Werbung

Nachricht vom 04.07.2014    

35-jähriges Jubiläum der „Feuerwehrdamen“ Raubach

Das Damenkränzchen der Freiwilligen Feuerwehr Raubach trifft sich bereits seit 35 Jahren einmal im Monat. Die Mitgliederzahl ist zwar von anfänglich 16 auf neun Frauen geschrumpft, aber der guten Stimmung tat das keinen Abbruch.

Stehend von links: Birgit Runkel, Lore Ehlgen, Helga Zimmermann, Wilma Kroppach, Erika Klein, Irmgard Schmidt, Karin Eichner. Vorne Kniend: Heidrun Fettelschoß und Hannelore Schmidt. Foto: privat

Raubach. Ihr 35-jähriges Jubiläum konnte die nette Damenrunde bei schönem Wetter feiern. Mit Kaffee und Kuchen und einem reichhaltigen Abend-Buffet wurde die Jubiläumsfeier bei Irmgard Schmidt ausgetragen.

Auch die „ehemaligen“ Feuerwehrmänner der jubilierenden Damen waren eingeladen. Wie immer war die Veranstaltung von Lachen und netter Unterhaltung geprägt. Der schöne besondere „Geburtstag“ wird allen Beteiligten in guter Erinnerung bleiben



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Linz: Jubiläum, Ehrungen und Ernennungen im Fokus

Der Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Linz bot einen besonderen Anlass zur Feier: das 100-jährige Bestehen ...

Feierliche Ernennungen und Beförderungen in der Abtei Rommersdorf

In der beeindruckenden Kulisse der Abtei Rommersdorf fanden die diesjährigen Ernennungen und Gratulationen ...

Tierschutzpreis 2025: Erstmals 10.000 Euro Preisgeld

Der Tierschutzpreis des Landes Rheinland-Pfalz wird im Jahr 2025 mit einer Summe von 10.000 Euro vergeben. ...

Junge Handwerker feiern ihren Start in den Gesellenstand

Im Stöffel-Park in Enspel wurden die Absolventen der Baugewerks-Innung Rhein-Westerwald feierlich freigesprochen. ...

Kanalbau in Wiedmühle: Verkehrsbehinderungen unvermeidlich

In Wiedmühle beginnen am Montag, 21. Juli, umfangreiche Kanalbauarbeiten, die den Verkehr im Kreuzungsbereich ...

Mit dem Gästeführer auf dem Pfad der Bergmänner in Niedersteinebach

Mehr als zwei Dutzend Wanderer und drei Hunde haben einen Blick in die bewegte Bergbaugeschichte des ...

Weitere Artikel


Grüne befürchten versteckte große Koalition im Kreistag

Die neue grüne Kreistagsfraktion hatte auf ihrer Fraktionssitzung und in der Kreismitgliederversammlung ...

Nachtleben im Kloster Ehrenstein

Kloster Ehrenstein öffnete zum 3. Mal einen Abend lang seine Türen für das klösterliche „Nachtleben“. ...

"Unser Dorf hat Zukunft" – Daufenbach im Gebietsentscheid

Am Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ haben auf Kreisebene in Rheinland-Pfalz insgesamt 220 Gemeinden ...

Rengsdorf verabschiedet Ortsbürgermeister Kleinmann

Am Mittwoch, dem 25. Juni fand im festlich dekorierten Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Rengsdorf die ...

Generationenwechsel frühzeitig planen

„Nach mir die Sintflut? Unternehmensnachfolge“ ist der Titel einer Informationsveranstaltung am 14. Juli ...

Radwegeausbau im Landkreis Neuwied

Gut konzipierte Radwege sind heute mehr als nur eine Bereicherung für Bürger und Touristen gleichermaßen. ...

Werbung