Werbung

Nachricht vom 05.07.2014    

Deutschland – dem Weltmeistertitel wieder ein Stück näher?

Das war´s wohl für die Franzosen gewesen: Im Rennen um den legendären WM-Pokal, ist die Mannschaft aus Frankreich am Freitagabend (4.7.) um 19.55 Uhr ausgeschieden. In Neuwied wurde der Sieg der deutschen Nationalmannschaft von Hunderten von Menschen auf dem Deich und beim anschließenden Autokorso durch die Stadt gefeiert.

Im Biergarten auf dem Deich sahen fast 1.000 Menschen das Spiel gegen Frankreich. Fotos: Franz-Josef Dehenn

Die Deutschen schlugen Frankreich nach 94 Spielminuten mit 1:0 durch das Tor von Mats Hummels in der 13. Spielminute. Und somit sind die Deutschen Jungs im Halbfinale der Fußballweltmeisterschaft 2014.

Auf der Public Viewing-Fanmeile (835 Zuschauer) in Neuwied im Biergarten am Deich herrschte an diesem Sommerabend eine tolle Stimmung. Fast so, als sei das schon das Endspiel gewesen. Der nächste Gegner ist Brasilien am Dienstagabend. Die Mannschaft des Gastgebers ist nach der schweren Verletzung von Neymar extrem geschwächt. Steht Deutschland nach 24 Jahren kurz davor, zum vierten Mal Fußball-Weltmeister zu werden? Franz-Josef Dehenn

Ein Video vom Autokorso sehen Sie hier.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


CDU und SPD bestimmen als Partner das Sagen im Kreistag

Im Kreistag Neuwied haben sich durch die Kommunalwahl im Mai die Mehrheitsverhältnisse geändert und damit ...

Sandra Thannhäuser seit 25 Jahren bei Stadtverwaltung

Im Jahr 1989 begann Sandra Thannhäuser ihre Ausbildung zur Diplom-Verwaltungswirtin bei der Stadtverwaltung ...

Nach 50 Jahren Klassentreffen in Dierdorf

Ein halbes Jahrhundert nach ihrer Schulentlassung trafen sich die Klassenkameradinnen und -kameraden ...

Beständige Blütenfelder erhalten Artenreichtum

Pflanzen und Tiere sind eine lebendige Solidar-Gemeinschaft. Eins braucht das andere – und der Mensch ...

Dr. Hermann Josef Roth erhielt Verdienstorden des Landes NRW

Dr. Hermann Josef Roth wurde für seine Verdienste im Natur- und Denkmalschutz mit dem Verdienstorden ...

Ehrenamtstag im Mehrgenerationenhaus Neustadt

Anlässlich des Ehrenamtstages lud das Mehrgenerationenhaus Neustadt/Wied am Samstag, den 28. Juni alle ...

Werbung