit neun Jahren kann das Jugendberatungszentrum (JBZ) Neuwied im Rahmen der Förderansätze "Jobfux" ...

Vereine und Gruppen vertreten Landkreis beim Rheinland-Pfalz-Tag

Verbandsgemeinde und Städte des Landkreises Neuwied präsentieren touristische Highlights. Mehrere Vereine ...

KSC Puderbach erhält die höchste Vereinsauszeichnung

Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein vom Deutsche Olympische Sportbund und der Commerzbank ...

Bäume kippten, Keller standen unter Wasser

Das vom Donnerstagabend (10.7.) bis in die frühen Nachtstunden durchziehende Gewitter mit heftigem Starkregen, ...

Werbung