Werbung

Nachricht vom 09.07.2014    

Neuwieder Kriminalfall bei „Aktenzeichen XY ungelöst“

Eine Belohnung von 30.000 Euro ist ausgesetzt für Hinweie, die zur Klärung eines Raubüberfall auf einen Wohnmobilhändler in Oberhonnefeld-Gierend im April 2011 führen. Der Fall ist so außergewöhnlich, dass er am 16. Juli in „Aktenzeichen XY ungelöst“ gezeigt wird.

Foto: Wikipedia

Am 11. April 2011 stiegen fünf maskierte männliche Täter mitten in der Nacht durch ein Fenster in ein Einfamilienhaus in Oberhonnefeld-Gierend ein. Sie begaben sich dort in das Schlafzimmer und fesselten das bereits schlafende Paar und dessen 12-jährige Tochter mit Panzerband.

Der Mann erlitt danach durch Fußtritte und Schläge der Täter mehrere Rippenbrüche und Schwellungen im Gesicht. Den Frauen gegenüber verhielten sich die Täter auffallend harmlos. Nach deutlich mehr als zwei Stunden Suche in dem Haus und im unweit gelegenen Firmengebäude des Wohnmobilhändlers, fanden sie eine lohnenswerte Summe an Bargeld und drei hochwertige Uhren sowie zwei Ringe der Eltern und nahmen diese mit.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Fall wird am Mittwoch, 16. Juli in der Sendung „Aktenzeichen XY ungelöst“ ausgestrahlt. Der Sachbearbeiter der Kripo Neuwied ist in der Sendung zugegen.

Für Hinweise, die zur Ermittlung der Täter führen, sind insgesamt 30.000 Euro Bargeld ausgesetzt.

Hinweise erbittet die Polizei in Neuwied unter der Rufnummer 02631/878-0 oder jede andere Polizeidienststelle.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahr durch Spezialkräfte gebannt

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Betrunkener Autofahrer flüchtet vor Polizei - Zeugen gesucht

In der Nacht zu Donnerstag (27. November 2025) ereignete sich auf der B42 bei Neuwied eine Verfolgungsjagd, ...

Weitere Artikel


Bad Hönningen kümmert sich um seine Innenstadt

Innerortbelebung Bad Hönningen, die ersten Erfolge sind da. Die Leiterin der Abteilung Tourismusförderung ...

Jugendtreff-Voting bescherte Spenden und Graffiti-Workshop

Per Facebook suchte die Westerwald Bank die beliebtesten Jugendtreffs in der Region. Fast drei Wochen ...

Raubüberfall auf Arztpraxis in Ehlscheid

Ein bislang unbekannter männlicher Täter betrat am Donnerstag, den 10. Juli, gegen 8.34 Uhr die Räume ...

Whitesell (Ruia) entlässt die Hälfte der Belegschaft

Die Whitesell Germany GmbH & Co. KG, ein Tochterunternehmen der Whitesell Group of Companies (Whitesell), ...

Westerwald Bank unterstützt den Feuerwehrnachwuchs

Die Jugendfeuerwehr Pleckhausen freut sich über einheitliche Rucksäcke für die gesamte Truppe. Die Anschaffung ...

„The Les Clöchards“ gastiert in Hachenburg

Nach ihrem umjubelten Auftritt bei "Hachenburg spielt verrückt" kehren die Teilzeitodachlosen zurück ...

Werbung