Werbung

Nachricht vom 04.07.2014    

Generationenwechsel frühzeitig planen

„Nach mir die Sintflut? Unternehmensnachfolge“ ist der Titel einer Informationsveranstaltung am 14. Juli auf Schloss Hachenburg. Wie der Generationenwechsel an der Unternehmensspitze frühzeitig vorbereitet werden kann, darüber informiert u. a. die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke.

Hachenburg/Region. In rund 6.200 Betrieben in Rheinland-Pfalz muss laut einer Untersuchung des Instituts für Mittelstandsforschung in Bonn (IfM) in den nächsten Jahren die Nachfolge an der Unternehmensspitze geregelt werden. Gerade für kleinere und mittlere Unternehmen stellt dies oft eine Existenzfrage dar. Wie der Generationenwechsel frühzeitig vorbereitet werden kann, ist Thema der Veranstaltungsreihe „Nach mir die Sintflut? Unternehmensnachfolge“ der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) sowie des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung. Die nächste Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Genossenschaftsverband und der Westerwald Bank am 14. Juli 2014, um 18.30 Uhr, im Schloss Hachenburg statt.

Einleitend stellt die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke das Thema Unternehmensnachfolge in Rheinland-Pfalz in den Fokus. Frank Mellwig, Projektleiter der VR Corporate Finance GmbH, informiert, wie der eigene Betrieb für einen potenziellen Nachfolger attraktiv gemacht werden kann. Im anschließenden Talk zeigen weitere Wirtschaftsexperten Lösungsvorschläge für den reibungslosen Wechsel an der Unternehmensspitze auf. Die Teilnehmer erfahren zudem, wie ihr Vorhaben gegebenenfalls im Rahmen einer Existenzgründung von der ISB gefördert werden kann. Die verschiedenen psychologischen Aspekte einer Unternehmensnachfolge erläutert abschließend Professor Dr. Stefan Bieler, Abteilungsleiter BWL an der Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover.



Weitere Informationen zu der Veranstaltung sowie zur Anmeldung finden sich unter www.isb.rlp.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Unterstützungsangebot für Eltern von Sternenkindern im Kreis Neuwied

Der Verlust eines Kindes ist eine tiefgreifende Erfahrung, die Eltern oft in Trauer und Schmerz zurücklässt. ...

Herbstliche Entdeckungen in Neuwied

Der Oktober bietet eine perfekte Gelegenheit, die Stadt Neuwied aus einer neuen Perspektive zu erleben. ...

Aktualisiert: Explosion in Daaden - Acht Verletzte und Gasversorgung unterbrochen

In Daaden ereignete sich am Nachmittag eine schwere Explosion in einem Wohn- und Geschäftsgebäude. Das ...

Haselnüsse in der Steinzeit: Ein Blick in die kulinarische Vergangenheit

Am 26. September lädt das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS zu einem faszinierenden Vortrag ein. ...

Tag der offenen Tür in Neuwieder Moschee

Am 3. Oktober öffnet die Bait-ur-Raheem Moschee in Neuwied ihre Türen für Besucherinnen und Besucher. ...

Workshop für Alleinerziehende: Lösungen für den Alltag der Herausforderungen

Alleinerziehende stehen täglich vor besonderen Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Ein spezieller ...

Weitere Artikel


Rengsdorf verabschiedet Ortsbürgermeister Kleinmann

Am Mittwoch, dem 25. Juni fand im festlich dekorierten Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Rengsdorf die ...

35-jähriges Jubiläum der „Feuerwehrdamen“ Raubach

Das Damenkränzchen der Freiwilligen Feuerwehr Raubach trifft sich bereits seit 35 Jahren einmal im Monat. ...

Grüne befürchten versteckte große Koalition im Kreistag

Die neue grüne Kreistagsfraktion hatte auf ihrer Fraktionssitzung und in der Kreismitgliederversammlung ...

Radwegeausbau im Landkreis Neuwied

Gut konzipierte Radwege sind heute mehr als nur eine Bereicherung für Bürger und Touristen gleichermaßen. ...

Sommerfest des St. Josefshauses war ein Erlebnis

Ende Juni feierte das Alten- und Pflegeheim St. Josefshaus in Neustadt/Wied sein jährliches Sommerfest. ...

Oase für Trauernde öffnet in Puderbach

Die „Oase für Trauernde“ ist ein neues Angebot des Neuwieder Hospiz-Vereins für Menschen, die einen Angehörigen ...

Werbung