Werbung

Nachricht vom 08.07.2014    

„Scheiß Juden“ auf jüdischen Grabstein geschmiert

Um eine unverschämte und dumm-dreiste Straftat in Dierdorf aufzuklären, hat die Staatsanwaltschaft in Koblenz eine Belohnung in Höhe von 2.500 Euro für sachdienliche Zeugenhinweise ausgesetzt. Auf dem jüdischen Friedhof hat ein Unbekannter einen Grabstein mit den Worten „Scheiß Juden“ verunstaltet.

Der ehemalige jüdische Friedhof in Dierdorf wird auch immer wieder für Gedenk- und Informationsveranstaltungen genutzt. Archivfoto: NR-Kurier

Wie die Polizei Straßenhaus am Dienstag (8.7.) mitteilte, geschah die Tat in der Nacht vom 27. auf den 28. Februar. Der jüdische Friedhof in Dierdorf liegt zwischen der Stadt/dem Schulzentrum und dem Stadtteil Giershofen, in direkter Nachbarschaft zum Schützenhaus von Giershofen.

Die Aufschrift „Scheiß Juden“ wurde laut Polizei mit schwarzer Farbe auf einen Grabstein geschmiert. Ein weiterer Grabstein wurde umgeworfen und hierbei erheblich beschädigt. Der ehemalige jüdische Friedhof von Dierdorf liegt in einem Waldgebiet und grenzt auch direkt an einen Grüner-Plan-Weg.

Bisher gibt es keine verwertbaren Hinweise auf einen oder mehrere mögliche Täter. Deshalb hat der Leitende Oberstaatsanwalt in Koblenz jetzt eine Belohnung in Höhe von 2.500 Euro ausgesetzt für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat und zur Tatermittlung führen. Mitteilungen nimmt die Polizeiinspektion in Straßenhaus entgegen, aber auch jede andere Polizeidienststelle.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Weitere Artikel


„The Les Clöchards“ gastiert in Hachenburg

Nach ihrem umjubelten Auftritt bei "Hachenburg spielt verrückt" kehren die Teilzeitodachlosen zurück ...

Westerwald Bank unterstützt den Feuerwehrnachwuchs

Die Jugendfeuerwehr Pleckhausen freut sich über einheitliche Rucksäcke für die gesamte Truppe. Die Anschaffung ...

Whitesell (Ruia) entlässt die Hälfte der Belegschaft

Die Whitesell Germany GmbH & Co. KG, ein Tochterunternehmen der Whitesell Group of Companies (Whitesell), ...

Annekatrin Loeber startete beim Halbmarathon in Hamburg

Annekatrin Loeber vom Lauftreff Puderbach war eine der Teilnehmerrinnen bei der 20. Auflage des Hella ...

Neuwied und die Westerwälder ganz vorne im Umzug

120 Gruppen lang ist der Umzug beim Rheinland-Pfalz-Tag am 20. Juli. Den Anfang macht die Stadt Pirmasens ...

Neuwieder Programm für die RLP-Tage steht

Das „Neuwieder Programm“ für die Rheinland-Pfalz-Tage in der Deichstadt vom 18. bis 20. Juli steht. Die ...

Werbung