Werbung

Nachricht vom 06.07.2014    

SV Raubach feierte Sportfest

Sportverein 1921 Grün-Weiß Raubach lud am Samstag, den 5. Juli zu seinem jährlichen Sportfest ein. Viele kamen, um zu feiern, bei der Dorfolympiade mitzumachen oder abends beim Public Viewing der WM Viertelfinale dabei zu sein.

Kollektives Dosenwerfen für den Fotografen. Fotos: Wolfgang Tischler

Raubach. Bereits am Vorabend des Sportfestes hatten die fleißigen Helfer ihren Spaß. Gemeinsam wurde vorbereitet und das Spiel Deutschland gegen Frankreich angeschaut.

Höhepunkt des Sportfestes war die Olympiade der Dorfvereine. Fast alle Vereine hatten sportliche Vertreter entsandt. Die olympischen Herausforderungen waren eher unterhaltsam als sportlich. Entsprechend bunt gemischt waren die antretenden Vierer-Mannschaften. Jugend, männlich, weiblich, alt und jung alles war vertreten, um beim Torwandschießen, Basketball, Darten, Dosen- und Säckchenwerfen zu glänzen.

Währenddessen kämpften die Hobbymannschaften auf dem Hartplatz auf zwei Spielfeldern um Punkte. Am Ende gab es eine Überraschung. Die Nachwuchskicker des Jahrgangs 1997/98 der SG Wienau-Marienhausen konnten sich gegen die Erwachsenen durchsetzen. Ohne Gegentor mit zwei Siegen und zwei Remis ging es in das Finale. Dort schoss Fabio Licht den umjubelten Siegtreffer.



Der sportliche Tag klang mit der Sommernachtsparty mit DJ „MaGro“ und dem Anschauen der weiteren Viertelfinalspiele aus. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Auf den Spuren der Römer geradelt

Revierförster Frank Krause organisiert einmal im Jahr eine Radtour, die nicht so ganz einfach zu bewältigen ...

Springkraut und Riesenbärenklau über Bio-Tonne entsorgen

Bei der Bekämpfung von Springkraut, Riesenbärenklau & Co können gerodete Pflanzen problemlos über die ...

Steimel punktete mit Jazz und Oldtimer

Was gibt es schöneres als die Kombination von alten Fahrzeugen, altem Bauwerk, einem verwunschenen Garten ...

Mojo-Konzert im Alten Bahnhof Puderbach

Ausverkauftes Konzert im Alten Bahnhof Puderbach. Die Cover-Band „Mojo“ brachte den Saal in Stimmung ...

150 Jahre Burschenverein Niederbieber

Die Burschen aus Niederbieber feiern in diesem Jahr ihren 150. Geburtstag. Aus diesem Anlass gab es im ...

Ehlscheid feierte sein Brunnenfest

Der Verschönerungsverein Ehlscheid e.V. lädt jedes Jahr die Dorfbewohner und Gäste zum Brunnenfest ein. ...

Werbung