Werbung

Nachricht vom 04.07.2014    

Oase für Trauernde öffnet in Puderbach

Die „Oase für Trauernde“ ist ein neues Angebot des Neuwieder Hospiz-Vereins für Menschen, die einen Angehörigen verloren haben. Ab dem 4. September haben Trauernde in den Räumen der Diakonie in der Mittelstaße 18 die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder sich einfach nur ihren Schmerz von der Seele zu reden.

Karin Reischl, Wilfried Voigt, Annette Abel und Ruky Wagner stehen künftig Trauernden in Puderbach zur Seite. Foto: pr

Puderbach. Unterstützung erhalten die Trauernden in Puderbach von den Trauerbegleiterinnen Karin Reischl und Annette Abel, von Diakon Wilfried Voigt und Ruky Wagner, die selbst den Verlust eines lieben Menschen bewältigen musste. Die Oase will trauernden Menschen einen geschützten Raum eröffnen und Einsamkeit zumindest für einen Moment in Gemeinsamkeit verwandeln.

Jeden ersten Donnerstag im Monat von 15 bis 17 Uhr können sich hier ab dem 4. September Menschen treffen, um ihre Trauer in Worte zu fassen und sich gegenseitig auf ihrem Weg, ein trauriges Kapitel in ihrem Leben zu bewältigen, unterstützen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Besuch der Oase für Trauernde ist kostenfrei. Zu einer Auftaktveranstaltung lädt der Neuwieder Hospiz- Verein am Donnerstag, den 10. Juli von 16 bis 17.30 in die Räume des Diakonischen Werkes in Puderbach ein.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohltätigkeitslauf in Neuwied: Laufen für den guten Zweck

Am 12. Oktober 2025 fand in der Luisenstraße in Neuwied ein Wohltätigkeitslauf statt. Die Veranstaltung ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Straßensperrung auf der K 37: Asphaltarbeiten zwischen Brüchen und Bölingen

Zwischen dem 16. und 22. Oktober kommt es auf der Kreisstraße 37 zu einer Vollsperrung. Grund sind dringend ...

Anhausen startet mit Dorfmoderation: Bürger gestalten Zukunft aktiv mit

Die Gemeinde Anhausen im Kreis Neuwied hat den Startschuss für ein ambitioniertes Dorfentwicklungsprojekt ...

Weitere Artikel


Generationenwechsel frühzeitig planen

„Nach mir die Sintflut? Unternehmensnachfolge“ ist der Titel einer Informationsveranstaltung am 14. Juli ...

Rengsdorf verabschiedet Ortsbürgermeister Kleinmann

Am Mittwoch, dem 25. Juni fand im festlich dekorierten Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Rengsdorf die ...

35-jähriges Jubiläum der „Feuerwehrdamen“ Raubach

Das Damenkränzchen der Freiwilligen Feuerwehr Raubach trifft sich bereits seit 35 Jahren einmal im Monat. ...

Musiker Georg Wolf verstorben

Der 1953 in Großmaischeid geborene Musiker Georg Wolf ist nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. ...

Kfz-Steuer jetzt beim Zoll

Bundesweit zuständig für die Kfz-Steuer ist seit 1. Juli der Zoll. Die Hauptzollämter in den jeweiligen ...

Schule endet mit Berlinfahrt

Die Hauptstadt Berlin war das Ziel der Abschlussfahrt von 41 Schülerinnen und Schüler zweier Berufsreifeklassen ...

Werbung