Werbung

Nachricht vom 06.07.2014    

150 Jahre Burschenverein Niederbieber

Die Burschen aus Niederbieber feiern in diesem Jahr ihren 150. Geburtstag. Aus diesem Anlass gab es im Rahmen der Kirmes einen großen Festumzug durch Niederbieber. Der Zug umfasste insgesamt 36 Programmpunkte.

Das Maikönigspaar Kevin Mülhöfer und Julia Wirtgen grüßen majestätisch. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied-Niederbieber. Fünf Tage wird das 150. Jubiläum des Burschenvereins 1864 Niederbieber e. V. und die diesjährige Kirmes gefeiert. Bereits am Freitag, den 4. Juli startet die Kirmes. Abends gab es direkt den ersten Knaller. Die Mega-Band spielte im Festzelt auf und die Stimmung war grandios.

Am Samstag startete morgens ein Flohmarkt rund um den Kirmesplatz. Der Nachwuchs war mit eigenen Ständen eingeladen. Um 18 Uhr marschierten dann die Burschen mit ihrem Kirmesbaum ein und stellten in auf. Anschließend wurde die Kirmes an der „Bur-Eiche“ ausgegraben. „De Pänz“ sorgten für die Unterhaltung bis in den nächsten Tag.

Der Sonntag begann früh morgens mit dem „Rooche versaufen“ der Burschen und der anschließenden Kranzniederlegung am Ehrenmal durch die Burschen und Maimädchen. Nach dem Frühschoppen und dem Festkommers nahm man Aufstellung für den Höhepunkt des Tages. Es folgte der große Festumzug durch das Dorf.



Abgesichert von der Feuerwehr Niederbieber bewegten sich insgesamt 36 Fußgruppen und Wagen durch die Straßen. 16 Burschenvereine aus dem Kreis Neuwied waren gekommen, gratulierten dem Geburtstagskind und gingen im Festzug mit. Diverse Musikgruppen sorgten für die nötige Unterhaltung. Die Straßenränder waren bei warmen Wetter und teilweisem Sonnenschein mit vielen Zuschauern gesäumt. Die jubelten dem Maikönigspaar Kevin Mülhöfer und Julia Wirtgen auf ihrer Kutsche zu.

Am Montag gibt es noch Kasperletheater von Wolfgang Feder und Seniorencafe. Um 19 Uhr startet der große Dorfabend, bei dem der Kirmesbaum verlost wird. Mit Speck- und Eieressen mit der Dorfbevölkerung und der Kirmesbeerdigung enden am Dienstag dann die Feierlichkeiten. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weichen gestellt: Umfangreicher Ausbau der K 64 soll im Herbst 2025 beginnen

Die Kreisstraße 64 zwischen den Asbacher Ortsteilen Krumscheid und Altenhofen ist dringend sanierungsbedürftig. ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Neuwied engagiert sich bei der "Fairen Woche" 2025

Vom 12. bis 26. September 2025 dreht sich bundesweit alles um fairen Handel und Nachhaltigkeit. Auch ...

Pfadfinder im Detektivfieber: Erfolgreiches Bezirkslager im Brexbachtal

Im Brexbachtal trafen sich über 230 Pfadfinder des Bezirks Rhein-Wied zu einem besonderen Lager. Unter ...

Dankeschön-Café der Jung-Stiftung: Einblicke und Erlebnisse für Unterstützende

In Neuwied fand ein Dankeschön-Café statt, bei dem die Reinhold und Liesel Jung-Stiftung ihre Spender ...

Weitere Artikel


Mojo-Konzert im Alten Bahnhof Puderbach

Ausverkauftes Konzert im Alten Bahnhof Puderbach. Die Cover-Band „Mojo“ brachte den Saal in Stimmung ...

SV Raubach feierte Sportfest

Sportverein 1921 Grün-Weiß Raubach lud am Samstag, den 5. Juli zu seinem jährlichen Sportfest ein. Viele ...

Auf den Spuren der Römer geradelt

Revierförster Frank Krause organisiert einmal im Jahr eine Radtour, die nicht so ganz einfach zu bewältigen ...

Ehlscheid feierte sein Brunnenfest

Der Verschönerungsverein Ehlscheid e.V. lädt jedes Jahr die Dorfbewohner und Gäste zum Brunnenfest ein. ...

„56grad im Park“ mit Oliver Koletzki und Dominik Eulberg

Die besondere Atmosphäre des Stöffelparks als Natur- und Industriedenkmal wird am 13. Juli die Kulisse ...

Acht Verkehrsunfälle und eine Trunkenheitsfahrt

Von Freitagnachmittag bis Sonntagmorgen, den 6. Juli ereigneten sich insgesamt acht Verkehrsunfälle mit ...

Werbung