Werbung

Nachricht vom 06.07.2014    

SV Raubach feierte Sportfest

Sportverein 1921 Grün-Weiß Raubach lud am Samstag, den 5. Juli zu seinem jährlichen Sportfest ein. Viele kamen, um zu feiern, bei der Dorfolympiade mitzumachen oder abends beim Public Viewing der WM Viertelfinale dabei zu sein.

Kollektives Dosenwerfen für den Fotografen. Fotos: Wolfgang Tischler

Raubach. Bereits am Vorabend des Sportfestes hatten die fleißigen Helfer ihren Spaß. Gemeinsam wurde vorbereitet und das Spiel Deutschland gegen Frankreich angeschaut.

Höhepunkt des Sportfestes war die Olympiade der Dorfvereine. Fast alle Vereine hatten sportliche Vertreter entsandt. Die olympischen Herausforderungen waren eher unterhaltsam als sportlich. Entsprechend bunt gemischt waren die antretenden Vierer-Mannschaften. Jugend, männlich, weiblich, alt und jung alles war vertreten, um beim Torwandschießen, Basketball, Darten, Dosen- und Säckchenwerfen zu glänzen.

Währenddessen kämpften die Hobbymannschaften auf dem Hartplatz auf zwei Spielfeldern um Punkte. Am Ende gab es eine Überraschung. Die Nachwuchskicker des Jahrgangs 1997/98 der SG Wienau-Marienhausen konnten sich gegen die Erwachsenen durchsetzen. Ohne Gegentor mit zwei Siegen und zwei Remis ging es in das Finale. Dort schoss Fabio Licht den umjubelten Siegtreffer.



Der sportliche Tag klang mit der Sommernachtsparty mit DJ „MaGro“ und dem Anschauen der weiteren Viertelfinalspiele aus. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Gerd Scholze läuft auf das Podest beim Halbmarathon in Spanien

Der Halbmarathon "Gran Carrera Del Mediterráneo" zog zahlreiche Läufer an die spanische Costa Blanca. ...

Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." aus Neuwied hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine ...

LT Puderbach: Erfolgreiches Comeback beim Hugenotten-Duathlon

Beim 18. Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg zeigten die Athleten des LT Puderbach beeindruckende Leistungen. ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Thomas Schneider beeindruckt beim Rursee-Marathon

Der Rursee-Marathon in der Nordeifel bot Thomas Schneider vom VfL Waldbreitbach die Gelegenheit, seine ...

70 Jahre KK-Schützengesellschaft Oberbieber: Eine Reise durch die Zeit

Die KK-Schützengesellschaft Oberbieber feiert ein Jubiläum. Vor 70 Jahren, im November 1955, wurde der ...

Weitere Artikel


Springkraut und Riesenbärenklau über Bio-Tonne entsorgen

Bei der Bekämpfung von Springkraut, Riesenbärenklau & Co können gerodete Pflanzen problemlos über die ...

SV Windhagen stellt Kader vor

Das Trainerteam um Chefcoach Martin Lorenzini, Co-Trainer Jens Brzenk und Torwarttrainer Mario Herbst ...

Woldert im Kampf gegen das indische Springkraut

Im vergangenen Jahr wurde in Woldert flächendeckend das „Indische Springkraut“ bekämpft. Eine neue Samenausbreitung ...

Mojo-Konzert im Alten Bahnhof Puderbach

Ausverkauftes Konzert im Alten Bahnhof Puderbach. Die Cover-Band „Mojo“ brachte den Saal in Stimmung ...

„56grad im Park“ mit Oliver Koletzki und Dominik Eulberg

Die besondere Atmosphäre des Stöffelparks als Natur- und Industriedenkmal wird am 13. Juli die Kulisse ...

Nach 50 Jahren Klassentreffen in Dierdorf

Ein halbes Jahrhundert nach ihrer Schulentlassung trafen sich die Klassenkameradinnen und -kameraden ...

Werbung