Werbung

Nachricht vom 07.07.2014    

Woldert im Kampf gegen das indische Springkraut

Im vergangenen Jahr wurde in Woldert flächendeckend das „Indische Springkraut“ bekämpft. Eine neue Samenausbreitung wurde somit erfolgreich verhindert. Trotzdem gab es auf den behandelten Flächen auch in diesem Jahr wieder einen geringen Neubefall aus Altsamen.

Foto: pr

Woldert. Altsamen des Springkrautes bleiben bekanntlich über Jahre hinweg keimfähig. Eine Nachsorge war erforderlich. Wie sein Vorgänger, Michael Heinrichs, setzt sich auch der neue Bürgermeister von Woldert, Volker Otto, für eine Bekämpfung des indischen Springkrautes in der Gemarkung von Woldert und darüber hinaus ein.

Freiwillige Helfer waren gekommen, um zusammen mit ihm die notwendige Nachsorge durchzuführen, denn in der Gemarkung von Woldert soll sich das indische Springkraut nicht wieder etablieren können. Weitere Aktivitäten sind geplant. Der nächste Einsatz gilt dem Dreisbach, der über die Gemeindegrenzen hinaus vom iIndischen Springkraut befreit werden soll.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bauernmarkt 2025 in Thalhausen: Jetzt als Aussteller bewerben

Der Bauernmarkt in Thalhausen bietet auch 2025 wieder eine Plattform für regionale Produkte. Interessierte ...

Briefmarken- und Ansichtskartenfreunde versammeln sich in Neuwied

Am 18. Mai treffen sich Sammler und Interessierte in Neuwied zu einem besonderen Tauschtag. Die Veranstaltung ...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr St. Katharinen

Am 11. Mai öffnet die Feuerwehr St. Katharinen ihre Türen für interessierte Besucher. Neben kulinarischen ...

Neuwieder Kitas stärken Gewaltschutzkonzepte

In Neuwied haben sich zahlreiche Fachkräfte aus Kindertagesstätten zu einer zentralen Fortbildungsveranstaltung ...

Heddesdorfer Pfingstkirmes: Ein Fest für alle Sinne

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes in Neuwied zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an. Vom 6. bis 10. ...

Kreditkartenbetrug nach Identitätsdiebstahl: Polizei sucht Zeugen

Eine Kölnerin entdeckte auf ihrem Kontoauszug mehrere unautorisierte Abbuchungen in Höhe von mehr als ...

Weitere Artikel


Polizei, Feuerwehr und Co. präsentieren sich beim RLP-Tag

Die Sicherheitsbehörden und Hilfsorganisationen wollen beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied tolle Attraktionen ...

Preisübergabe für die besten Traumbilder

Der 44. Internationale Jugendwettbewerb „Jugend creativ“ stand unter dem Motto: „Traumbilder: Nimm uns ...

Kreistag hat sich konstituiert

Es war im Vorfeld schon klar, dass Werner Wittlich von der CDU und Fredi Winter von der SPD die beiden ...

SV Windhagen stellt Kader vor

Das Trainerteam um Chefcoach Martin Lorenzini, Co-Trainer Jens Brzenk und Torwarttrainer Mario Herbst ...

Künstler konzertiert an Stumm-Orgel in Bendorf-Sayn

Am Mittwoch, den 23. Juli spielt Lukas Stollhof aus Oberwesel um 19.30 Uhr ein Orgelkonzert an der historischen ...

Steimel punktete mit Jazz und Oldtimer

Was gibt es schöneres als die Kombination von alten Fahrzeugen, altem Bauwerk, einem verwunschenen Garten ...

Werbung