Werbung

Nachricht vom 07.07.2014    

Auf den Spuren der Römer geradelt

Revierförster Frank Krause organisiert einmal im Jahr eine Radtour, die nicht so ganz einfach zu bewältigen ist. Dieses Mal waren 35,5 Kilometer zurückzulegen und 780 Höhenmeter zu überwinden.

Die Radler beim kurzen Stopp am Aussichtspunkt Elisabethhöhe oberhalb des Wiedtals. Foto: Arno Schmidt

Anhausen. Nach wochenlanger Trockenheit setzte kurz vor Beginn der Radtour am Samstag, den 5. Juli ein längerer Regenschauer ein. Trotzdem konnte Revierförster Frank Krause 20 wackere Mountainbiker begrüßen, die mit ihm eine Schleife durch die heimischen Wälder unternehmen wollten.

Die Tour führte zunächst von Anhausen über den Rhein-Höhenweg (Römerkastell) zum Haus am Pilz und weiter hinab zum Reitplatz Oberbieber. Von dort aus ging es hinauf zum Limesturm am Wingertsberg. Dieser Turm ist einer der rund 900 Wachtposten entlang des Limes, der sich über etwa 500 Kilometer von Nord nach Süd erstreckt und Europas größtes Kulturdenkmal darstellt.

Über Oberbieber führte der Weg durchs Wallbachtal nach Melsbach zum Aussichtspunkt Elisabethhöhe. Rengsdorf wurde über das Laubachtal umfahren. Über Ehlscheid und Kurtscheid fuhr die Gruppe parallel zur B 256 zur schönen Aussicht nach Straßenhaus und schließlich nach Oberraden, wo im „Waldblick“ die Radler eine Pause einlegten. Anschließend ging es rasant hinab ins Aubachtal und nach den Jahrsfelder Mühlen wieder bergauf zum Petershof und zurück zur Kirche nach Anhausen.



Die Strecke war 35,5 Kilometer lang. Es wurden circa 780 Höhenmeter überwunden. Unterwegs wurden kurze Stopps eingelegt, an denen Frank Krause die Radler mit Informationen über Besonderheiten des Waldes und der örtlichen Geschichte versorgte. Auch im nächsten Jahr soll wieder eine Radexkursion „Rund ums Aubachtal“ stattfinden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Einbruch in Einzelhandelsgeschäft in Straßenhaus

In der Nacht zum Samstag (13. September 2025) kam es in Straßenhaus zu einem Einbruch in ein Einzelhandelsgeschäft. ...

Diebstahl auf dem Linzer Winzerfest: Unbekannter Täter entwendet Geldtasche

In der Nacht zum Samstag (13. September 2025) kam es auf dem Winzerfest in Linz zu einem Diebstahl. Ein ...

Weichen gestellt: Umfangreicher Ausbau der K 64 soll im Herbst 2025 beginnen

Die Kreisstraße 64 zwischen den Asbacher Ortsteilen Krumscheid und Altenhofen ist dringend sanierungsbedürftig. ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Weitere Artikel


Springkraut und Riesenbärenklau über Bio-Tonne entsorgen

Bei der Bekämpfung von Springkraut, Riesenbärenklau & Co können gerodete Pflanzen problemlos über die ...

Steimel punktete mit Jazz und Oldtimer

Was gibt es schöneres als die Kombination von alten Fahrzeugen, altem Bauwerk, einem verwunschenen Garten ...

Künstler konzertiert an Stumm-Orgel in Bendorf-Sayn

Am Mittwoch, den 23. Juli spielt Lukas Stollhof aus Oberwesel um 19.30 Uhr ein Orgelkonzert an der historischen ...

SV Raubach feierte Sportfest

Sportverein 1921 Grün-Weiß Raubach lud am Samstag, den 5. Juli zu seinem jährlichen Sportfest ein. Viele ...

Mojo-Konzert im Alten Bahnhof Puderbach

Ausverkauftes Konzert im Alten Bahnhof Puderbach. Die Cover-Band „Mojo“ brachte den Saal in Stimmung ...

150 Jahre Burschenverein Niederbieber

Die Burschen aus Niederbieber feiern in diesem Jahr ihren 150. Geburtstag. Aus diesem Anlass gab es im ...

Werbung