Werbung

Nachricht vom 05.07.2014    

Nach 50 Jahren Klassentreffen in Dierdorf

Ein halbes Jahrhundert nach ihrer Schulentlassung trafen sich die Klassenkameradinnen und -kameraden des vierten Jahrgangs der Realschule in Dierdorf wieder. Alle freuten sich auf das Wiedersehen, das unter dem Motto stand. „50 Jahre Schule aus!“. Es gab naturgemäß viel zu erzählen und zu erinnern.

Das „historische“ Klassen-Foto entstand auf der Eingangstreppe des Gymnasiums, die in den ehemaligen Realschulteil führte. Foto: Helmi Tischler-Venter

Dierdorf. Als zum vierten Mal eine Klasse der Realschule Dierdorf 1958 eingeschult wurde, gehörte sie noch als Anhängsel zum kirchlichen Martin-Butzer-Gymnasium. In dessen Räumen wurden die Schüler unterrichtet, in manchen Fächern sogar mit den Gymnasiasten gemeinsam. Von Schulleiter Stumbries wurde Gertrud Scholz als Klassenlehrerin eingesetzt. Sie ist ihren Ehemaligen noch in guter Erinnerung, vor allem von den schönen Klassenfahrten erzählt man gern.

1956 war Helmut Reeh zum Beauftragten zum Auf- und Ausbau der Realschule ernannt worden. Er avancierte 1960 zum Konrektor für die Realschule und 1966 zum Rektor, als die Realschule selbständig wurde. Da waren die Mitglieder der vierten Klasse schon auf ihrem beruflichen Weiterweg. Es hat manche in die Ferne verschlagen, wie so exotische Autokennzeichen wie „Köln“ und „Worms“ erkennen ließen.



Umso erfreuter traf man sich auf Einladung des Mitschülers Karlheinz Velten am Samstag (5. Juli) an alter Wirkungsstätte wieder. Es war das 15. Klassentreffen dieses Jahrgangs und das 10. Klassentreffen in jährlicher Reihenfolge, wie es beim Jubiläum vor zehn Jahren vereinbart worden war. Gastgeberin für die nostalgische Veranstaltung war Dr. Brigitte Dominicus, deren wunderschöner Innenhof in der Pfarrstraße zu Feierlichkeiten einlädt. Zwar spielte das Wetter nicht ganz so mit wie gewünscht, aber das konnte die positive Stimmung bei dem Klassentreffen der „goldenen“ Realschul-Absolventen nicht trüben. Helmi Tischler-Venter


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Sicherheitsmaßnahmen für Currywurstfestival und "ChocolArt" in Neuwied optimiert

Neuwied. Die Stadt Neuwied erwartet mit dem Currywurstfestival und der "ChocolArt" gleich zwei Großveranstaltungen, die sowohl ...

Freies WLAN ab Sommer: Neuwieder Innenstadt geht online

Neuwied. Öffnungszeiten online nachlesen, E-Mails checken, bei Veranstaltungen live informiert bleiben - das wird ab Sommer ...

Vorsicht vor zweifelhaften ADHS-Coachings: Verbraucherzentrale NRW schreitet ein

Region/Düsseldorf. Die Diagnose und Therapie der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sollte in die Hände ...

Unfallflucht auf der Landesstraße 252: Polizei sucht Zeugen

Bruchhausen. Am Donnerstag, 23. Januar, kam es gegen 5.30 Uhr auf der Landesstraße 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus ...

Schneller zum Bachelor-Abschluss mit handwerklicher Qualifikation

Koblenz. Die Partnerschaft zwischen der Handwerkskammer Koblenz und der SBA-Hochschule ermöglicht es Handwerksmeistern und ...

Warnung vor zweifelhaften ADHS-Coachings

Düsseldorf. Die Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine der häufigsten psychischen Störungen bei ...

Weitere Artikel


Beeindruckende Pflanzenfülle in der Abtei erleben

Neuwied-Rommersdorf. Ob „englisch“ mit altem Baumbestand, „französisch“ mit bunten Blumenarrangements und verschnörkelten ...

Kitaanbau in Raubach eingeweiht

Raubach. Der neue Mehrzweckraum reichte nicht aus, um allen Gästen für die Eröffnungsfeier Platz zu bieten, so viele waren ...

Acht Verkehrsunfälle und eine Trunkenheitsfahrt

Neuwied. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Fünf Unfallverursacher entfernten sich hierbei unerlaubt von der Unfallstelle ...

Sandra Thannhäuser seit 25 Jahren bei Stadtverwaltung

Neuwied. Lebenslanges Lernen und die Bereitschaft zu neuen Herausforderungen macht für sie eine erfolgreiche berufliche und ...

CDU und SPD bestimmen als Partner das Sagen im Kreistag

Von 20 auf 21 Sitze im Kreistag hat die CDU ihr Ergebnis verbessert. Die zweitgrößte Fraktion ist mit 15 – bisher 17 Kreistagsmitgliedern ...

Deutschland – dem Weltmeistertitel wieder ein Stück näher?

Die Deutschen schlugen Frankreich nach 94 Spielminuten mit 1:0 durch das Tor von Mats Hummels in der 13. Spielminute. Und ...

Werbung