Werbung

Nachricht vom 11.07.2014    

Bäume kippten, Keller standen unter Wasser

Das vom Donnerstagabend (10.7.) bis in die frühen Nachtstunden durchziehende Gewitter mit heftigem Starkregen, Sturmböen und Hagel sorgte im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz glücklicherweise nur für geringfügige Schäden und Behinderungen. Personen wurden nicht verletzt. Das meldet das Polizeipräsidium Koblenz.

Die Feuerwehren hatten viel Arbeit. Symbolfoto: NR-Kurier

Region. Entwurzelte umgestürzte Bäume und Astbrüche in den Höhenlagen führten in der Folge überwiegend zu kurzfristigen Behinderungen. Die L 253 im Kreis Neuwied - zwischen Linz und Kretzhaus - war hiervon stark betroffen. Die Straße bleibt voraussichtlich noch bis in den Freitag hinein komplett gesperrt.

In Herschbach/Uww. soll ein Baum auf eine Arztpraxis gefallen sein. Offiziell ist das aber noch nicht bestätigt.

Im Kreis Mayen-Koblenz, Gemarkung Hausten, ereignete sich infolge der Wassermassen ein kleinerer Erdrutsch, der die L 83 in Mitleidenschaft zog. Die Fahrbahn musste für den Verkehr halbseitig gesperrt werden.

In den Verbandsgemeinden Cochem, Kaisersesch, Treis-Karden und Ulmen fiel für wenige Sekunden der Strom aus. Vermutlich dürfte dies der Großteil der dortigen Bevölkerung nicht bemerkt haben.



Mehrere umherfliegende Äste waren in Rolandswerth (Kreis Ahrweiler) auf den Gleiskörper geraten. Es dauerte eine Stunde bis die Feuerwehr sie wieder entfernt hatte. Solange war die linksrheinische Bahnstrecke gesperrt.

Durch die starken Regenfälle wurden einige Hauskeller überflutet. Schwerpunkt war hier der Kreis Altenkirchen. Dies sorgte für einen verstärkten Einsatz der örtlichen Feuerwehren.

In der Gesamtbetrachtung kommt die Polizei zu dem Ergebnis, dass die hiesige Region mit einem „blauen Auge“ davongekommen ist.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


KSC Puderbach erhält die höchste Vereinsauszeichnung

Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein vom Deutsche Olympische Sportbund und der Commerzbank ...

Vereine und Gruppen vertreten Landkreis beim Rheinland-Pfalz-Tag

Verbandsgemeinde und Städte des Landkreises Neuwied präsentieren touristische Highlights. Mehrere Vereine ...

Krokodilkaimane sind im Zoo eingezogen

Das Exotarium im Zoo Neuwied mit seinen 500 Quadratmeter Terrarienfläche und vielen Reptilien aus unterschiedlichen ...

Neuer Verbandsgemeinderat Bad Hönningen tagte

In Bad Hönningen hat sich am Donnerstagabend, den 10. Juli der neue Verbandsgemeinderat konstituiert. ...

Neuer Rossmann-Markt in Neuwied

Am Samstag, 12. Juli, eröffnet der Drogeriemarkt Rossmann im Fachmarktzentrum in der Breslauer Str. 63 ...

Videoclip „Happy Handwerk“ im Internet ein Renner

Der in Koblenz gedrehte Film der Handwerkskammer zeigt Lehrlinge und Ausbildungsmeister von ungewohnter ...

Werbung