Werbung

Nachricht vom 10.07.2014    

Neuer Verbandsgemeinderat Bad Hönningen tagte

In Bad Hönningen hat sich am Donnerstagabend, den 10. Juli der neue Verbandsgemeinderat konstituiert. Bei der Wahl der Beigeordneten gab es nur beim ersten Beigeordneten einen Gegenkandidat. Dort setzte sich der SPD-Mann Reiner W. Schmitz gegen den CDU Kandidaten Winfried Lotzmann durch.

Die neue Führungsspitze von Bad Hönningen: Winfried Lotzmann, Reiner W. Schmitz, Petra Stirnbach und Michael Mahlert (v.l.). Fotos: Wolfgang Tischler

Bad Hönningen. Nach der einführenden Belehrung wurden alle Ratsmitglieder von Bürgermeister Michael Mahlert per Handschlag verpflichtet. Damit konnte der Rat seine Arbeit aufnehmen. Die erste größere Entscheidung stand mit der Wahl der Beigeordneten an. Es gab im Vorfeld Gespräche, aber in Punkto ersten Beigeordneten konnte man sich nicht einigen.

Für die CDU-Fraktion, die die gleiche Sitzanzahl wie die SPD im neuen Verbandsgemeinderat hat, schlug der Fraktionssprecher Joachim Grohmann den Parteikollegen Winfried Lotzmann zur Wahl des ersten Beigeordneten vor. Guido Job, der Stadtbürgermeister, nominierte den bisherigen zweiten Beigeordneten Reiner W. Schmitz. So kam es zur Kampfabstimmung. Ein Patt konnte nicht entstehen, da von den 28 Ratsmitgliedern eins entschuldigt war.

Die beiden grünen Ratsmitglieder stimmten offenbar mit für den SPD-Mann. So konnte Michael Mahlert verkünden, dass Winfried Lotzmann 12 Stimmen erhielt und Reiner W. Schmitz 15 Stimmen. Damit heißt der neue erste Beigeordnete für die Verbandsgemeinde Bad Hönningen Reiner W. Schmitz.

Zur der Wahl des zweiten Beigeordneten schlug die CDU abermals Winfried Lotzmann vor. Fraktionssprecher Joachim Grohmann konnte sich nicht verkneifen zu sagen: „Wir hätten uns sehr gewünscht, dass sich das Wählervotum in der Wahl des ersten Beigeordneten widerspiegelt.“ Bei der Kommunalwahl hatte die CDU 63.907 Stimmen und die SPD 61.432 Stimmen erhalten. Die Grünen, als auch die SPD verzichteten auf die Nominierung eines eigenen Kandidaten. Lotzmann wurde mit 25 Stimmen gewählt, zwei Mitglieder des Rates votierten in der geheimen Abstimmung mit nein.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei dem weiteren, dritten Beigeordneten schlug René Breitenbach von den Grünen seine Kollegin Petra Stirnbach vor. Gegenkandidaten gab es hier ebenfalls nicht. Die Grüne konnte 22 Ja-Stimmen auf sich vereinen, fünf Ratskollegen stimmten gegen sie.

Für die Wahl der Ausschüsse der Verbandsgemeinde gab es im Vorfeld klare Absprachen unter den Fraktionen. Hier erfolgten die Wahlen einstimmig.

Im Rahmen der Ratssitzung wurden die ausgeschiedenen Ratsmitglieder geehrt. Zehn beziehungsweise 15 Jahr waren dabei: Erich Schneider, der bisherige dritte Beigeordnete, Jörg Lacher, der bisherige Fraktionsvorsitzende der CDU und Ulrike Hall. Sechs Jahre lang war Herber Faber (FWG) dabei, Nico Reinhold war fünf Jahre Ratsmitglied. In Abwesenheit wurde Harry Keiper (neun Jahre), Georg Düren (sechs Jahre), Reiner Sommer (drei Jahre) und Hermann Ilander (fünf Jahre) geehrt. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mehr Sicherheit bei Kaiserschnittgeburten im Marienhaus Klinikum Neuwied

Neuwied. "Der neue Kreißsaal-OP mit dem gegenüberliegenden Erstversorgungsraum für die Neugeborenen gibt unserem Perinatalzentrum ...

Quartiersmanagement im Raiffeisenring Neuwied gesichert

Neuwied. Das Quartiersmanagement im Raiffeisenring wird bis zum 31. Dezember 2027 fortgesetzt. Der Stadtrat beschloss dies ...

Erstes Winter-Wein-Date auf Schloss Arenfels

Bad Hönningen. Am Freitag, dem 7. Februar 2025, öffnet Schloss Arenfels seine Tore für das erste Winter-Wein-Date. Von 15 ...

Tödlicher Angriff am Koblenzer Bahnhofsplatz: Tatverdächtiger in Haft

Koblenz. Die Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelt gegen einen 59-jährigen Mann aus der Region wegen des Verdachts des Totschlags. ...

Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum: Was Wohnungseigentümer wissen sollten

Mainz. Beim Kauf einer Wohnung erwirbt ein Immobilieneigentümer zwei Arten von Eigentum: das Sondereigentum und Anteile am ...

Trickdiebstahl am Koblenzer Busbahnhof: Täter noch auf freiem Fuß

Koblenz. Am 19. Januar gegen 19 Uhr wurde eine 17-Jährige am Busbahnhof in Koblenz Opfer eines Trickdiebstahls. Während sie ...

Weitere Artikel


Bäume kippten, Keller standen unter Wasser

Region. Entwurzelte umgestürzte Bäume und Astbrüche in den Höhenlagen führten in der Folge überwiegend zu kurzfristigen Behinderungen. ...

KSC Puderbach erhält die höchste Vereinsauszeichnung

Puderbach/Frankfurt. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) verleiht gemeinsam mit der Commerzbank bereits im 28. Jahr ...

Vereine und Gruppen vertreten Landkreis beim Rheinland-Pfalz-Tag

Neuwied. Auf dem 31. Rheinland-Pfalz-Tag, der in diesem Jahr vom 18. bis 20. Juli 2014 in Neuwied stattfindet, präsentieren ...

Neuer Rossmann-Markt in Neuwied

Bereits 1997 wurden mit „Babydream“ (Babypflege) und „Sunozon“ (Sonnenschutz) die ersten Eigenmarken eingeführt. Heute führt ...

Videoclip „Happy Handwerk“ im Internet ein Renner

Region. Ein Bäckermeister, der im Rhythmus von Pharrell Williams‘ Erfolgshit „Happy“ die Hüften schwingt und den Teig knetet, ...

Ausbau der Ortsdurchfahrt Ammerich steht an

Neustadt/Wied. Im Zuge der Straßenbaumaßnahme nutzen die Bad Honnef AG, Syna GmbH und Deutsche Telekom ebenfalls die Gelegenheit ...

Werbung