Werbung

Nachricht vom 07.07.2014    

SV Windhagen stellt Kader vor

Das Trainerteam um Chefcoach Martin Lorenzini, Co-Trainer Jens Brzenk und Torwarttrainer Mario Herbst und Dennis Quardt haben jetzt mit der Saisonvorbereitung begonnen. Etliche Vorbereitungsspiele stehen auf dem Programm.

Die Neuen: hintere Reihe v.l Martin Lorenzini (Trainer) Pawel Klos, Stephan Krist, Julian Schmitz, Nico Pütz, Ilja Antidse, Mark Metzen (Teamkoordinator)
vordere Reihe v.l. Mario Herbst (Co./Torwart Trainer), Markus Rings, Manuel Schmitz, Andreas Nunheiser. Fotos: pr

Windhagen. Nach der Spielsaison ist vor der Spielsaison und das auch beim Bezirksligaaufsteiger SV Windhagen. Wegen der Erneuerung des Kunstrasenplatzes im Stadion Windhagen müssen die Mannschaften der Eintracht auf Sportplätze in der Nachbarschaft ausweichen. Die erste Mannschaft spielt und trainert die Bezirksligaelf momentan in Aegidienberg, der C-Klassenaufsteiger SV Windhagen II in Vettelschoß, der SVW III und die Alten Herren in Neustadt.

Die Eintracht hat jetzt vor der Dreifeldsporthalle auch ihren aktuellen Spielerkader vorgestellt. Neu dabei sind: Pawel Klos, Stephan Krist, Julian Schmitz, Nico Pütz, Ilja Antidse, Markus Rings, Manuel Schmitz, Andreas Nunheiser. Die Eintracht heißt sie zusammen mit der neuen Physiotherapeutin Stephanie Thran herzlich willkommen. Nach dem ersten Vorbereitungsspiel gegen den Rheinlandligisten SG Bad Breisig, steht ein Trainingslager auf dem Programm.

Weitere Vorbereitungsspiele : Freitag, 18.Juli, 20 Uhr auswärts gegen den A-Ligisten SV Rheinbreitbach; Sonntag, 20. Juli, 15 Uhr in Hennef gegen den Regionalligaaufsteiger FC Hennef I; Freitag, 1. August, 19.30 Uhr in Fernthal Spiel beim Verbandsgemeinde-Pokal gegen die SG Neustadt/Fernthal I; Donnerstag, 7. August, 20 Uhr gegen den B-Ligisten SG Roßbach/Verscheid und am Sonntag, 10. August, 14.30 Uhr gegen den Verbandsligisten FC Hennef U 19.



Start in die Saison in der Bezirksliga Ost ist gemäß dem vorläufigen Spielplan am Freitag, den 15.August um 20 Uhr im Stadion Windhagen gegen den TUS Gückingen.

Auf dem nachstehenden Foto sehen Sie den Kader:
vordere Reihe v.l. Peter Reufels (Betreuer) Manuel Schmitz, Pawel Klos, Matthias Metzen, Philipp Lissen, Timo Stumpf, Julian Schmitz, Volker Berghoff, Andreas Nunheiser, Marcus Rings. 2. Reihe v.l. Martin Lorenzini (Trainer), Mike Neue (Betreuer), Tobias Blumenthal, Jens Brzenk, Nico Pütz, Marius Pfeiffer, Stephan Krist, Michael Siebert, Ilja Antidse, Nico Schiela, Dennis Quardt (Torwart Trainer), Mark Metzen (Teamkoordinator), Mario Herbst (Co/Torwart Trainer) Stephanie Thran (Physio), Rainer Hilbers (2. Vorsitzender)
hintere Reihe v.l. Christopher Alt, Marcel Rüddel, Robin Hessler, Enes Özbek, Christian Hoffmann, Alexander Alt, Jan Kasimir, Josef Konrads (1. Vorsitzender).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Woldert im Kampf gegen das indische Springkraut

Im vergangenen Jahr wurde in Woldert flächendeckend das „Indische Springkraut“ bekämpft. Eine neue Samenausbreitung ...

Polizei, Feuerwehr und Co. präsentieren sich beim RLP-Tag

Die Sicherheitsbehörden und Hilfsorganisationen wollen beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied tolle Attraktionen ...

Preisübergabe für die besten Traumbilder

Der 44. Internationale Jugendwettbewerb „Jugend creativ“ stand unter dem Motto: „Traumbilder: Nimm uns ...

Künstler konzertiert an Stumm-Orgel in Bendorf-Sayn

Am Mittwoch, den 23. Juli spielt Lukas Stollhof aus Oberwesel um 19.30 Uhr ein Orgelkonzert an der historischen ...

Steimel punktete mit Jazz und Oldtimer

Was gibt es schöneres als die Kombination von alten Fahrzeugen, altem Bauwerk, einem verwunschenen Garten ...

Springkraut und Riesenbärenklau über Bio-Tonne entsorgen

Bei der Bekämpfung von Springkraut, Riesenbärenklau & Co können gerodete Pflanzen problemlos über die ...

Werbung