Werbung

Nachricht vom 04.07.2014    

Musiker Georg Wolf verstorben

Der 1953 in Großmaischeid geborene Musiker Georg Wolf ist nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Bereits im Alter von acht Jahren zog es ihn zur Musik. Er betreute viele Chöre in der Raiffeisenregion und brachte sie nach vorne. Seine Konzerte waren immer gut besucht.

Das Foto zeigt Georg Wolf beim Konzert in Rengsdorf am 29. März. Foto: Wolfgang Tischler

Großmaischeid. Georg Wolf betrieb eine eigene Musik-Produktions-Firma, war ein gefragter Komponist und Arrangeur. Nicht nur in der Raiffeisenregion kannte ihn jeder, auch in Las Vegas war er gut bekannt. Mit den Conbrios war Georg Wolf in aller Welt präsent, Spanien, USA, Russland, Bulgarien, Holland, Kroatien, England - die Liste ließe sich fortsetzen.

Mit 14 absolvierte Wolf erste Auftritte als Tanzmusiker in einem Trio und spielte mit dieser Formation als jüngste Gruppe im „Talentschuppen“ des Südwestfunks. Während des Studiums der Germanistik und Musikwissenschaften übernahm er den heimischen Musikverein in Großmaischeid als Dirigent und führte ihn 29 Jahre lang.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Man übertrug ihm die Leitung von sieben Chören, die er alle noch heute betreute. Im Jahr 1980 gründete Georg Wolf die Big-Band. Mit der Zielsetzung, bedürftigen Menschen zu helfen, schlossen sich 20 Musiker aus 12 verschiedenen Tanzkapellen zu einer Big-Band zusammen. Ihre ersten Konzerte waren so erfolgreich, dass man bis heute eine feste Institution aus dem Projekt werden ließ.

Unsere Region trauert um einen großen Musiker. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf Rewe-Parkplatz in St. Katharinen

Am späten Nachmittag des 30. Oktober ereignete sich auf dem Rewe-Parkplatz in St. Katharinen ein Verkehrsunfall. ...

Großangelegte Kontrollaktion der Polizei Straßenhaus ohne besondere Vorkommnisse

Am Donnerstagnachmittag führte die Polizei Straßenhaus eine umfassende Kontrollaktion durch, um Einbruchskriminalität ...

SPD fordert schnelle Entscheidung zur Sportstätten-Sanierung

Ein neues Bundesprogramm bietet die Chance, kommunale Sportstätten im Westerwald zu modernisieren. Die ...

Sozialkompetenzen stärken: Miteinander statt gegeneinander

Im Haus der Familie Puderbach steht im November das Thema "Miteinander statt gegeneinander - Sozialkompetenzen ...

Straßensperrung bei Rodenbach: Asphaltarbeiten auf der K 141

Ab dem 3. November wird die K 141 bei Rodenbach vorübergehend gesperrt. Grund dafür sind dringend notwendige ...

Unfallflucht auf der L257: Polizei sucht Wohnmobil

Am Nachmittag des 30. Oktober ereignete sich auf der L257 zwischen Kurtscheid und Niederbreitbach ein ...

Weitere Artikel


Oase für Trauernde öffnet in Puderbach

Die „Oase für Trauernde“ ist ein neues Angebot des Neuwieder Hospiz-Vereins für Menschen, die einen Angehörigen ...

Generationenwechsel frühzeitig planen

„Nach mir die Sintflut? Unternehmensnachfolge“ ist der Titel einer Informationsveranstaltung am 14. Juli ...

Rengsdorf verabschiedet Ortsbürgermeister Kleinmann

Am Mittwoch, dem 25. Juni fand im festlich dekorierten Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Rengsdorf die ...

Kfz-Steuer jetzt beim Zoll

Bundesweit zuständig für die Kfz-Steuer ist seit 1. Juli der Zoll. Die Hauptzollämter in den jeweiligen ...

Schule endet mit Berlinfahrt

Die Hauptstadt Berlin war das Ziel der Abschlussfahrt von 41 Schülerinnen und Schüler zweier Berufsreifeklassen ...

Ortsgemeinde Niederhofen hat neue Führungsspitze

Bei der konstituierenden, öffentlichen Sitzung des Ortsgemeinderates Niederhofen am 27. Juni wurden neben ...

Werbung