Werbung

Nachricht vom 03.07.2014    

Schule endet mit Berlinfahrt

Die Hauptstadt Berlin war das Ziel der Abschlussfahrt von 41 Schülerinnen und Schüler zweier Berufsreifeklassen der Konrad-Adenauer-Realschule plus Asbach. Mit ihren drei Begleitpersonen - darunter Lehrerin Karin Kohn - gab es für die Reisegruppe ein Treffen mit dem heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel.

Erwin Rüddel mit den Asbacher Schülern im Bundestag.

Im Mittelpunkt der Begegnung standen - neben einem gemeinsamen Essen - Fragen und Erkenntnisse zur politischen Arbeit des Abgeordneten. Dabei wurde deutlich, dass politisches Wirken in Berlin auch immer Wirken für den Wahlkreis und umgekehrt bedeutet.

„Liegen entfernungsmäßig auch einige hundert Kilometer dazwischen, so liegen arbeitsmäßig der Wahlkreis und Berlin stets zielorientiert miteinander verknüpft zusammen“, betonte Rüddel.

Wissbegierig stellten die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen viele Fragen. Nach eigenem Bekunden waren sie sehr beeindruckt von den politischen Aussagen und Erlebnissen. Dazu gehörten auch der Fototermin unter der Kuppel des Reichstags, sowie die Führung durch die Parlamentsausstellung „Wege, Irrwege, Umwege“ im Deutschen Dom.

„Berlin ist wirklich immer eine Reise wert und wir kommen gerne wieder her“, lautete der allgemeine Tenor der Absolventinnen und Absolventen der Asbacher Konrad-Adenauer-Realschule plus.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleinbudget, großer Effekt: Die gelungene Sanierung der Kreisstraße 8

Die Sanierung der Kreisstraße 8 in Leubsdorf ist abgeschlossen. Die 1,8 Kilometer lange Verbindung zwischen ...

Bischof Ackermann besucht Neuwieder Tafel: Einblicke in Versorgung und Vielfalt

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann hat im Rahmen seiner Visitation die Neuwieder Tafel besucht ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Jahreswechsel auf dem Klosterberg: Eine spirituelle Reise

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einem besonderen Jahreswechsel ein. Vom 30. Dezember bis ...

Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung ...

Weitere Artikel


Kfz-Steuer jetzt beim Zoll

Bundesweit zuständig für die Kfz-Steuer ist seit 1. Juli der Zoll. Die Hauptzollämter in den jeweiligen ...

Musiker Georg Wolf verstorben

Der 1953 in Großmaischeid geborene Musiker Georg Wolf ist nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. ...

Oase für Trauernde öffnet in Puderbach

Die „Oase für Trauernde“ ist ein neues Angebot des Neuwieder Hospiz-Vereins für Menschen, die einen Angehörigen ...

Ortsgemeinde Niederhofen hat neue Führungsspitze

Bei der konstituierenden, öffentlichen Sitzung des Ortsgemeinderates Niederhofen am 27. Juni wurden neben ...

Tagesfahrt für Jugendliche zum Europapark nach Rust

In den Herbstferien bietet die Kreisjugendpflege des Landkreises Neuwied und der Verbandsgemeinden Dierdorf, ...

Moto Cross Club Ohlenberg richtet zum 50. Mal Rennen aus

Die Crosser trainieren eifrig für Europameisterschaft am dritten Augustwochenende. Ein Rennwochenende ...

Werbung