Werbung

Nachricht vom 03.07.2014    

Schule endet mit Berlinfahrt

Die Hauptstadt Berlin war das Ziel der Abschlussfahrt von 41 Schülerinnen und Schüler zweier Berufsreifeklassen der Konrad-Adenauer-Realschule plus Asbach. Mit ihren drei Begleitpersonen - darunter Lehrerin Karin Kohn - gab es für die Reisegruppe ein Treffen mit dem heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel.

Erwin Rüddel mit den Asbacher Schülern im Bundestag.

Im Mittelpunkt der Begegnung standen - neben einem gemeinsamen Essen - Fragen und Erkenntnisse zur politischen Arbeit des Abgeordneten. Dabei wurde deutlich, dass politisches Wirken in Berlin auch immer Wirken für den Wahlkreis und umgekehrt bedeutet.

„Liegen entfernungsmäßig auch einige hundert Kilometer dazwischen, so liegen arbeitsmäßig der Wahlkreis und Berlin stets zielorientiert miteinander verknüpft zusammen“, betonte Rüddel.

Wissbegierig stellten die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen viele Fragen. Nach eigenem Bekunden waren sie sehr beeindruckt von den politischen Aussagen und Erlebnissen. Dazu gehörten auch der Fototermin unter der Kuppel des Reichstags, sowie die Führung durch die Parlamentsausstellung „Wege, Irrwege, Umwege“ im Deutschen Dom.

„Berlin ist wirklich immer eine Reise wert und wir kommen gerne wieder her“, lautete der allgemeine Tenor der Absolventinnen und Absolventen der Asbacher Konrad-Adenauer-Realschule plus.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kfz-Steuer jetzt beim Zoll

Bundesweit zuständig für die Kfz-Steuer ist seit 1. Juli der Zoll. Die Hauptzollämter in den jeweiligen ...

Beruflicher Wiedereinstieg - Beratungstag im Juli

Familienpause - und dann zurück in den Arbeitsalltag. Die Möglichkeiten zum Wiedereinstieg in das Berufsleben ...

Stadtbibliothek Neuwied hat über 100 neue Reiseführer

Der Urlaubsort der Träume muss nicht unbedingt am anderen Ende der Welt liegen. Auch Deutschland und ...

CDU-Arbeitnehmer begrüßen den Mindestlohn, IHK kritisiert ihn

Die Arbeitnehmervertreter in der CDU, die Christlich Demokratische Arbeitnehmerschaft CDA im Kreis Neuwied ...

Kinderangeln zum Familientag des ASV Döttesfeld

Der Angelsportverein Döttesfeld feiert Familientag und lädt am 19. Juli, ab 11 Uhr, zum diesjährigen ...

Ortsgemeinde Dürrholz feiert 10 Jahre Naturerlebnispfad

In diesem Jahr besteht der Naturerlebnispfad seit 10 Jahren. Er ist heute weit über die Grenzen von Dürrholz ...

Werbung