Werbung

Nachricht vom 09.07.2014    

Die Astrid-Lindgren Grundschule zu Gast in Bourcefranc

Vom 01. bis 7. Juni besuchten die Schüler aus der dritten und vierten Klasse der Astrid-Lindgren Grundschule wieder die französische Partnerschule in Bourcefranc. Vor Ort gab es viel zu sehen und zu erleben.

Foto: pr

Rheinbrohl. Neben zahlreichen regionalspezifischen Speisen wurde den Kindern ein abwechslungsreiches Programm geboten. So lernten sie im Austermuseum allerhand über Austernzucht und welche Bedeutung diese für die Menschen vor Ort hat. Bei einer Führung auf dem Fort Louvois erfuhren die Schüler einiges über die Geschichte der Region. Ein weiteres Erlebnis war der Besuch des Zoo de la Palmyre und der anschließenden Fahrt entlang der Côte Sauvage, wo die Kinder Gelegenheit bekamen den Strand zu erkunden.

Ein absolutes Highlight war die Besichtigung des Phare de Chassiron, dem Leuchtturm auf der Spitze der Ile d’Oléron und einem gemeinsamen Picknick mit den französischen Austauschschülern.



Am letzten Tag stand ein Besuch beim neuen Bürgermeister von Bourcefranc an, der die Schüler und Betreuer der Astrid-Lindgren Grundschule herzlich empfing und die Wichtigkeit eines solchen Austausches hervorhob und mit Freude auf das kommende Jahr blick, in dem die Partnerschaft ihr 50-jähriges bestehen feiert.

An zwei Abenden hatten die Kinder die Möglichkeit regionale Spezialitäten wie Austern, geräucherte Miesmuscheln und Garnelen zu probieren, welche die Eltern für ein gemeinsames Abendessen zubereitet haben.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Waldbrand bei Alberthofen: Feuerwehren aus VG Puderbach und Kreis Neuwied im Einsatz

Bei Alberthofen brennt aktuell eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und dem Kreis ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


„The Les Clöchards“ gastiert in Hachenburg

Nach ihrem umjubelten Auftritt bei "Hachenburg spielt verrückt" kehren die Teilzeitodachlosen zurück ...

Westerwald Bank unterstützt den Feuerwehrnachwuchs

Die Jugendfeuerwehr Pleckhausen freut sich über einheitliche Rucksäcke für die gesamte Truppe. Die Anschaffung ...

Whitesell (Ruia) entlässt die Hälfte der Belegschaft

Die Whitesell Germany GmbH & Co. KG, ein Tochterunternehmen der Whitesell Group of Companies (Whitesell), ...

9. Klasse Realschule Dierdorf besucht Landtag

Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse der Dierdorfer Realschule Plus besuchten Elisabeth Bröskamp (MdL, ...

Energiekosten sparen – Kreisverwaltung zeigt Ausstellung

In Zeiten steigender Energiekosten und der Energiewende ist Energiesparen ein großes Thema. Die Kreisverwaltung ...

Blue Shadows bereiten großen Auftritt vor

Bodenakrobatik-Gruppe des SV Windhagen bereitet sich für Auftritte auf dem Asbacher Kinder- und Jugendtag ...

Werbung