Werbung

Nachricht vom 04.07.2014    

Sechs Hektar Getreidefeld in Flammen

Am Freitag, den 4. Juli, um 13:30 Uhr, meldete die Leitstelle Montabaur, dass es in Dattenberg im Bereich des Schwarzen Sees brennen würde. Dort stand eine riesige Fläche mit Getreide in Flammen.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Dattenberg. Rund sechs Hektar Getreidefelder standen beim Eintreffen der Feuerwehren aus Dattenberg, Vettelschoß, St. Katharinen und Linz in Flammen. Weiter wurden durch den Brand ein landwirtschaftliches Gerät, ein Hochsitz und 35 Strohballen vernichtet.

Der Schaden dürfte über 10.000 Euro liegen. Personen kamen nicht zu Schaden. Neben der Polizei war auch vorsorglich das DRK vor Ort. Ermittlungen zur Brandursache wurden durch die Kriminalpolizei eingeleitet.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Martina Jungbluth wird erste Beigeordnete in VG Dierdorf

Der Posten des ersten Beigeordneten in der Verbandsgemeinde Dierdorf hat gewechselt. Martina Jungbluth ...

Ehrenamtstag im Mehrgenerationenhaus Neustadt

Anlässlich des Ehrenamtstages lud das Mehrgenerationenhaus Neustadt/Wied am Samstag, den 28. Juni alle ...

Dr. Hermann Josef Roth erhielt Verdienstorden des Landes NRW

Dr. Hermann Josef Roth wurde für seine Verdienste im Natur- und Denkmalschutz mit dem Verdienstorden ...

"Unser Dorf hat Zukunft" – Daufenbach im Gebietsentscheid

Am Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ haben auf Kreisebene in Rheinland-Pfalz insgesamt 220 Gemeinden ...

Nachtleben im Kloster Ehrenstein

Kloster Ehrenstein öffnete zum 3. Mal einen Abend lang seine Türen für das klösterliche „Nachtleben“. ...

Grüne befürchten versteckte große Koalition im Kreistag

Die neue grüne Kreistagsfraktion hatte auf ihrer Fraktionssitzung und in der Kreismitgliederversammlung ...

Werbung