Werbung

Nachricht vom 07.07.2014    

Woldert im Kampf gegen das indische Springkraut

Im vergangenen Jahr wurde in Woldert flächendeckend das „Indische Springkraut“ bekämpft. Eine neue Samenausbreitung wurde somit erfolgreich verhindert. Trotzdem gab es auf den behandelten Flächen auch in diesem Jahr wieder einen geringen Neubefall aus Altsamen.

Foto: pr

Woldert. Altsamen des Springkrautes bleiben bekanntlich über Jahre hinweg keimfähig. Eine Nachsorge war erforderlich. Wie sein Vorgänger, Michael Heinrichs, setzt sich auch der neue Bürgermeister von Woldert, Volker Otto, für eine Bekämpfung des indischen Springkrautes in der Gemarkung von Woldert und darüber hinaus ein.

Freiwillige Helfer waren gekommen, um zusammen mit ihm die notwendige Nachsorge durchzuführen, denn in der Gemarkung von Woldert soll sich das indische Springkraut nicht wieder etablieren können. Weitere Aktivitäten sind geplant. Der nächste Einsatz gilt dem Dreisbach, der über die Gemeindegrenzen hinaus vom iIndischen Springkraut befreit werden soll.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stadt Neuwied fördert Inklusion durch Arbeitsplatztausch

In Neuwied fand erneut der bundesweite Aktionstag "Schichtwechsel" statt, bei dem Oberbürgermeister Jan ...

Fortbildung zur Unterstützung am Lebensende im Landkreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied thematisiert erneut die wichtigen Fragen rund um psychische Erkrankungen und Unterstützungsmöglichkeiten ...

Auszeit für Trauernde im Kreis Neuwied

Der Verlust eines geliebten Menschen kann das Leben völlig verändern und viele Fragen aufwerfen. Um Betroffenen ...

Erfolgreicher Neustart im Wildpark Westerwald in Gackenbach

Der Wildpark Westerwald im sogenannten Buchfinkenland in Gackenbach hat nach einer zweijährigen Pause ...

Verkehrskontrollen in Montabaur: Fokus auf Ablenkung am Steuer

In der 41. Kalenderwoche dieses Jahres führte die Verkehrsdirektion Koblenz im Rahmen der europaweiten ...

Töpfermarkt und Oldtimertreffen in Ransbach-Baumbach trotzen dem Schmuddelwetter

Organisatoren, die im Westerwald Veranstaltungen unter freiem Himmel durchführen, müssen im Herbst immer ...

Weitere Artikel


Polizei, Feuerwehr und Co. präsentieren sich beim RLP-Tag

Die Sicherheitsbehörden und Hilfsorganisationen wollen beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied tolle Attraktionen ...

Preisübergabe für die besten Traumbilder

Der 44. Internationale Jugendwettbewerb „Jugend creativ“ stand unter dem Motto: „Traumbilder: Nimm uns ...

Mal-Aktion – Bunte Tiere für den Zoo Neuwied

Wenn die Besucher des Zoo Neuwied zukünftig vom zweiten Parkplatz aus zum Eingang gehen, werden sie schon ...

SV Windhagen stellt Kader vor

Das Trainerteam um Chefcoach Martin Lorenzini, Co-Trainer Jens Brzenk und Torwarttrainer Mario Herbst ...

Springkraut und Riesenbärenklau über Bio-Tonne entsorgen

Bei der Bekämpfung von Springkraut, Riesenbärenklau & Co können gerodete Pflanzen problemlos über die ...

SV Raubach feierte Sportfest

Sportverein 1921 Grün-Weiß Raubach lud am Samstag, den 5. Juli zu seinem jährlichen Sportfest ein. Viele ...

Werbung