Werbung

Nachricht vom 06.07.2014    

„56grad im Park“ mit Oliver Koletzki und Dominik Eulberg

Die besondere Atmosphäre des Stöffelparks als Natur- und Industriedenkmal wird am 13. Juli die Kulisse für das elektronische Open-Air „56grad im Park“.

Stöffelpark Enspel / Foto: 56grad

Enspel. Nach dem Erfolg der Veranstaltung im letzten Jahr möchte die 56grad-Crew wieder für einen ereignisreichen und unvergesslichen Sonntag sorgen. Dazu konnte nicht nur organisatorisch, sondern auch musikalisch im Vergleich zum Vorjahr noch etwas zugelegt werden. Eine neue Bühne wird u.a. zwischen Förderbändern und Basaltbrechern im Stöffelpark erstellt.

Musikalischer Headliner der Veranstaltung ist einer der kreativsten Köpfe Berlins - Oliver Koletzki. Er hat es wie kaum ein anderer geschafft, die Grenzen zwischen Club und Pop, zwischen Groove und Melodie, fließend zu machen. Aus dem Newcomer des Jahres 2005 im Groove Magazin wurde ein weltweit respektierter Künstler. Mit seinem 5. Album „I am OK“, das gerade erschienen ist, hat er erneut seine Vision von modernen Clubsounds zusammengestellt und veredelt. Viele kennen ihn evtl. noch von seinem Hit „Hypnotized“, den er zusammen mit Fran produziert hat. Die Gäste dürfen gespannt sein, was Oliver Koletzkis Plattenkoffer für sie bereithält.

Der zweite Hauptakteur dürfte das wohl bekannteste Eigengewächs des Westerwalds sein, wenn es um die internationale Clubszene geht. Dominik Eulberg, der im Westerwald geborene und beheimatete Naturfreund und studierte Biologe, hat seine Leidenschaft für die Natur in seine Freizeit verschoben, um beruflich als DJ und Produzent die Dancefloors zum Schwitzen zu bringen. Aber selbst da lässt sich seine Affinität zu Flora und Fauna nie ganz verbergen. So finden sich in seinen Song- und Albumtiteln stets Anleihen an die Natur und ihre Geschöpfe. Bereits im letzten Jahr zeigte sich Dominik Eulberg besonders von der Möglichkeit angetan, zwischen seinen Reisen um den Globus, den Weg nach Hause gefunden zu haben und für seine heimischen Fans bei 56grad bis zum Gänsehautfinale im Sonnenuntergang aufzuspielen.



Dritter im Bunde ist mit Gabriel Ananda, der mittlerweile ebenfalls im Westerwald wohnt, wird den Sonntag mit einem Liveset seiner eigenen Produktionen bereichern. Seiner neugewonnenen Liebe zum Westerwald wird er im Stöffelpark Ausdruck verleihen. Natürlich darf auch Babor, seines Zeichens ebenfalls Westerwälder Techno-Urgestein und Kopf der 56grad-Crew, nicht fehlen. Weiterhin im Programm spielen Wild & Kins aus Montabaur und Arash aus Limburg.

Der Stöffelpark steht an diesem Tag jedem offen, der die Symbiose von Musik, Natur und Freunden erleben möchte. Aus den umliegenden Städten werden Shuttlebusse eingesetzt. Abfahrtszeiten, sowie die Preise der Busse und die Tickets sind über die Veranstaltungsseite erhältlich.

Die Fakten zu 56grad im Park:

Sonntag, 13. Juli von 12 Uhr bis 22 Uhr

Line Up:
Oliver Koletzki (Berlin, Stil vor Talent)
Dominik Eulberg (Traumschallplatten)
Gabriel Ananda (Basmati)
Babor (56grad)
Arash & Thomas Schard (Fiction, Limburg)
Wild & Kins (SweeD.music)

Eintritt:
Im Vorverkauf 15 Euro. Nur online möglich unter www.facebook.com/56grad
Tickets gibt es natürlich auch an der Tageskasse.
Der Einlass ist generell ab 18 Jahren.

Adresse:
Stöffel-Park
Stöffelstraße
57647 Enspel

Anreise mit dem Bus von verschiedenen Abfahrtsorten buchbar unter www.aufdeinetour.de

Das Endspiel der Weltmeisterschaft wird auf einer Leinwand übertragen.

Die Kuriere verlosen zu der Veranstaltung 2 x 2 Freikarten. Einfach bis zum 9. Juli um 20 Uhr eine Email mit dem Betreff „56grad im Park“ an gewinnspiel@die-kuriere.info schicken. Wir losen dann die Gewinner aus. Viel Erfolg!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Kommentare zu: „56grad im Park“ mit Oliver Koletzki und Dominik Eulberg

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neuer Look für das Atrium des Linzer Martinus-Gymnasiums

Linz. Die Studiendirektorin Claudia Herzog fragte, ob man das Atrium der Schule nicht mit ein paar kleinen Eingriffen die ...

Schüler der Berufsbildenden Schule (BBS) Heinrich-Haus lassen die Stolpersteine glänzen

Neuwied. Gemeinsam mit ihrer Religionslehrerin Frau Monique Scheer bereitete die Klasse den Arbeitseinsatz vor: Die Bedeutung ...

Frackträger im Fokus: Pinguin-Aktionstag im Zoo Neuwied

Neuwied. "Eine nah verwandte Art wird nicht umsonst auf Englisch "Jackass-Penguin", also Esels-Pinguin, genannt. Wobei das ...

Neue Blumen für die südöstliche Innenstadt

Neuwied. Große Unterstützung erhielt das Quartiermanagement der Sozialen Stadt dabei von den Floristen von Culterra vom Heinrich-Haus. ...

Neubau von Tierheim in Ransbach-Baumbach gerät ins Stocken

Ransbach-Baumbach. Wann immer es möglich war, auf dem Gelände zu arbeiten, waren die Mitarbeiter des Tiefbau-Unternehmens ...

E-Scooter ohne Versicherungsschutz gefahren - Strafverfahren eingeleitet

Rheinbrohl. Zur Verhinderung der Weiterfahrt wurde der Scooter sichergestellt. Den 47-Jährigen aus Bad Hönningen erwartet ...

Weitere Artikel


Ehlscheid feierte sein Brunnenfest

Ehlscheid. Der historische Dorfbrunnen bietet das richtige Ambiente, um einmal im Jahr dort gemeinsam das Brunnenfest zu ...

150 Jahre Burschenverein Niederbieber

Neuwied-Niederbieber. Fünf Tage wird das 150. Jubiläum des Burschenvereins 1864 Niederbieber e. V. und die diesjährige Kirmes ...

Mojo-Konzert im Alten Bahnhof Puderbach

Puderbach. Zum vierten Mal gastierte die Band „Mojo“ im Alten Bahnhof Puderbach. Eine große Fan-Gemeinde folgte der Einladung ...

Acht Verkehrsunfälle und eine Trunkenheitsfahrt

Neuwied. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Fünf Unfallverursacher entfernten sich hierbei unerlaubt von der Unfallstelle ...

Kitaanbau in Raubach eingeweiht

Raubach. Der neue Mehrzweckraum reichte nicht aus, um allen Gästen für die Eröffnungsfeier Platz zu bieten, so viele waren ...

Beeindruckende Pflanzenfülle in der Abtei erleben

Neuwied-Rommersdorf. Ob „englisch“ mit altem Baumbestand, „französisch“ mit bunten Blumenarrangements und verschnörkelten ...

Werbung