Werbung

Nachricht vom 10.07.2014    

Nasser Spaß beim Sommerfest im Spatzennest

Der Kindergarten „Spatzennest“ in Windhagen feierte am 5. Juli sein jährliches großes Sommerfest. Über hundert Kinder, Eltern, Großeltern und Erzieher erlebten trotz des Dauerregens ein fröhliches Fest, bei dem viel Abwechslung für Groß und Klein geboten wurde.

Fotos: pr

Windhagen. Der Nachmittag startete nach der Begrüßung aller Gäste durch die Kindergartenleitung und den Förderverein des Kindergartens. Danach wurde das große Kuchenbuffet von den hungrigen Kindern und Erwachsenen belagert, auf dem mehr als fünfundzwanzig von den Eltern gespendete Kuchen zu finden waren.

Gut gestärkt verteilten sich die Besucher schnell auf die Gruppenräume des Kindergartens, in denen jeweils eine andere spannende Beschäftigung für die Kinder geboten wurde. So wurden im Gruppenraum der gelben Spatzen beim Kinderschminken aus den kleinen Besuchern schnell Prinzessinnen, Tiger und Piraten. Im Raum der roten Spatzen fanden die Kinder eine Malerwerkstatt mit Staffelei und Farben um die schönsten Kunstwerke des Tages zu erstellen. Die blauen Spatzen hingegen hatten Ihren Raum frei geräumt, um unter Anleitung der Erzieherinnen Bewegungsspiele und später auch ein kleines Fußballspiel anzubieten. Nicht zuletzt konnten Masken und bunte Tiere aus den verschiedensten Materialien im Raum der grünen Spatzen gebastelt werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wem das noch nicht genug Abwechslung bot sprang einfach in das beliebte Bällebad und tobte mit den anderen Kindern um die Wette. Unterbrochen wurde der Spaß nur durch das stündlich zu hörende Läuten des „Eis-Manns“. Der verteilte an alle Kinder leckeres Eis und war daher natürlich jedes Mal stark belagert und beliebt.

Trotz des nicht aufhören wollenden Regens gab es am späten Nachmittag am großen Holzkohlegrill Würstchen, Fleisch und Brot. Die Turnhalle des Kindergartens wurde zuvor kurzerhand mit Bänken und Tischen in ein gemütliches Bistro verwandelt, in dem sich die Erwachsenen unterhalten und die Kinder in gewohnter Umgebung spielen konnten.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Baumschneidekurs „Alte Bäume“

Der im vergangenen Jahr witterungsbedingt ausgefallene Kurs zum Schneiden alter Bäume konnte in diesem ...

Junge Künstler zeigen ihre Werke

Sparkasse Neuwied stellt Werke junger Künstler der evangelischen Kindertagesstätte Oberbieber aus. „Miró ...

Jugendtreff-Voting bescherte Spenden und Graffiti-Workshop

Per Facebook suchte die Westerwald Bank die beliebtesten Jugendtreffs in der Region. Fast drei Wochen ...

Moto Cross Club Ohlenberg richtet Europameisterschaft aus

In wenigen Wochen verwandelt sich der sonst so ruhige und beschauliche Rheinhöhenort Ohlenberg bei Linz ...

Ausbau der Landesstrasse 252 in Ober- und Mittelelsaff

Es ist vorgesehen, ab Montag, den 14. Juli, mit den Arbeiten zum Ausbau der Landesstraße 252 in der Ortsdurchfahrt ...

Bad Hönningen kümmert sich um seine Innenstadt

Innerortbelebung Bad Hönningen, die ersten Erfolge sind da. Die Leiterin der Abteilung Tourismusförderung ...

Werbung